Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Farbe mit sverweis holen ?

Farbe mit sverweis holen ?
24.04.2013 09:36:39
Ralf
Hallo Excel - Experten,
nach langem Probieren und Suchen muß ich nun
doch eine Frage stellen.
Ich habe eine Datei mit drei Tabellen:
1. Tab.: Quelle
2. Tab.: eins
3. Tab.: zwei
Alle Tabs sind gleich aufgebaut:
4 Spalten , A = ArtNr , D = Verpackung
bisher habe ich immer per sverweis (nur) die Daten
aus der Tab.: Quelle (Spalte D= Verpackung)
in die Tabs: eins und zwei geholt.
Nun möchte ich gerne in der Tab.: Quelle Spalte D
die Zellen farbig markieren und dann die Farbe
( am besten mit dem sverweis ) in die beiden anderen
Tabs holen, geht so etwas überhaupt ?
Bin für jeden Tipp dankbar :-)
viele Grüße
Ralf

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Farbe mit sverweis holen ?
24.04.2013 09:37:25
Klaus
Hallo Ralf,
geht so etwas überhaupt ?
Kurz und knackig: Nein.
Grüße,
Klaus M.vdT.

Du hast im Prinzip recht, Klaus, denn, was ...
25.04.2013 01:43:19
Luc:-?
…Hajo da macht, hat mit der SVERWEIS-Fkt an sich nichts zu tun, aber es wäre auch bei Anbindung an eine solche (besser spez UDF) der letzte Schritt, eine Subproz anzustoßen (zB über eine von der UDF gefüllte GlobalVariable), denn die Fkt muss von der Färbeproz entkoppelt wdn, weil ZellFmln so etwas ja nicht gestattet ist.
Eine gänzlich andere Möglichkeit bestünde darin, API-Fktt einzubinden, aber das interessiert mich nicht sonderlich.
Gruß Luc :-?

Anzeige
AW: Farbe mit sverweis holen ?
24.04.2013 09:57:44
Ralf
Schniiiiiiiiiieef, aber trotzdem
vielen Dank :-) !!!
Gruß
Ralf

AW: Farbe mit sverweis holen ?
24.04.2013 10:02:05
Hajo_Zi
Hallo Ralf,
schaue auf diese Seite http://hajo-excel.de/vba_fuellfarbe.htm da sind 2 VBA Lösungen.

Anzeige
AW: Farbe mit sverweis holen ?
24.04.2013 10:22:04
Ralf
Hallo Hajo,
vielen Dank für Deine Antwort !
( Sie macht mir wieder Mut :-) )
Die erste Variante: Füllfarbe1 übernehmen
scheint genau das zu sein, was ich suche,
aber leider "tut es nicht tun", was muß ich
beachten , oder was mache ich falsch ?
Gruß
Ralf

Anzeige
AW: Farbe mit sverweis holen ?
24.04.2013 10:25:43
Hajo_Zi
Hallo Ralf,
Du hast schon den entsprechenden Code in Deine Datei kopiert und die Bereichea angepast?
Gruß Hajo

AW: Farbe mit sverweis holen ?
24.04.2013 10:37:31
Ralf
Hallo Hajo,
ich hab´s nochmal versucht und jetzt
geht´s - - - aber nur wenn ich in
Spalte A die entsprechende Ziffer
anklicke und enter drücke.
Gibt es da vielleicht auch eine
Möglichkeit :-)
Gruß
Ralf

Anzeige
AW: Farbe mit sverweis holen ?
24.04.2013 11:00:44
Hajo_Zi
Hallo Ralf,
ich konntes das jetzt nicht sehen. Keine Ahnung was Du mir mitteilen möchtest?

AW: Farbe mit sverweis holen ?
24.04.2013 11:32:52
Ralf
Hallo Hajo,
es läuft jetzt supergut, vielen DANK !
PS: ich habe mir einen kleinen "Auslösercode"
gebastelt und es läuft super :-), aber ohne
Deinen Lösungsvorschlag wäre es niiiie
gegangen.
Viele Grüße
Ralf

Anzeige
AW: Farbe mit sverweis holen ?
24.04.2013 10:32:02
Toumas
Hallo,
könnte man das nicht auch mit einer bedingten Formatierung machen ?
Grüße
Toumas
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Farbe mit SVERWEIS holen: Anleitung und Tipps


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du drei Tabellen erstellt hast: "Quelle", "eins" und "zwei". Jede Tabelle sollte vier Spalten haben, wobei Spalte A die ArtNr und Spalte D die Verpackung enthält.

  2. Färben der Zellen: Markiere die Zellen in der Spalte D der Tabelle "Quelle" nach deinem Belieben.

  3. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  4. Modul hinzufügen: Klicke auf "Einfügen" und wähle "Modul". Füge dort den entsprechenden VBA-Code ein, der die Farbwerte aus der Tabelle "Quelle" in die anderen Tabellen überträgt.

  5. Code anpassen: Achte darauf, dass du die Bereiche im Code an deine spezifischen Daten anpasst.

  6. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um die Farben in den anderen Tabellen zu übernehmen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Es funktioniert nicht"
    Lösung: Stelle sicher, dass der VBA-Code korrekt eingefügt und die Bereiche angepasst sind. Überprüfe auch, ob du das Makro richtig ausgeführt hast.

  • Fehler: Farben werden nicht übernommen
    Lösung: Achte darauf, dass die Zellen in der Tabelle "Quelle" tatsächlich farbig markiert sind. Der SVERWEIS selbst kann keine Farben übertragen, dies muss über VBA geschehen.

  • Fehler: Makro läuft nicht
    Lösung: Überprüfe, ob die Makros in Excel aktiviert sind. Gehe dazu in die Excel-Optionen und aktiviere die Makros.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, farbliche Markierungen zu übernehmen, besteht darin, bedingte Formatierungen zu verwenden. Du kannst die Bedingte Formatierung verwenden, um Zellen abhängig von ihren Werten zu färben. Dies ist eine gute Methode, um visuelle Hinweise zu geben, ohne VBA verwenden zu müssen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in der Tabelle "Quelle":

ArtNr Verpackung
001 Verpackung A (rot)
002 Verpackung B (grün)

Du kannst den VBA-Code so anpassen, dass er die Füllfarbe der Verpackungen in die Tabellen "eins" und "zwei" überträgt. Hier ein Beispiel für einen einfachen VBA-Code:

Sub FarbeUebernehmen()
    Dim Zelle As Range
    For Each Zelle In Worksheets("Quelle").Range("D1:D10")
        If Zelle.Interior.ColorIndex <> xlNone Then
            Worksheets("eins").Cells(Zelle.Row, 4).Interior.Color = Zelle.Interior.Color
            Worksheets("zwei").Cells(Zelle.Row, 4).Interior.Color = Zelle.Interior.Color
        End If
    Next Zelle
End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Named Ranges: Wenn du häufig mit verschiedenen Tabellen arbeitest, kann es hilfreich sein, benannte Bereiche zu verwenden, um deinen Code übersichtlicher zu gestalten.

  • Debugging: Wenn dein Makro nicht funktioniert, setze Haltepunkte im VBA-Editor, um den Code Schritt für Schritt zu überprüfen.

  • SVERWEIS mit Farben: Du kannst den SVERWEIS kombinieren mit einer benutzerdefinierten Funktion (UDF) in VBA, um Farben zu übertragen. Dies erfordert jedoch fortgeschrittene Kenntnisse in VBA.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Farben auch ohne VBA übernehmen?
Leider ist das Übertragen von Farben mit SVERWEIS in Excel nicht möglich, da die Funktion keine Formatierungen behandelt.

2. Welche Excel-Version benötige ich für die VBA-Methode?
Die VBA-Methode funktioniert in den meisten aktuellen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2013, 2016, 2019 und Microsoft 365.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Zellen farblich zu markieren, ohne VBA zu nutzen?
Ja, du kannst bedingte Formatierung verwenden, um Zellen basierend auf ihren Werten farblich zu kennzeichnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige