Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Median nur für bestimmte Datensätze berechnen

Median nur für bestimmte Datensätze berechnen
kathy
Guten Morgen Leute,
folgende Formeln habe ich für die Berechnung des Medians:
- einmal für den gesamten Datensatz: =MEDIAN(V3:V2771)
- und einmal nur für eine bestimmte Abteilung = {MEDIAN(WENN(($F$3:$F$2771="ABT1")*(V$3:V$2771größer=1);V$3:V$2771))}
(hab größer ausgeschrieben, da er mir das größer als Zeichen nicht annimmt)
insgesamt gibt es 6 Abteilungen
Jetzt möchte ich gern den Median für gesamten Datensatz ohne der ABT1 berechnen.
Wenn ich das einfach abziehe funktioniert es nicht.
Hat jemand einen Vorschlag? Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
kathy
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Median nur für bestimmte Datensätze berechnen
02.02.2010 10:51:45
Ramses
Hallo
Da ich da hier nicht nachbauen kann:
Ich hätte das einfach mal mit
= {MEDIAN(WENN(($F$3:$F$2771<>"ABT1")*(V$3:V$2771>=1);V$3:V$2771))}
probiert
Gruss Rainer
Vielen Dank!
02.02.2010 11:15:57
kathy
Hallo Rainer,
vielen Dank, es funktioniert.
Gruß
kathy
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Median für bestimmte Datensätze in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Median für bestimmte Datensätze in Excel zu berechnen, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem sich Deine Daten befinden.
  2. Identifiziere die Daten, für die Du den Median berechnen möchtest. Angenommen, Deine Werte befinden sich im Bereich V3:V2771 und die Abteilung in F3:F2771.
  3. Wenn Du den Median für alle Datensätze außer einer bestimmten Abteilung (z.B. "ABT1") berechnen möchtest, kannst Du die folgende Formel verwenden:
    =MEDIAN(WENN(($F$3:$F$2771<>"ABT1")*(V$3:V$2771>=1); V$3:V$2771))
  4. Bestätige die Eingabe mit Strg + Shift + Enter, da dies eine Matrixformel ist.

Diese Methode ermöglicht es Dir, den Median zu berechnen, während Du bestimmte Datensätze filterst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Formel: Wenn Du nach dem Eingeben der Formel eine Fehlermeldung erhältst, überprüfe, ob Du die Formel als Matrixformel eingegeben hast (mit Strg + Shift + Enter).
  • Falsche Ergebnisse: Stelle sicher, dass die Bereichsangaben korrekt sind und dass die Filterkriterien in der Formel richtig definiert sind.
  • Keine Ergebnisse: Wenn der Median nicht angezeigt wird, überprüfe, ob alle Werte im gefilterten Bereich größer als 0 sind. Ansonsten könnte dies zu einem Fehler führen.

Alternative Methoden

Falls Du die Berechnung des Medians in einer anderen Weise durchführen möchtest, kannst Du auch die Pivot-Tabelle verwenden:

  1. Erstelle eine Pivot-Tabelle aus Deinen Daten.
  2. Füge die Abteilung als Filter hinzu.
  3. Füge die Werte in den Wertebereich und wähle „Median“ als Aggregatfunktion.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du mit großen Datensätzen arbeitest und verschiedene Analysen durchführen möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Berechnung des Medians:

  • Median ohne Nullwerte: Wenn Du nur positive Werte berücksichtigen möchtest, kannst Du die Formel anpassen:
    =MEDIAN(WENN(($F$3:$F$2771<>"ABT1")*(V$3:V$2771>0); V$3:V$2771))
  • Median für mehrere Abteilungen: Um den Median für mehrere Abteilungen auszuschließen, kannst Du die Formel erweitern:
    =MEDIAN(WENN(($F$3:$F$2771<>"ABT1")*($F$3:$F$2771<>"ABT2")*(V$3:V$2771>=1); V$3:V$2771))

Tipps für Profis

  • Nutze Excel VBA, um die Medianberechnung zu automatisieren, besonders wenn Du regelmäßig mit denselben Datensätzen arbeitest.
  • Überlege, ob Du die Daten validieren möchtest, um sicherzustellen, dass nur die gewünschten Datensätze in die Berechnung einfließen.
  • Experimentiere mit dem Median-Filter in Excel, um schnell unterschiedliche Filterkombinationen auszuprobieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Median in Excel berechnen, ohne die Nullwerte zu berücksichtigen? Du kannst die Formel anpassen, um nur Werte über Null zu betrachten:

=MEDIAN(WENN(V$3:V$2771>0; V$3:V$2771))

2. Was mache ich, wenn ich mehrere Abteilungen ausschließen möchte? Verwende eine erweiterte WENN-Bedingung in Deiner Median-Formel, um die gewünschten Abteilungen auszuschließen:

=MEDIAN(WENN(($F$3:$F$2771<>"ABT1")*($F$3:$F$2771<>"ABT2"); V$3:V$2771))

Diese Anleitungen und Tipps sollten Dir helfen, den Median in Excel effizient für bestimmte Datensätze zu berechnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige