Alter berechnen in Excel ohne DATEDIF
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das Alter aus einem Geburtsdatum in Excel zu berechnen, ohne die DATEDIF-Funktion zu verwenden, kannst Du folgende Schritte ausführen:
- Gib das Geburtsdatum in Zelle A1 ein.
- Gib das aktuelle Datum in Zelle B1 ein (oder verwende die Funktion
HEUTE()
).
- In Zelle C1 gib die folgende Formel ein, um das Alter in Jahren zu berechnen:
=JAHR(B1) - JAHR(A1) - WENN(MONAT(B1) < MONAT(A1) ODER (MONAT(B1) = MONAT(A1) UND TAG(B1) < TAG(A1)); 1; 0)
- Für die Monate in Zelle D1:
=REST(MONAT(B1) - MONAT(A1) + 12 * (JAHR(B1) - JAHR(A1)); 12)
- Für die Wochen in Zelle E1:
=GANZZAHL((B1 - A1) / 7)
- Für die Tage in Zelle F1:
=REST(B1 - A1; 7)
Diese Schritte zeigen, wie Du das Alter in Jahren, Monaten, Wochen und Tagen berechnen kannst, ohne DATEDIF zu verwenden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Falsches Datum eingegeben
Lösung: Überprüfe das Format der Datumsangaben und stelle sicher, dass sie korrekt sind.
-
Fehler: Formel liefert unerwartete Ergebnisse
Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtige Reihenfolge bei den Argumenten der Funktionen verwendest.
-
Fehler: Excel gibt #WERT! zurück
Lösung: Überprüfe, ob die Zellen A1 und B1 korrekt als Datum formatiert sind.
Alternative Methoden
Wenn Du nach einer DATEDIF-Alternative in Excel suchst, kannst Du die oben genannten Formeln verwenden. Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von benutzerdefinierten Funktionen in VBA, um das Alter zu berechnen.
Hier ist ein einfaches Beispiel für eine VBA-Funktion:
- Öffne den VBA-Editor mit
ALT + F11
.
- Füge ein neues Modul hinzu.
- Gib folgenden Code ein:
Function Alter(birthdate As Date) As String
Dim years As Long, months As Long, days As Long
Dim today As Date
today = Date
years = Year(today) - Year(birthdate)
months = Month(today) - Month(birthdate)
days = Day(today) - Day(birthdate)
If days < 0 Then
months = months - 1
days = days + Day(DateSerial(Year(today), Month(today), 0))
End If
If months < 0 Then
years = years - 1
months = months + 12
End If
Alter = years & " Jahr(e), " & months & " Monat(e), " & days & " Tag(e)"
End Function
Du kannst diese Funktion dann in Excel verwenden, indem Du =Alter(A1)
eingibst, wobei A1 dein Geburtsdatum ist.
Praktische Beispiele
Beispiel 1:
Wenn Du das Geburtsdatum 15.02.1990
in A1 und das heutige Datum in B1 hast, wird die Formel in C1 wie folgt aussehen:
=JAHR(B1) - JAHR(A1) - WENN(MONAT(B1) < MONAT(A1) ODER (MONAT(B1) = MONAT(A1) UND TAG(B1) < TAG(A1)); 1; 0)
Beispiel 2:
Du möchtest das Alter in Monaten berechnen. Wenn das Geburtsdatum 01.01.2000
in A2 und das heutige Datum in B2 steht:
=REST(MONAT(B2) - MONAT(A2) + 12 * (JAHR(B2) - JAHR(A2)); 12)
Tipps für Profis
- Formatierung: Achte darauf, dass Du die Zellen für Datum im richtigen Format hast, um Fehler zu vermeiden.
- Verwendung von HEUTE(): Nutze die Funktion
HEUTE()
, um das aktuelle Datum automatisch zu verwenden, ohne manuell ein Datum eingeben zu müssen.
- Kombinierte Ausgabe: Du kannst eine einzige Zelle verwenden, um das Alter in einem Textformat auszugeben, indem Du die verschiedenen Teile der Berechnung zu einem String kombinierst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich das Alter in Kommazahlen berechnen?
Du kannst die Anzahl der Tage seit dem Geburtsdatum berechnen und durch 365.25 teilen, um das Alter in Jahren als Dezimalzahl zu erhalten:
=(HEUTE()-A1)/365.25
2. Gibt es eine DATEDIF-Alternative für Excel 2010?
Ja, die oben genannten Formeln sind auch in Excel 2010 anwendbar und können DATEDIF ersetzen.
3. Wie kann ich das Alter in Monaten berechnen, ohne DATEDIF?
Du kannst die Monate manuell mit der oben beschriebenen Formel berechnen, die die Differenz zwischen den Monaten berücksichtigt.