Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dateinamen automatisch erstellen

Dateinamen automatisch erstellen
Gregor
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit hatte ich schon ein mal einen Hilferuf zum gleichen Thema verfasst. Sepp war so nett und hat mit geholfen. Leider konnte ich das Problem damals nicht bis zum Ende verfolgen und habe es noch immer nicht gelöst.
Ich möchte aus einem Word Formular bestimmte Textfelder nutzen und daraus automatisch den Dateinamen erstellen. Leider bekomme ich noch immer einen Laufzeitfehler 5941 angezeigt und weiss nicht was ich falsch mache.
https://www.herber.de/bbs/user/80585.doc
Vielleicht kann sich noch einmal jemand mein dok. anschauen? und helfen... das wäre toll.
Herzlichen Dank und Grüße
Gregor
Anzeige
AW: Dateinamen automatisch erstellen
16.06.2012 21:32:25
JoWe
Hallo Gregor,
welche Felder willst Du nutzen, welchen Inhalt haben die Felder?
Ich sehe kein Makro, wann erscheint wobei der Fehler?
Hier ein kleiner Denkanstoß:
Sub tm_Content_to_Text()
Dim myText As String
With ActiveDocument
myText = .Bookmarks("Text3").Range.Text
If myText  "" Then
MsgBox myText
End If
End With
End Sub

Gruß
Jochen
Anzeige
AW: Dateinamen automatisch erstellen
17.06.2012 11:04:09
Gregor
Hallo Jochen,
vielen Dank für die Hilfe. Ich lade das File welches ich aktuell benutzt habe nochmals hoch.
https://www.herber.de/bbs/user/80596.doc
Mein Ziel ist folgendes:
Der Dateiname soll sich aus:
Nachname, Vorname Geburtsdatum-OP Datum zusammensetzen.
Beispiel:
Mustermann, Max 31.01.1988-OP 17.05.2012
Mit dem File was ich hochgeladen habe geht das genau 1x. Sowie ich Name oder irgendetwas andes ändere bekomme ich einen Laufzeitfehler 5941 angezeigt. Sepp gab mir den Hinweiss, es liegt an falsch, oder nicht definierten Textmarken. Wenn ich jedoch die Textmarken kontrolliere, kann ich nichts finden. Es wäre super wenn wir das irgendwie hin bekämen.
Herzlichen Dank und Grüße
Gregor
Anzeige
AW: Dateinamen automatisch erstellen
18.06.2012 14:43:30
JOWE
Hallo Gregor,
mehrere Versuche mit dem Originalcode und mit mit diversen Codeänderungen verursachten in der heruntergeladenen Datei immer wieder den von Dir beschriebenen Fehler. Warum ist mir völlig unklar.
Dann habe ich Dein Dokument (alles markieren) kopiert und in ein neues Wordfile eingefügt und Deinen Originalcode in ein neues Modul der neuen Datei kopiert. Einziger Unterschied des so neu erstellten Dokumentes: Keine Kopfzeile und eine ander Dateiname (test.doc). Da hat dann hat alles wunschgemäß funktioniert. Warum ist mir immer noch völlig unklar. Sorry, das ist sicher keine große Hilfe. Eins ist aber sicher, an den Textmarken oder dem Inhalt der Textmarken liegt es nicht.
Gruß
Jochen
Anzeige
AW: Dateinamen automatisch erstellen
18.06.2012 18:45:52
Gregor
Hallo Jochen,
herzlichen Dank für Deine Mühe, dass finde ich ganz toll. Könntest Du bitte die neue Datei hoch laden? Dann würde ich es damit noch einmal versuchen und die Kopfzeile neu hinein schreiben.
Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe und Grüße
Gregor
AW: Dateinamen automatisch erstellen
18.06.2012 19:43:40
JoWe
Hallo Gregor,
hier die Datei, viel Glück!
https://www.herber.de/bbs/user/80620.doc
Gruß
Jochen
Anzeige
AW: Dateinamen automatisch erstellen
18.06.2012 20:23:39
Gregor
Hallo Jochen,
es ist zum verrückt werden, mit dem neuen File erhalte ich die Fehlermeldung "SUB" oder "Funktion" nicht definiert? Irgendwie habe ich wohl damit kein Glück.
Trotzdem vielen Dank für deine Mühe.
Viele Grüße
Gregor
AW: Dateinamen automatisch erstellen
18.06.2012 20:40:49
JoWe
...komisch, das passiert bei mir mit dem runtergeladenen Teil auch.
Mach's doch mal so wie ich es beschrieben hatte. Alles kopieren und in ein neues doc einfügen.
dann den Code aus dem alten doc kopieren und ins neu doc einfügen. speichern. das alte doc schließen. testen - wie schon gesagt, bei mir war ich damit erfolgreich.
toi toi toi - bloss nicht aufgeben!!
Jochen
Anzeige
AW: Dateinamen automatisch erstellen
19.06.2012 19:47:47
Gregor
Hallo Jochen,
ich habe es nochmals probiert. Jetzt bin ich soweit, das ich wenn ich nicht in die Bereiche hineinspringe, sondern den Cursor per Maus vor das M, die 3 oder die 2 Stelle hinein schreibe und dann das M die 3 und die 2 weg lösche, dann geht es.
Hier das File:
https://www.herber.de/bbs/user/80641.doc
Ein neues Dokument mit kopieren und einfügen habe ich ebenfalls versucht, da bekomme ich nur die Fehlermeldung 59xx
Könnte es eventuell daran liegen, dass ich das Officepaket auf einem MAC benutze?
Nochmals Danke für Deine Mühe und Grüße
Gregor
Anzeige
;
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige