Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Logarithmische Skalierung / Achsenbeschriftung

Forumthread: Logarithmische Skalierung / Achsenbeschriftung

Logarithmische Skalierung / Achsenbeschriftung
Timo
Hallo,
ich habe folgende Frage, wie kann ich bei einem logarithmischen Chart (y-Achse) mit z.B. 10er Basis die Achsenbeschriftung so einstellen, dass auch Werte zwischen 1 und 10, 10 und 100 etc. angezeigt werden?
Danke Timo
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Logarithmische Skalierung / Achsenbeschriftung
13.12.2009 11:34:25
Beverly
Hi Timo,
das geht nur mit Hilfsdatenreihen - Excel bietet nur die "Grundwerte" (das ist in allen Versionen der Fall).


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Logarithmische Skalierung und Achsenbeschriftung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm erstellen: Wähle die Daten aus, die du in einem logarithmischen Diagramm darstellen möchtest. Gehe auf Einfügen und wähle dann einen Diagrammtyp aus, der sich für deine Daten eignet, z.B. ein Liniendiagramm oder Säulendiagramm.

  2. Achse logarithmisch einstellen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Y-Achse und wähle Achse formatieren. Aktiviere die Option Logarithmische Skalierung.

  3. Achsenbeschriftung anpassen: Um die Achsenbeschriftung für Werte zwischen 1 und 10 oder 10 und 100 anzuzeigen, musst du Hilfsdatenreihen erstellen. Diese sollten die gewünschten Werte beinhalten.

  4. Hilfsdatenreihe hinzufügen: Erstelle eine neue Datenreihe, die die gewünschten Werte für die Achse enthält. Füge diese Datenreihe in dein Diagramm ein und formatiere sie entsprechend.

  5. Diagramm anpassen: Verwende die Optionen in der Formatierungsleiste, um Farben, Schriftarten und andere visuelle Elemente deines Diagramms anzupassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Y-Achse zeigt keine Werte an
    Lösung: Stelle sicher, dass die logarithmische Skalierung aktiviert ist und dass deine Daten Werte größer als 0 enthalten.

  • Fehler: Hilfsdatenreihe wird nicht angezeigt
    Lösung: Überprüfe, ob die Hilfsdatenreihe korrekt in das Diagramm eingefügt wurde. Sie muss als eigene Datenreihe formatiert sein.


Alternative Methoden

  • Doppelt logarithmisches Diagramm: Für komplexere Daten kannst du auch die X- und Y-Achse logarithmisch skalieren. Gehe dazu ähnlich vor wie bei der Y-Achse und aktiviere die logarithmische Skalierung für die X-Achse.

  • Halblogarithmische Darstellung: Diese Methode ist nützlich, wenn du einen Teil der Daten linear und den anderen Teil logarithmisch darstellen möchtest. Wähle die entsprechende Option in den Achseneinstellungen.


Praktische Beispiele

  1. Logarithmische Skala Excel: Wenn du Verkaufszahlen über mehrere Jahre analysierst, kannst du die logarithmische Skalierung verwenden, um exponentielles Wachstum besser darzustellen.

  2. Diagramm logarithmische Skalierung: Stelle die Daten von verschiedenen Produkten in einem Diagramm dar, um die Unterschiede im Wachstum klar zu visualisieren.

  3. Doppelt logarithmisches Diagramm: Nutze dies für wissenschaftliche Daten, wie z.B. die Beziehung zwischen zwei variierenden Größen, die beide exponentiell wachsen.


Tipps für Profis

  • Achte darauf, die Achsenbeschriftung klar zu gestalten, damit die Daten leicht ablesbar sind. Verwende die Funktion Achsenbeschriftung formatieren für detaillierte Anpassungen.

  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen und -stilen, um die beste Visualisierung für deine Daten zu finden.

  • Nutze die Funktion Datenbeschriftungen, um wichtige Werte direkt im Diagramm anzuzeigen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die logarithmische Skala in Excel bei 0 beginnen?
Die logarithmische Skalierung kann nicht bei 0 beginnen, da der Logarithmus von 0 undefiniert ist. Stelle sicher, dass deine Daten Werte größer als 0 enthalten.

2. Kann ich die X-Achse auch logarithmisch skalieren?
Ja, du kannst sowohl die X- als auch die Y-Achse in Excel logarithmisch skalieren. Gehe einfach in die Achsenformatierung und aktiviere die logarithmische Skalierung für die X-Achse.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige