Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summen von einer Excel datei in die andere

Summen von einer Excel datei in die andere
einer
Hallo liebe Forum User
Ich werde hier noch verrückt:-)
folgendes Problem:
Ich habe eine Excel datei die aus anderen excel datein gefüttert werden muss und das jeden monat.
Ich definiere mal n par sachen um besser beschreiben zu können
A datei:= Die excel datei die gefüttert werden soll
b datei:= aus den datei kommen die infos
ich fang mal an das problem zu schildern:
also von A herraus will ich in der b datei eine summe bilden in einer bestimmten spalte (aus der spalte "miete"),die aber jedesmal verschieden lang ist. (solange addieren bis ich den letzten mieter erreicht hab zwischen durch können 0 werte entstehen.) dann soll diese summe in die a datei an einer bestimmten zelle eingefügt werden.
man könnte auch sagen summe(b1:b500) (b500 damit ich sicher bin das alle werte addiert wurden ) diese summe wie schon gesagt in a datei hinein kopieren.
es wäre schön wenn mir jmd dabei hilft. dakeee
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Summen von einer Excel datei in die andere
16.07.2010 15:31:55
einer
Hallo pedro,
Erstelle von deiner A-Datei eine Musterdatei. Öffne die B-Datei.
In dieser Musterdatei fügst du alle Formeln ein, um aus der B-Datei die entsprechenden Ergebinisse zu erhalten.
Formeln schauen dann etwa so aus:
=SUMME([Mappe1.xls]Tab1!$I$2:$I$1000)

Danach schließt du die B-Datei.
Die Formeln ändern sich, der komplette Dateipfad wird mit angezeigt.
=SUMME('C:\Lokale Daten\Test\[Mappe1.xls]Tab1'!$I$2:$I$1000)

Die Musterdatei speicherst du als Vorlage oder als schreibgeschützte Exceldatei.
Wenn du die Monatszusammenfassung am Ende ohne Formeln benötigst, dann öffnest du im Folgemonat die Musterdatei/Vorlage. Speicherst sie unter einem neuen Namen und ersetzt die Formeln durch ihre Ergebnis-Werte (geht via kopieren - Inhalte einfügen - Option Werte).
Falls sich deine B-Datei jeden Monat ändert, dann kannst du nach dem Öffnen der Musterdatei via Bearbeiten - Verknüpfungen - Quelle ändern die neu Quelle wählen.
Gruß
Franz
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summen von einer Excel-Datei in die andere übertragen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine Musterdatei: Öffne zunächst die Excel-Datei A, in die du die Summen einfügen möchtest, und erstelle eine Kopie als Musterdatei. Diese Datei solltest du als schreibgeschützte Excel-Datei speichern, um die Originaldatei zu sichern.

  2. Öffne die B-Datei: Öffne die Excel-Datei B, aus der die Daten entnommen werden sollen.

  3. Füge Formeln ein: In der Musterdatei A kannst du die Formeln einfügen, um die gewünschten Summen zu berechnen. Die Formel könnte wie folgt aussehen:

    =SUMME([Mappe1.xls]Tab1!$I$2:$I$1000)
  4. Schließe die B-Datei: Nachdem du die Formeln in die Musterdatei eingegeben hast, schließe die B-Datei.

  5. Pfad anpassen: Beachte, dass der Dateipfad, wenn die B-Datei geschlossen ist, in der Formel angezeigt wird:

    =SUMME('C:\Lokale Daten\Test\[Mappe1.xls]Tab1'!$I$2:$I$1000)
  6. Ergebnisse speichern: Wenn du die Monatszusammenfassung ohne Formeln benötigst, öffne die Musterdatei im nächsten Monat, speichere sie unter einem neuen Namen und ersetze die Formeln durch ihre Ergebnis-Werte. Dies kannst du tun, indem du die Zellen kopierst, mit der rechten Maustaste klickst und "Inhalte einfügen" wählst, dann die Option "Werte" auswählst.

  7. Verknüpfungen aktualisieren: Falls sich die B-Datei jeden Monat ändert, kannst du die Quelle der Verknüpfungen aktualisieren, indem du in der Musterdatei auf "Bearbeiten" > "Verknüpfungen" > "Quelle ändern" gehst und die neue Datei auswählst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel zeigt #BEZUG! an
    Lösung: Stelle sicher, dass die B-Datei noch existiert und der Pfad korrekt ist. Wenn du die B-Datei verschoben hast, musst du den Pfad in der Formel aktualisieren.

  • Fehler: Summen werden nicht aktualisiert
    Lösung: Überprüfe die Verknüpfungen in der Musterdatei. Stelle sicher, dass die B-Datei geöffnet ist, wenn du die Werte aktualisieren möchtest.


Alternative Methoden

  • Verwendung von Power Query: Wenn du regelmäßig Daten zwischen Excel-Dateien übertragen musst, kann Power Query eine nützliche Methode sein. Damit kannst du Daten aus verschiedenen Quellen abrufen und transformieren, ohne manuell Formeln einfügen zu müssen.

  • Makros: Für automatisierte Prozesse kannst du auch ein VBA-Makro erstellen, das die Daten zusammenführt und die Summen berechnet. Dies erfordert jedoch etwas Programmierkenntnisse.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast eine Liste von Mieten in der B-Datei in den Zellen I2 bis I100 und möchtest die Summe in Zelle A1 der Musterdatei speichern. Du würdest in Zelle A1 die Formel =SUMME([B-Datei.xls]Tab1!$I$2:$I$100) verwenden.

  • Beispiel 2: Wenn du mehrere Monate in einer Tabelle zusammenfassen möchtest, kannst du in der Musterdatei eine Tabelle erstellen und die Formeln für jeden Monat anpassen.


Tipps für Profis

  • Automatisiere den Prozess: Nutze VBA, um den Prozess der Summenberechnung zu automatisieren. So kannst du Zeit sparen und Fehler minimieren.

  • Verwende die AutoSum-Funktion: Wenn du nur eine einfache Summe berechnen möchtest, kannst du die AutoSum-Funktion in Excel nutzen, um schnell die Summe einer Spalte zu erhalten.

  • Halte deine Dateien organisiert: Achte darauf, dass deine Excel-Dateien gut strukturiert und benannt sind, um Verwirrung zu vermeiden, insbesondere wenn du mit mehreren Dateien arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine schreibgeschützte Excel-Datei kopieren und bearbeiten?
Um eine schreibgeschützte Excel-Datei zu bearbeiten, musst du sie zuerst unter einem anderen Namen speichern. Klicke dazu auf "Speichern unter" und wähle einen neuen Dateinamen.

2. Was mache ich, wenn die AutoSum-Funktion nicht funktioniert?
Überprüfe, ob die Zellen, die du summieren möchtest, korrekte numerische Werte enthalten. Wenn einige Zellen Text enthalten, kann dies die AutoSum-Funktion beeinträchtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige