Excel-Datei in mehrere Dateien aufteilen mit Makros
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Excel-Datei in mehrere Dateien aufzuteilen, kannst du ein Makro verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Öffne Deine Excel-Datei: Stelle sicher, dass die Daten in Spalte A nach den gewünschten Kriterien geordnet sind.
- Öffne den VBA-Editor:
- Drücke
ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Füge ein neues Modul hinzu:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinWorkbookName)" und wähle "Einfügen" > "Modul".
- Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub splitten()
Dim wbMappe As Workbook, _
wbMappeAlt As Workbook, _
lngZeile As Long, _
strPfad As String
'Pfad festlegen (mit "\")
strPfad = "C:\Temp\"
'Erstmal alles in eine neue Mappe schaufeln
ActiveSheet.UsedRange.Cut
Set wbMappe = Workbooks.Add
wbMappe.Sheets(1).Paste
Application.CutCopyMode = False
Do
If Not wbMappeAlt Is Nothing Then
wbMappeAlt.SaveAs Filename:=strPfad & _
CStr(wbMappeAlt.Sheets(1).Cells(2, 1).Value) & ".xls"
wbMappeAlt.Close
Set wbMappeAlt = Nothing
End If
lngZeile = 2
Do
lngZeile = lngZeile + 1
If Cells(lngZeile, 1) = "" Then Exit Do
Loop Until Cells(lngZeile, 1) <> Cells(lngZeile - 1, 1)
If Cells(lngZeile, 1) = "" Then Exit Do
Range(Cells(lngZeile, 1), Cells(ActiveSheet.UsedRange.Rows.Count, _
ActiveSheet.UsedRange.Columns.Count)).Cut
Set wbMappeAlt = ActiveWorkbook
Set wbMappe = Workbooks.Add
Application.Goto wbMappe.Sheets(1).Cells(2, 1)
ActiveSheet.Paste
wbMappeAlt.Sheets(1).Rows(1).Copy Destination:=ActiveSheet.Rows(1)
Application.CutCopyMode = False
Loop
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=strPfad & _
CStr(ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(2, 1).Value) & ".xls"
ActiveWorkbook.Close
End Sub
- Passen Sie den Speicherort an: Ändere den
strPfad im Code, um den gewünschten Speicherort für die neuen Dateien festzulegen.
- Führe das Makro aus: Drücke
F5 oder gehe zurück zu Excel und führe das Makro über Entwicklertools > Makros aus.
Häufige Fehler und Lösungen
- Excel Drucktitel ausgegraut: Stelle sicher, dass Du die richtige Seite eingerichtet hast und die Drucktitel eingestellt sind, bevor Du das Makro ausführst.
- Makro läuft nicht: Überprüfe, ob Makros in Excel aktiviert sind. Gehe dazu auf
Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter > Einstellungen für Makros.
- Dateien werden nicht gespeichert: Achte darauf, dass der angegebene Pfad existiert und Du die nötigen Berechtigungen hast.
Alternative Methoden
Wenn Du keine Makros verwenden möchtest, kannst Du die Excel-Tabelle manuell aufteilen:
- Daten filtern: Verwende den Autofilter, um die Daten zu filtern und kopiere die gefilterten Daten in neue Arbeitsblätter oder -dateien.
- Power Query: Mit Power Query kannst Du Daten transformieren und in separaten Tabellen speichern.
Praktische Beispiele
Beispiel 1: Du möchtest eine Excel-Tabelle aufteilen und einzeln speichern, basierend auf den Werten in Spalte A. Das Makro oben erledigt dies automatisch für Dich.
Beispiel 2: Bei der Verwendung von Power Query kannst Du die Schritte zur Aufteilung der Daten definieren und anschließend die Ergebnisse in ein neues Arbeitsblatt exportieren.
Tipps für Profis
- Datenvalidierung: Achte darauf, dass die Daten in Spalte A konsistent sind, um fehlerhafte Splits zu vermeiden.
- Automatisiere den Prozess: Integriere das Makro in eine Schaltfläche in Deiner Excel-Oberfläche, um den Prozess zu vereinfachen.
- Backup Deiner Daten: Bevor Du die Datei aufteilst, erstelle immer ein Backup, um Datenverlust zu vermeiden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie viele Dateien kann ich mit diesem Makro gleichzeitig speichern?
Das Makro speichert eine Datei für jeden eindeutigen Wert in Spalte A, solange genügend Speicherplatz verfügbar ist.
2. Kann ich das Makro anpassen, um mehr Informationen zu speichern?
Ja, Du kannst den Code anpassen, um weitere Zellen oder Formate zu berücksichtigen, indem Du die entsprechenden Zeilen im VBA-Code änderst.
3. Funktioniert dieses Makro in Excel 365?
Ja, das Makro ist mit Excel 2016, 2019 und Excel 365 kompatibel.