Oder ist das ein MS-Programmfehler?
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Quelldaten „sortenrein“ sind. Das bedeutet, dass in den Spalten keine Leerzellen oder Textwerte vorhanden sein dürfen. Dies ist wichtig, da der Excel-Befehl zur Formatierung sonst nicht funktioniert.
Pivot-Tabelle erstellen: Wähle die Daten aus und gehe auf „Einfügen“ > „PivotTable“. Wähle den gewünschten Speicherort für die Pivot-Tabelle.
Felder hinzufügen: Ziehe die gewünschten Felder in den Bereich für Zeilen- und Spaltenbeschriftungen.
Zahlenformat anpassen: Klicke im PivotTable-Feldbereich auf „Wertfeldeinstellungen“. Hier kannst du das „Zahlenformat“ anpassen. Beachte, dass dieser Button möglicherweise nicht angezeigt wird, wenn die Quelldaten nicht korrekt formatiert sind.
Aktualisieren der Pivot-Tabelle: Nach Änderungen an den Quelldaten, klicke auf „PivotTable-Analyse“ > „Aktualisieren“. Überprüfe dabei, ob die Formatierungen erhalten bleiben.
Fehlerbehebung: Falls die Daten als Rauten (####) angezeigt werden, ist dies ein Zeichen, dass die Zellen zu schmal sind oder die Daten nicht im richtigen Format vorliegen.
Problem: „Zahlenformat“ in den Wertfeldeinstellungen wird nicht angezeigt.
Lösung: Überprüfe, ob alle Daten in der Quellspalte das gleiche Format haben. Mische keine Text- und Zahlenformate.
Problem: „Excel Datum wird als Raute angezeigt“.
Lösung: Vergrößere die Spaltenbreite oder stelle sicher, dass die Daten korrekt formatiert sind. Das Problem kann auch durch leere Zellen in der Datenquelle verursacht werden.
Problem: Pivot-Tabellenfelder werden nicht angezeigt.
Lösung: Prüfe die Datenquelle auf Fehler. Eine ungültige Quelle kann dazu führen, dass die Felder nicht angezeigt werden.
Power Query verwenden: Du kannst Power Query nutzen, um die Daten vor der Erstellung der Pivot-Tabelle zu transformieren. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Datenformatierung.
Daten entformatieren: Wenn du feststellst, dass deine Daten nicht korrekt formatiert sind, kannst du alle Formate löschen und die Daten erneut im Standardformat eingeben. Dies hilft, Probleme mit der Pivot-Tabelle zu vermeiden.
Zahlenformat ändern: Wenn du in deiner Pivot-Tabelle Zahlen hast, die als Datum formatiert sind, gehe zu „Wertfeldeinstellungen“ und wähle das gewünschte Zahlenformat aus.
Datumsformatierung: Um sicherzustellen, dass das Datum korrekt erkannt wird, stelle sicher, dass alle Daten in der Quelldatei im gleichen Datumsformat vorliegen.
Fehlerbehebung bei Rauten: Falls du das Problem mit Excel Datum Raute angezeigt hast, passe die Spaltenbreite an oder überprüfe die Formatierung der Quelldaten.
Excel Zahlenformat Standard ändern: Du kannst die Standardformatierung ändern, indem du die Zellformatvorlagen im Menü „Start“ anpasst. Klicke mit der rechten Maustaste auf „Standard“ und wähle „Ändern“.
Pivot Wertfeldeinstellungen für mehrere ändern: Du kannst mehrere Felder gleichzeitig formatieren, indem du sie im PivotTable-Feldbereich auswählst und dann die Formatierung anpasst.
Formatierung beibehalten: Achte darauf, dass du die „Power Query Formatierung beibehalten“ Option verwendest, um sicherzustellen, dass alle Formatierungen nach der Aktualisierung erhalten bleiben.
1. Warum wird in meiner Pivot-Tabelle das Datum als Raute angezeigt?
Das passiert, wenn die Zellen nicht breit genug sind oder die Daten nicht im richtigen Format vorliegen. Prüfe die Spaltenbreite und die Datenformatierung.
2. Was bedeutet „dieser Befehl setzt mindestens zwei Zeilen voraus die Quelldaten enthalten“?
Dieser Hinweis zeigt an, dass für die Erstellung einer Pivot-Tabelle ausreichend Daten vorhanden sein müssen. Stelle sicher, dass deine Datenquelle genügend Zeilen mit Werten enthält.
3. Wie kann ich das Excel Zahlenformat standard ändern?
Du kannst das Standardformat in den Zellformatvorlagen unter dem Menü „Start“ anpassen. Klicke mit der rechten Maustaste auf „Standard“ und ändere die Einstellungen nach Bedarf.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen