Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm verliert Format

Diagramm verliert Format
23.04.2013 08:51:39
Julia
Hi,
ich kopiere des öfteren Diagramme in Übersichten (andere Datei). Wenn ich die Originaldatei dann schließe, verlieren z.B. die Datenbeschriftungen oder Achsenbeschriftungen ihr Format. Bei den Daten muss ich alle einzeln wieder einstellen und bei dem Diagramm was die Achsenbeschriftung verliert (MMM JJJJ) kommt eine Zahl raus, die ich nicht zurück formatiert bekomme. Es steht wieder die Monatsangabe da wenn ich das Original wieder öffne. Komischerweise hat das bei dem Datumsdiagramm jetzt erst nach der k.A. 10. Übersicht angefangen, die letzten Tage/Wochen hatte ich das Problem bei dem Diagramm nicht.
Nur als Bild will ich die Diagramme nicht einfügen, da dann die Qualität in der verschickten Übersicht schlechter ist.
Gibt es dafür eine Lösung?
Danke für die Hilfe.
VG Julia

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm verliert Format
23.04.2013 10:55:57
Beverly
Hi Julia,
deaktiviere mal in den Originaldiagrammen unter Achsen formatieren (bzw. Datenbeschriftung formatieren) -&gt Zahl: "Mit Quelle verknüpft" - möglicherweise hilft das schon.
Was die Qualität bei als Bild kopierten Diagrammen betrifft: füge es als Gif ein.


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagrammformat in Excel beibehalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm erstellen: Erstelle dein Diagramm in der Originaldatei. Achte darauf, die Formate für Achsen und Datenbeschriftungen nach deinen Wünschen einzustellen.

  2. Formatierung beibehalten: Um die excel diagramm formatierung zu beibehalten, erstelle eine Kopie des Diagramms, anstatt es direkt zu kopieren.

  3. Kamerafunktion verwenden: Nutze die Kamerafunktion, um das Diagramm in deiner Übersicht darzustellen. So bleibt die Formatierung erhalten. Du kannst die Kamerafunktion aktivieren, indem du sie in der Symbolleiste hinzufügst. Wähle dann das Diagramm aus und klicke auf die Kamerafunktion, um ein Bild des Diagramms zu erstellen.

  4. Format übertragen: Wenn du bereits ein Diagramm hast und die Formatierung auf ein anderes Diagramm anwenden möchtest, klicke mit der rechten Maustaste auf das ursprüngliche Diagramm und wähle „Format übertragen“. Klicke dann auf das Diagramm, auf das du die Formatierung anwenden möchtest.

  5. Export als Bild: Wenn es notwendig ist, das Diagramm als Bild zu exportieren, wähle „Bild aus Excel exportieren“ und speichere es in einem geeigneten Format (z.B. PNG oder GIF), um die Qualität zu maximieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm verliert Format: Wenn das Diagramm nach dem Kopieren sein Format verliert, stelle sicher, dass du die „Mit Quelle verknüpft“-Option in den Datenbeschriftungen deaktivierst. Dies findest du unter „Datenbeschriftung formatieren“.

  • Achsenbeschriftung zeigt falsches Format: Wenn die Achsenbeschriftung nach dem Kopieren nicht korrekt angezeigt wird, prüfe die Einstellungen für die Achsenformatierung. Oft hilft es, die Formatierung manuell zu überprüfen und ggf. neu einzustellen.


Alternative Methoden

  • Balkendiagramm Template: Erstelle ein Template für dein Balkendiagramm, welches du bei Bedarf wiederverwenden kannst. Gehe zu „Diagramm speichern“ und speichere es als Vorlage.

  • Liniendiagramm Template: Ähnlich wie beim Balkendiagramm kannst du auch für Liniendiagramme Templates erstellen, um die Formatierung stets beizubehalten.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast ein Liniendiagramm erstellt, das die Verkaufszahlen über das Jahr zeigt. Um die excel grafik format übertragen zu können, gehe wie folgt vor: Klicke auf das Liniendiagramm, wähle „Format übertragen“, und klicke dann auf ein anderes Diagramm, um die Formatierungen zu kopieren.

  • Beispiel 2: Wenn du ein Diagramm in PowerPoint einfügen möchtest, nutze die Option „PowerPoint Diagramm format übertragen“, um sicherzustellen, dass die Formatierungen erhalten bleiben.


Tipps für Profis

  • Verwende die Kamerafunktion: Diese Funktion ist besonders nützlich, um Diagramme in hohe Qualität zu exportieren, ohne die Originaldatei zu verändern.

  • Regelmäßige Backups: Speichere regelmäßig Backups deiner Excel-Dateien, um Verluste bei der Formatierung zu vermeiden.

  • Dokumentation: Halte eine kurze Dokumentation über die Einstellungen, die du bei deinen Diagrammen verwendest, um sie bei Bedarf schnell zu reproduzieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum ändert sich die Formatierung meines Diagramms nach dem Kopieren?
Das liegt oft daran, dass Excel die Verknüpfung zur Originaldatei nicht aufrechterhält.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass die Achsenbeschriftungen korrekt bleiben?
Deaktiviere die Option „Mit Quelle verknüpft“ in den Achsenbeschriftungen, bevor du das Diagramm kopierst.

3. Gibt es eine Möglichkeit, Diagramme in Excel zu schützen?
Ja, du kannst die Blätter oder Zellen mit Diagrammen schützen, indem du die entsprechenden Optionen in den Blatteinstellungen wählst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige