Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SmartArt Texte aus Zellen auslesen

SmartArt Texte aus Zellen auslesen
geolino
Hallo,
ich finde die SmartArt-Objekte ganz hübsch. Es wäre aber schön, wenn die Texte in den Objekten aus Excelzellen ausgelesen werden könnten. Nur dann wären sie doch in Excel richtig integriert. Oder gibt es das schon und ich habe es übersehen?
Bei den normalen Formen wie Textfeld oder Kreise oder sprechblasen geht das doch auch.
Danke, wenn jemand dazu schreibt.
geolino
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: SmartArt Texte aus Zellen auslesen
23.10.2010 18:09:02
zellner
Hallo geolino,
smartart mit Zellinhalten geht ganz einfach: smartart einfügen, asuwählen und dann in die Bearbeitungszeile oben den Zellbezug herstellen
https://www.herber.de/bbs/user/72024.xls
Gruß
Raphael
AW: SmartArt Texte aus Zellen auslesen
23.10.2010 18:40:40
geolino
Danke Raphael,
ich komme aber trotzdem nicht klar. Das hatte ich mir schon so gedacht. Die Beispiele in Deiner Datei sind aber keine SmartArt-Objekte sondern einzelne Formen. Die SA-Objekte bestehen aber meist aus 2 bis 4 Teilen, die man nicht einzeln behandeln kann. Die sind gruppiert, und man kann sie nicht degruppieren (zumindest weiß ich nicht wie). Dadurch kann ich in die Bearbeitungszeile nichts reinschreiben.
Schönes WE
Jürgen alias geolino
Anzeige
Nachtrag AW: SmartArt Texte aus Zellen auslesen
23.10.2010 18:11:03
zellner
sorry, wer lesen kann... smartart geht ab Office 2010 mit VBA, Formen wie vorhin beschrieben
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Texte aus Zellen in SmartArt auslesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. SmartArt erstellen: Gehe zu Einfügen > SmartArt und wähle den gewünschten SmartArt-Typ aus.
  2. SmartArt auswählen: Klicke auf das eingefügte SmartArt-Objekt, um es auszuwählen.
  3. Zelle verknüpfen: Gehe in die Bearbeitungszeile (Formelzeile) und gebe den Zellbezug ein, aus dem der Text stammen soll. Zum Beispiel:
    =A1
  4. Wiederhole den Vorgang: Für jedes Element im SmartArt kannst du diese Schritte wiederholen. Achte darauf, dass du die Zellen entsprechend verlinkst.

Hinweis: Diese Methode funktioniert ab Excel 2010 und erfordert gegebenenfalls VBA, wenn du komplexere SmartArt-Objekte verwendest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Der Zellbezug wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige SmartArt-Form gewählt hast. SmartArt-Objekte können nicht wie normale Formen behandelt werden.
  • Problem: Ich kann die SmartArt nicht de-gruppieren.

    • Lösung: SmartArt-Objekte sind gruppiert, und es gibt keine direkte Möglichkeit, sie zu de-gruppieren. Stattdessen musst du die Texte über die Zellverknüpfung aktualisieren.

Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, kannst du auch Textfelder oder sprechblasen zum reinschreiben verwenden, die du dann über die Zellen verknüpfen kannst. Diese bieten ähnliche Möglichkeiten zur Textdarstellung, sind jedoch einfacher zu handhaben.

  1. Textfeld erstellen: Gehe zu Einfügen > Textfeld.
  2. Verknüpfung herstellen: Klicke auf das Textfeld, gehe zur Bearbeitungszeile und gebe den Zellbezug ein.

Praktische Beispiele

Ein typisches Beispiel könnte die Verwendung von SmartArt sein, um einen Flussdiagramm darzustellen, wobei die einzelnen Schritte aus verschiedenen Zellen stammen:

  1. Schritt 1: Füge ein SmartArt-Objekt ein (z.B. Prozess).
  2. Schritt 2: Verlinke jede Form mit den entsprechenden Zellen (z.B. A1, A2, A3).
  3. Schritt 3: Aktualisiere die Zellen, um die SmartArt automatisch zu aktualisieren.

Tipps für Profis

  • VBA nutzen: Wenn du mit Visual Basic for Applications (VBA) vertraut bist, kannst du noch mehr Flexibilität und Automatisierung in deine SmartArt-Objekte einbringen.
  • Mehrere SmartArts: Du kannst mehrere SmartArt-Objekte gleichzeitig verknüpfen, um komplexe Diagramme zu erstellen, die dynamisch aktualisiert werden.
  • Design-Optionen: Experimentiere mit den Design-Optionen von SmartArt, um ansprechende Grafiken zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich SmartArt auch in älteren Excel-Versionen verwenden?
Nein, die direkte Verknüpfung von SmartArt mit Zellen ist erst ab Excel 2010 möglich.

2. Gibt es eine Möglichkeit, SmartArt zu de-gruppieren?
Standardmäßig ist dies nicht möglich. Du kannst jedoch die SmartArt-Objekte in separate Formen umwandeln, indem du sie kopierst und dann Einfügen > Als Bild einfügen wählst.

3. Was sind die Vorteile von SmartArt in Excel?
SmartArt bietet eine visuelle Darstellung von Informationen und hilft, komplexe Daten verständlicher zu machen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige