+N("mein Kommentar")
Meine Frage lautet nun, ist es ebenso möglich Formeln die bei bedingter Formatierung eingesetzt werden zu kommentieren?
mfg
reiner
+N("mein Kommentar")
Meine Frage lautet nun, ist es ebenso möglich Formeln die bei bedingter Formatierung eingesetzt werden zu kommentieren?
mfg
reiner
A | B | C | |
1 | 4 | 7 | 28 |
Formeln der Tabelle | ||||
|
Bedingte Formatierungen der Tabelle | ||||||
|
A | |
26 | Der Trick mit der alten Funktion |
27 | |
28 | Das praxisnahe Ratgeberwerk schlägt den Einsatz der Funktion N() vor. Dabei handelt es sich um eine eigentlich obsolete Funktion, die in der Praxis nicht benötigt wird und nur noch aus Kompatibilitätsgründen vorhanden ist. Genau diese alte Funktion kommt uns nun gerade recht. |
29 | N() wandelt Zellinhalte in Werte um. Dabei werden Texte, die nicht als numerischer Wert interpretierbar sind, auf den Wert 0 gesetzt. In der Arbeitsmappe selbst erscheint dabei nur der berechnete Wert, der Text wird nur in der Eingabeleiste angezeigt. |
30 | |
31 | Und so geht's |
32 | |
33 | Der Trick besteht nun darin, den Kommentar mit +N("Hier steht der Kommentar") anzuhängen. N() liefert hier den Wert 0, eine Addition von 0 hat keine Auswirkung auf das von Excel berechnete Ergebnis und verändert damit auch nicht die Anzeige der jeweiligen Zelle. Wählen Sie die Zelle dagegen aus, sehen Sie in der Eingabezeile sowohl die Formel als auch den Kommentar. |
34 | |
35 | Dazu ein einfaches Beispiel. |
36 | Statt |
37 | 36 |
38 | können Sie auch |
39 | 36 |
40 | benutzen, ohne den Wert der Berechnung durch den Kommentar zu beeinflussen. |
Formeln der Tabelle | ||||||
|
Um einen Kommentar in eine Excel-Formel einzufügen, kannst Du die Funktion N()
verwenden. Diese Methode ermöglicht es Dir, einen erklärenden Text hinzuzufügen, der in der Eingabeleiste sichtbar ist, ohne das Ergebnis der Berechnung zu beeinflussen. Hier ist eine einfache Anleitung:
=A1 * 19%
.+N("Dein Kommentar")
. Deine vollständige Formel könnte jetzt so aussehen: =A1 * 19% + N("Hier wird die USt berechnet")
.Diese Methode funktioniert sowohl in normalen Zellen als auch bei bedingter Formatierung.
Excel Kommentar einfügen nicht möglich: Wenn der Kommentar nicht angezeigt wird, überprüfe, ob die Eingabeleiste in Excel einblenden ist. Du kannst dies über die Ansicht-Menüleiste aktivieren.
Falsche Verwendung der N-Funktion: Achte darauf, dass Du die N-Funktion korrekt verwendest. Sie sollte in der Form +N("Dein Kommentar")
hinter der Formel stehen.
Eine alternative Methode, um Kommentare in Excel-Formeln zu integrieren, besteht darin, die WENN
-Funktion zu verwenden. Zum Beispiel:
=WENN(1; 3*12; "Hier werden zwei Zahlen multipliziert")
Diese Methode zeigt den Kommentar an, wenn die Bedingung erfüllt ist. Beachte, dass diese Methode das Ergebnis der Berechnung beeinflussen kann, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist.
Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du Kommentare in Excel-Formeln nutzen kannst:
Steuervorbereitung:
=B1 * 0.19 + N("Berechnung der Umsatzsteuer")
Einfaches Produkt:
=A1 * B1 + N("Multipliziere Preis mit Menge")
Bedingte Formatierung:
=C1 = A1 * B1 + N("Vergleiche mit Produkt")
In diesen Beispielen sieht der Benutzer den Kommentar in der Eingabeleiste, wenn er die Zelle auswählt.
1. Kann ich mehrere Kommentare in einer Formel hinzufügen?
Nein, die N-Funktion kann nur einmal pro Formel verwendet werden. Es ist jedoch möglich, verschiedene Zellen für unterschiedliche Kommentare zu nutzen.
2. Warum wird mein Kommentar nicht angezeigt?
Stelle sicher, dass die Eingabeleiste aktiviert ist. Wenn Du die Zelle auswählst, solltest Du sowohl die Formel als auch den Kommentar in der Eingabeleiste sehen.
3. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Ja, die Nutzung der N-Funktion ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen