Array Formel mit =FINDEN() in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Array Formel mit =FINDEN()
in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:
- Öffne eine Excel-Tabelle mit Werten in Spalte A.
- Gehe in die Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
- Gib die folgende Formel ein:
{=SUMME(--ISTZAHL(FINDEN("Rotes"; A2:A15)))}
Hinweis: Um diese Formel als Array Formel abzuschließen, drücke STRG + SHIFT + RETURN
.
- Das Ergebnis zeigt die Anzahl der Zeilen an, in denen der Wert "Rotes" vorkommt.
Häufige Fehler und Lösungen
Hier sind einige häufige Fehler, die bei der Verwendung von Array Formeln auftreten können, sowie deren Lösungen:
-
Fehler: Die Formel gibt einen Fehler zurück oder zeigt nicht das erwartete Ergebnis an.
- Lösung: Stelle sicher, dass die Formel mit
STRG + SHIFT + RETURN
abgeschlossen wurde. Wenn dies nicht der Fall ist, wird die Formel nicht als Array Formel erkannt.
-
Fehler: Falsche Zellreferenzen.
- Lösung: Überprüfe, ob die Zellreferenzen in der Formel korrekt sind und den gewünschten Bereich abdecken.
-
Fehler: Leerzellen werden nicht korrekt gezählt.
Alternative Methoden
Es gibt auch alternative Methoden, um die gleiche Aufgabe zu erreichen:
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung von Array Formeln mit =FINDEN()
:
-
Zählen von Wörtern mit Bedingungen:
Wenn du nur die Vorkommen von "Rotes" zählen möchtest, wenn eine andere Spalte (z.B. Spalte B) einen bestimmten Monat hat:
{=SUMME((MONAT(B2:B150)=C2)*ISTZAHL(FINDEN("Rotes"; A2:A150)))}
-
Kombination mehrerer Bedingungen:
Du kannst auch mehrere Bedingungen in einer Formel kombinieren:
{=SUMME((B2:B150<>"")*(MONAT(B2:B150)=C2)*ISTZAHL(FINDEN("Rotes"; A2:A150)))}
Tipps für Profis
- Verwende die Array Formel mit Bedacht: Achte darauf, dass die Verwendung von Array Formeln die Performance bei großen Datenmengen beeinträchtigen kann.
- Nutzung von
ISTZAHL
und FINDEN
: Diese Funktionen sind besonders nützlich, um zu überprüfen, ob ein bestimmter Text in einer Zelle vorhanden ist.
- Dokumentation: Halte die Formeln dokumentiert, um später Anpassungen vornehmen zu können.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Array Formel abschließen?
Um eine Array Formel abzuschließen, drücke STRG + SHIFT + RETURN
. Dadurch wird die Formel in geschweifte Klammern {}
gesetzt.
2. Was ist der Unterschied zwischen SUMME
und SUMMENPRODUKT
in diesem Kontext?
SUMME
erfordert eine Array Formel, während SUMMENPRODUKT
ohne spezielle Tastenkombinationen funktioniert und somit einfacher zu verwenden ist.
3. Kann ich die Formel auch in Excel 365 verwenden?
Ja, die beschriebenen Formeln funktionieren auch in Excel 365. Achte jedoch darauf, dass sich die Syntax je nach Version leicht unterscheiden kann.
4. Was tun, wenn die Formel nicht das erwartete Ergebnis liefert?
Überprüfe zuerst die Zellreferenzen und stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben und als Array Formel abgeschlossen wurde.