Excel: Export nach CSV im ANSI-Format
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Excel-Datei im ANSI-Format als CSV zu exportieren, kannst Du das folgende VBA-Makro verwenden. Dieses Makro speichert Deine Daten und stellt sicher, dass Sonderzeichen korrekt behandelt werden.
- Öffne Excel und drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Gehe zu
Einfügen
-> Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
- Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub ExportAsCSV()
' Trenner ist ;
Dim strTxt, strMaske As String, iR As Long, iC As Integer
Dim sFile As String
sFile = "c:\Export_aus_Excel_nach_ASCII.txt"
Open sFile For Output As #1
For iR = 1 To ActiveSheet.UsedRange.Rows.Count
strTxt = ""
For iC = 1 To ActiveSheet.UsedRange.Columns.Count
strTxt = strTxt & Cells(iR, iC) & ";"
Next iC
strTxt = Left(strTxt, Len(strTxt) - 1)
Print #1, strTxt
Next iR
Close #1
MsgBox sFile & " exportiert!"
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
- Führe das Makro aus, um die Datei zu exportieren.
Damit wird die Datei im ANSI-Format gespeichert, was für die korrekte Darstellung von Sonderzeichen in Datenbanken wichtig ist.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Sonderzeichen werden nicht richtig dargestellt: Stelle sicher, dass die Datenbank den ANSI-Zeichensatz unterstützt. Wenn nicht, könnte es notwendig sein, die Zeichen im Textstring mit einer Ersatzmethode zu ersetzen.
-
Datei wird nicht gespeichert: Überprüfe, ob der angegebene Speicherort (z.B. c:\
) existiert und Du die erforderlichen Berechtigungen hast.
Alternative Methoden
Falls Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du die Datei auch manuell als CSV im ANSI-Format speichern:
- Gehe zu
Datei
-> Speichern unter
.
- Wähle im Dropdown-Menü den Dateityp
.csv (Comma delimited)
.
- Achte darauf, dass Du den richtigen Zeichensatz auswählst, falls die Option verfügbar ist.
Praktische Beispiele
Hier ist ein Beispiel, wie Du Umlaute und Sonderzeichen im Makro ersetzen kannst:
For iPos = 1 To Len(strTxt)
sZeichen = Mid(strTxt, iPos, 1)
Select Case sZeichen
Case "ä"
sZeichen = Chr(187) ' »
Case "ö"
sZeichen = Chr(189) ' ½
' Weitere Ersetzungen hier hinzufügen
End Select
strNeu = strNeu & sZeichen
Next
Diese Methode hilft, die korrekte Darstellung in der Datenbank sicherzustellen.
Tipps für Profis
- Nutze den
Option Explicit
-Befehl am Anfang Deines Moduls, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert sind.
- Teste Dein Makro mit einer kleinen Menge an Daten, bevor Du es auf größere Datensätze anwendest.
- Berücksichtige die Verwendung von Unicode, wenn Du mit internationalen Zeichen arbeitest, auch wenn das ANSI-Format für viele Anwendungen ausreicht.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich eine ANSI-Datei in Excel umwandeln?
Um eine ANSI-Datei in Excel zu importieren, öffne Excel, gehe zu Daten
-> Daten abrufen
und wähle Aus Text/CSV
. Folge den Eingabeaufforderungen, um die Datei zu importieren.
2. Warum wird mein CSV nicht korrekt dargestellt?
Das kann an der falschen Zeichencodierung liegen. Stelle sicher, dass Du beim Export das richtige Format (ANSI) auswählst und die Datenbank entsprechend konfiguriert ist, um ANSI-Zeichensatz zu unterstützen.