Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Inhalt definierte Namen per VBA auslesen

Inhalt definierte Namen per VBA auslesen
Armin
Hallo,
ich habe einen Namen (Liste1) definiert, welcher sich bspw. auf den Bereich A1:A10 bezieht.
Wie kann ich per VBA die einzelnen Elemente (Werte A1 bis A10) des Namens (Liste1) auslesen?
Vielen Dank
Armin
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Inhalt definierte Namen per VBA auslesen
21.07.2010 13:06:01
Oberschlumpf
Hi Armin
Guck mal hier:
https://www.herber.de/mailing/112100h.htm
Das löst zwar noch nicht direkt dein Problem, aber vllt hilft dir ja eine der Eigenschaften einer als Name deklarierten Variable weiter.
Klappts denn?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Inhalt definierte Namen per VBA auslesen
21.07.2010 13:29:04
Beverly
Hi Armin,
Sub WerteAusNamensbereich()
Dim rngZelle As Range
For Each rngZelle In Range("Liste1")
MsgBox rngZelle
Next rngZelle
End Sub



Anzeige
Inhalt von Bereichsnamen per VBA auslesen
21.07.2010 15:30:00
Bereichsnamen
Hallo Armin,
hier noch ein Codebeispiel :
Sub ZellbereichAuslesen()
Dim arBereich, lngS As Long, lngZ As Long
arBereich = [Liste1] 'Liste1 ist der benannte Bereich !
For lngZ = LBound(arBereich) To UBound(arBereich)
For lngS = LBound(Application.Transpose(arBereich)) _
To UBound(Application.Transpose(arBereich))
MsgBox "Zeile : " & lngZ & ", Spalte : " & lngS & _
", Inhalt : " & arBereich(lngZ, lngS)
Next
Next
End Sub
Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Inhalt von Bereichsnamen per VBA auslesen
22.07.2010 21:43:03
Bereichsnamen
Hallo,
herzlichen Dank an alle. Ist genau das was ich gesucht habe.
Viele Grüße
Armin
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Inhalte definierte Namen per VBA auslesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Inhalte von definierten Namen in Excel per VBA auszulesen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Erstelle ein neues Modul, indem Du im Projekt-Explorer mit der rechten Maustaste auf "VBAProject" klickst und "Einfügen" > "Modul" auswählst.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub WerteAusNamensbereich()
       Dim rngZelle As Range
       For Each rngZelle In Range("Liste1")
           MsgBox rngZelle
       Next rngZelle
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, indem Du ALT + F8 drückst, das Makro auswählst und auf "Ausführen" klickst.

Dieser Code wird alle Werte im benannten Bereich "Liste1" auslesen und in einer MessageBox anzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Laufzeitfehler 1004: Anwendung oder Objektdefinierungsfehler.“

    • Lösung: Stelle sicher, dass der definierte Name "Liste1" korrekt ist und auf einen gültigen Bereich verweist.
  • Fehler: „Das Makro kann nicht gefunden werden.“

    • Lösung: Überprüfe, ob das Makro im richtigen Modul gespeichert wurde und ob Du die richtige Datei geöffnet hast.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, um Inhalte definierter Namen auszulesen, ist die Verwendung des Namensmanagers. Du kannst den Namen auch direkt für Berechnungen in Formeln nutzen.

  1. Gehe zu „Formeln“ > „Namensmanager“.
  2. Überprüfe die definierten Namen und deren Bereiche.
  3. Verwende Formeln wie =Liste1 in einer Zelle, um den Inhalt anzuzeigen.

Zusätzlich kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden, um alle Werte aus dem Namensmanager auszulesen:

Sub NamensmanagerAuslesen()
    Dim nm As Name
    For Each nm In ThisWorkbook.Names
        MsgBox nm.Name & ": " & nm.RefersTo
    Next nm
End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du die VBA-Techniken anwenden kannst:

  • Auslesen mehrerer Bereiche: Angenommen, Du hast mehrere definierte Namen (z.B. "Liste1", "Liste2"), Du kannst sie in einer Schleife durchlaufen:

    Sub MehrereBereicheAuslesen()
       Dim nm As Name
       For Each nm In ThisWorkbook.Names
           MsgBox nm.Name & ": " & nm.RefersTo
       Next nm
    End Sub
  • Verwendung in Berechnungen: Du kannst die definierten Namen auch in anderen VBA-Operationen verwenden, um Berechnungen durchzuführen oder die Werte zu analysieren.


Tipps für Profis

  • Nutze die „Application.Transpose“-Funktion, um mehrdimensionale Arrays zu verarbeiten, wenn Du mit größeren Datenmengen arbeitest.
  • Verwende „Option Explicit“ am Anfang Deines Moduls, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert sind und um Fehler zu vermeiden.
  • Teste Deine VBA-Skripte regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie mit unterschiedlichen Excel-Versionen kompatibel sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich alle definierten Namen in Excel auflisten?
Verwende den VBA-Code aus dem Abschnitt „Alternative Methoden“, um alle definierten Namen und deren Bereiche anzuzeigen.

2. Kann ich VBA verwenden, um dynamische Bereiche auszulesen?
Ja, Du kannst dynamische Bereiche in VBA verwenden, solange sie korrekt definiert sind. Der Code wird automatisch die aktuellen Werte auslesen.

3. Wie kann ich den Inhalt eines bestimmten definierten Namens ohne MessageBox ausgeben?
Anstelle von MsgBox kannst Du die Werte in eine Zelle schreiben, z.B. Range("B1").Value = rngZelle.Value.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige