Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabelle Absoluter Bezug

Tabelle Absoluter Bezug
neunhoeffer@t-online.de
Hallo Forum,
Tabelle über "als Tabelle formatieren" (Excel 2007/2010) formatiert.
habe folgende Formel:
=MITTELWERTWENNS(Tab_Datenbank[Jan. 00];Tab_Datenbank[Kat.1];C992;Tab_Datenbank[Kat.2];D992)
Wie kann ich für Tab_Datenbank[Kat1] und Tab_Datenbank[Kat.2] absolute Bezüge erstellen?
Herkömmlich mit $/F4 scheint das ja nicht möglich zu sein.
Danke
Gruß Norbert
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Tabelle Absoluter Bezug
29.03.2010 16:17:29
fcs
Hallo Norbert,
die über die Spaltentitel einer Tabelle/Liste definierten Zellbereiche verhalten sich wie absolute Zellbezüge. Der Vorteil bei der Verwendung ist hier, dass sich der Zellbereich automatisch mit der Verlängerung der Liste anpasst.
Ansonsten kannst du in Formeln ja auch die entsprechenden Zellenbereiche in der "traditionellen" Form eingeben oder Bereichsnamen festlegen. Diese Angaben passen sich in Excel 2007 dann ggf. auch dynamisch an.
Siehe nachfolgendes Beispiel
Gruß
Franz
Tabelle1

 ABCDEFG
1Feld01Feld02Feld03Feld04Feld05Feld06Feld07
21734567
31245636
412442631
52234567
63441649
710 4 6  
84,5 3 5  
910 4 6  

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A7=MITTELWERTWENNS(Tabelle2[Feld02];Tabelle2[Feld03];C7;Tabelle2[Feld05];E7)
A8=MITTELWERTWENNS(Data.Feld02;Data.Feld3;C8;Data.Feld5;E8)
A9=MITTELWERTWENNS($B$2:$B$6;$C$2:$C$6;C9;$E$2:$E$6;E9)
Namen in Formeln
ZelleNameBezieht sich auf
A8Data.Feld02=Tabelle1!$B$2:$B$6
A8Data.Feld3=Tabelle1!$C$2:$C$6
A8Data.Feld5=Tabelle1!$E$2:$E$6


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Anzeige
AW: Tabelle Absoluter Bezug
29.03.2010 16:48:11
Norbert
@ Franz
Danke, funktioniert.
Bereichsname für Tab-Spalte vergeben!
Gruß Norbert
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: Absoluter Bezug in Tabellen nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen absoluten Bezug in einer Tabelle zu erstellen, befolge diese Schritte:

  1. Tabelle erstellen: Stelle sicher, dass deine Daten als Tabelle formatiert sind. Dies kannst du unter "Als Tabelle formatieren" in Excel 2007/2010 machen.

  2. Formel eingeben: Gib deine Formel ein, wie zum Beispiel:

    =MITTELWERTWENNS(Tab_Datenbank[Jan. 00]; Tab_Datenbank[Kat.1]; C992; Tab_Datenbank[Kat.2]; D992)
  3. Bezüge anpassen: Um absolute Bezüge zu schaffen, verwende die Tabelle selbst. Die Spaltentitel in einer Excel-Tabelle verhalten sich wie absolute Zellbezüge. Das bedeutet, dass du die Formel nicht manuell mit $-Zeichen anpassen musst.

  4. Bereichsnamen verwenden: Alternativ kannst du Bereichsnamen für die Spalten definieren. Gehe dazu auf "Formeln" > "Namensmanager" und erstelle einen neuen Namen für den gewünschten Bereich.

  5. Formel testen: Stelle sicher, dass die Formel wie gewünscht funktioniert, indem du sie testest und die Ergebnisse überprüfst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formel gibt einen Fehler aus.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Spaltennamen korrekt geschrieben sind und ob die Tabelle richtig formatiert ist.
  • Problem: Die Bezüge passen sich beim Kopieren der Formel nicht an.

    • Lösung: Wenn du die Tabelle richtig eingerichtet hast, sollte dies nicht vorkommen. Achte darauf, dass du die Tabelle nicht in einen anderen Bereich verschoben hast.
  • Problem: Absolute Bezüge werden nicht erkannt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Spaltentitel der Tabelle verwendest, anstatt manuelle Zellreferenzen.

Alternative Methoden

  1. Manuelle Zellreferenzen: Du kannst auch absolute Zellreferenzen manuell eingeben, wie z.B. $B$2 oder $E$2. Dies funktioniert jedoch nur für einzelne Zellen und nicht für ganze Spalten.

  2. Verwendung von Bereichsnamen: Setze Bereichsnamen für deine Daten ein, um die Flexibilität und Lesbarkeit deiner Formeln zu erhöhen. Dies ist besonders nützlich, wenn du mit mehreren Tabellenblättern arbeitest.

  3. Excel-Tabellen aus anderen Blättern: Wenn du auf Daten in einem anderen Tabellenblatt zugreifen möchtest, kannst du die Syntax Tabellenblattname!Zelle verwenden, z.B. Tabelle2!$B$2.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Verwende eine Formel mit absoluten Bezügen innerhalb einer Tabelle:

    =MITTELWERTWENNS(Tabelle1[Feld02]; Tabelle1[Feld03]; C7; Tabelle1[Feld05]; E7)
  • Beispiel 2: Zugriff auf einen festen Bezug in einem anderen Tabellenblatt:

    =SUMME(Tabelle2!$B$2:$B$10)
  • Beispiel 3: Definiere einen Bereichsnamen für eine Spalte:

    • Markiere die Spalte in der Tabelle und benenne sie über den Namensmanager, z.B. Data.Feld02. Dann kannst du sie in Formeln verwenden:
      =MITTELWERT(Data.Feld02)

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion "Namensmanager" in Excel, um verschiedene Bereiche einfach zu verwalten und zu referenzieren.
  • Bei großen Datenmengen kann die Verwendung von Tabellen die Übersichtlichkeit und Effizienz erhöhen.
  • Halte deine Formeln so kurz und prägnant wie möglich, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Teste deine Formeln regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie auch bei Änderungen in der Tabelle korrekt funktionieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie erstelle ich einen absoluten Bezug in einer Excel-Tabelle?
Du kannst einen absoluten Bezug erstellen, indem du die Spaltentitel in deiner Tabelle verwendest. Diese verhalten sich automatisch wie absolute Zellbezüge.

2. Was sind die Vorteile von Tabellen in Excel?
Tabellen bieten eine dynamische Möglichkeit zur Datenorganisation. Sie passen sich automatisch an, wenn du Daten hinzufügst oder entfernst, und ermöglichen die Verwendung von strukturierten Verweisen in Formeln.

3. Wie kann ich einen Bezug auf ein anderes Tabellenblatt herstellen?
Um auf eine Zelle in einem anderen Tabellenblatt zuzugreifen, verwende die Syntax Tabellenblattname!Zelle, z.B. Tabelle2!$B$2.

4. Gibt es eine Möglichkeit, die Bezüge in einer Formel zu fixieren?
Ja, durch die Verwendung von $-Zeichen vor der Zeilen- und Spaltenbezeichnung kannst du absolute Bezüge in einer Formel fixieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige