Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel-Userform in Open Office

Excel-Userform in Open Office
robert
Hallo,
bin schon schwindlig vom googeln ;-)
deshalb meine frage hier:
ein UF mit excel2003 erstellt- kann das in OO verwendet werden?
hintergrund:
zB. eine datei mit VBA-UF wird an 8 mitarbeiter verschickt,
es müssen eintragungen gemacht werden- dann retur an absender.
leider haben nicht alle Excel installiert, einer hat OO
wie kann man das lösen ?- wenn es überhaupt geht :-)
gruß
robert
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Excel-Userform in Open Office
31.01.2011 14:35:17
mumpel
Hallo!
Nein, das ist nicht möglich. Wenn Excel und OOo gemischt wird, also "gleichzeitíg" genutzt werden soll, dann hast Du keine Chance. Die Userformen (in OOo/LibreOffice Dialoge genannt) werden in OOo/LibreOffice vollkommen anders programmiert.
Gruß, René
Na Super ! Danke für die Info :-) owT
31.01.2011 14:47:04
robert
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Userform in Open Office nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfen der Kompatibilität
    Stelle sicher, dass die Userform, die in Excel erstellt wurde, die grundlegenden Funktionen hat, die auch in Open Office nutzbar sind. Beachte, dass VBA (Visual Basic for Applications) in Open Office nicht unterstützt wird.

  2. Umwandlung der Userform
    Erstelle die Userform neu in LibreOffice Calc. Du kannst die Dialoge in LibreOffice verwenden, die jedoch anders programmiert werden müssen.

  3. Erstellen einer neuen Datei
    Öffne LibreOffice Calc und erstelle eine neue Datei. Du kannst die benötigten Formulare und Dialoge direkt in dieser Datei gestalten.

  4. Verwendung von Makros
    Nutze LibreOffice Basic, um die Logik für Deine Userform zu implementieren. Dies ist notwendig, da die VBA-Funktionen nicht in Open Office funktionieren.

  5. Testen und Freigeben
    Teste die Userform gründlich, bevor Du sie an Deine Mitarbeiter sendest. Stelle sicher, dass alle Funktionen wie erwartet arbeiten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlende Funktionen
    Wenn einige Excel-Funktionen in Open Office nicht verfügbar sind (z.B. SUMMEWENN), suche nach Alternativen oder passe die Formeln an.

  • Userform wird nicht angezeigt
    Stelle sicher, dass die Form korrekt programmiert wurde und keine Fehler in der Logik vorliegen. Achte darauf, dass Du die Dialoge in LibreOffice erstellt hast.

  • Formelergebnisse sind nicht korrekt
    Überprüfe die Formeln auf mögliche Fehler oder Inkompatibilitäten, die durch den Wechsel von Excel zu Open Office entstehen können.


Alternative Methoden

  • Verwendung von Google Sheets
    Wenn Du eine plattformunabhängige Lösung suchst, ziehe in Betracht, Google Sheets zu verwenden. Es bietet ähnliche Funktionen wie Excel und ist einfach zu teilen.

  • Exportieren der Excel-Datei
    Eine andere Möglichkeit ist, die Excel-Datei im .xls-Format zu speichern und in Open Office zu öffnen. Beachte, dass nicht alle Funktionen erhalten bleiben.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Summenberechnung
    Verwende die Funktion SUMME in LibreOffice Calc, um die Gesamtsumme einer Spalte zu berechnen. Beispiel:

    =SUMME(A1:A10)
  • Beispiel 2: Zählen mit Bedingungen
    Um in LibreOffice die Anzahl der Einträge zu zählen, die bestimmten Kriterien entsprechen, kannst Du ZÄHLENWENN verwenden:

    =ZÄHLENWENN(B1:B10; ">10")

Tipps für Profis

  • Exportiere in verschiedene Formate
    Experimentiere mit verschiedenen Dateiformaten, um die beste Kompatibilität zu gewährleisten.

  • Verwende Makros gezielt
    Um die Funktionalität von LibreOffice zu erweitern, nutze LibreOffice Basic, um benutzerdefinierte Makros zu erstellen.

  • Community-Ressourcen nutzen
    Greife auf das Open Office Forum zurück, um Lösungen und Tipps von anderen Nutzern zu erhalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich eine Excel-Userform direkt in Open Office verwenden?
Nein, das ist nicht möglich. Userformen in Excel sind nicht kompatibel mit Open Office und müssen neu erstellt werden.

2. Welche Funktionen gibt es in LibreOffice, die Excel ähnlich sind?
LibreOffice bietet viele ähnliche Funktionen wie Excel, z.B. SUMME, ZÄHLENWENN und WENN, jedoch mit leicht abweichender Syntax.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige