Mailversand mit Anhang in Excel und Outlook
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Öffne Excel und erstelle eine neue Arbeitsmappe.
-
Füge in die erste Spalte die E-Mail-Adressen der Empfänger ein.
-
Gib in die zweite Spalte den Betreff ein und in die dritte bis fünfte Spalte den gewünschten Text für die E-Mail.
-
In der sechsten Spalte kannst du den Pfad zur Datei eingeben, die du als Anhang versenden möchtest.
-
Öffne den VBA-Editor (ALT + F11) und füge den folgenden VBA-Code ein:
Sub Excel_Serienmail_via_Outlook_Senden()
Dim OutApp As Object, Mail As Object
Dim i As Integer
Dim Nachricht
For i = 1 To 10 'Anzahl der Mails
Set OutApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set Nachricht = OutApp.CreateItem(0)
With Nachricht
.To = Cells(i, 1) 'Adresse
.Subject = Cells(i, 2) 'Betreffzeile
.Attachments.Add Trim(Cells(i, 6).Text) 'Anhang hinzufügen
.Body = Cells(i, 3) & vbCrLf & Cells(i, 4) & vbCrLf & Cells(i, 5) 'Sendetext
.Display 'Mail anzeigen
End With
Set OutApp = Nothing
Set Nachricht = Nothing
Application.Wait (Now + TimeValue("0:00:01"))
Next i
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: "Datei nicht gefunden"
- Überprüfe den Dateipfad, um sicherzustellen, dass er absolut und korrekt eingegeben ist.
-
Fehler bei der Verwendung von Hyperlinks:
- Stelle sicher, dass die Zelle richtig mit dem Hyperlink verlinkt ist. Verwende
.Hyperlinks(1).Address
für den Hyperlink.
-
Outlook Anhang nicht im Text sichtbar:
- Achte darauf, dass du die Anhänge korrekt im Code übergibst. Verwende
.Attachments.Add
richtig.
Alternative Methoden
Falls du eine SAP-Integration benötigst, um E-Mails mit Anhängen zu versenden, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen:
- Verwende die SAP-Transaktion für den E-Mail-Versand.
- Füge die Datei als SAP-Mail-Anlage hinzu.
- Nutze die Funktion
SAP_CONVERT_TO_LOCAL_CURRENCY
, um PDF-Anhänge zu erstellen.
Praktische Beispiele
Hier ist ein Beispiel, wie du unterschiedliche Anhänge für verschiedene Empfänger zuweisen kannst:
Sub Excel_Serienmail_via_Outlook_Senden_Individual()
Dim OutApp As Object, Mail As Object
Dim i As Integer
Dim Nachricht
For i = 1 To 10
Set OutApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set Nachricht = OutApp.CreateItem(0)
With Nachricht
.To = Cells(i, 1)
.Subject = Cells(i, 2)
.Attachments.Add Trim(Cells(i, 6).Text)
If Cells(i, 7) <> "" Then
.Attachments.Add Trim(Cells(i, 7).Text)
End If
.Body = Cells(i, 3) & vbCrLf & Cells(i, 4) & vbCrLf & Cells(i, 5)
.Display
End With
Set OutApp = Nothing
Set Nachricht = Nothing
Application.Wait (Now + TimeValue("0:00:01"))
Next i
End Sub
Tipps für Profis
- Nutze die
Send
-Methode statt Display
, um die E-Mails direkt zu versenden.
- Automatisiere den Prozess mit Zeitsteuerungen, um regelmäßig E-Mails zu versenden.
- Verwende
mailto mit anhang
Links für einfache E-Mail-Versendungen in anderen Anwendungen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich mehrere Anhänge versenden?
Nutze mehrere .Attachments.Add
-Befehle in deinem VBA-Code, um mehrere Dateien anzuhängen.
2. Ist es möglich, E-Mails mit PDF-Anhängen über SAP zu versenden?
Ja, du kannst sap mailversand mit pdf anhang
nutzen, um PDFs als Anhang in SAP zu versenden.
3. Warum funktioniert der Hyperlink nicht?
Überprüfe, ob der Hyperlink absolut und korrekt eingegeben ist. Verwende gegebenenfalls die .Text
-Eigenschaft.
4. Gibt es eine Möglichkeit, E-Mails ohne Outlook zu versenden?
Alternativen wie SMTP-Server können verwendet werden, jedoch ist dies nicht über Excel direkt möglich.