Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro: Mappeninhalte summieren

Forumthread: Makro: Mappeninhalte summieren

Makro: Mappeninhalte summieren
08.07.2013 15:52:57
Michael
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Makro, welches den Inhalt zweier Mappen summiert.
Leider fehlt mir bereits die Idee der Vorgehensweise (und natürlich das Makrowissen).
1. Die Mappen haben unterschiedliche Namen.
2. Die Mappen sind gleich aufgebaut.
3. Die Mappen haben mehrere Register, mit gleichen Namen.
3. Sie bestehen sowohl aus Text, als auch aus Zahlen.
4. Der Text ist weitestgehend identisch, die wenigen Ausnahmen sind egal.
5. Die Zahlen sind an unterschiedlichen Stellen in den Registern.
6. Die Zahlen sollen summiert werden.
Entweder ich lege eine Mappe an, die exakt aufgebaut ist, und lasse die Werte an den korrekten Stellen zusammenaddieren ODER das Makro baut automatisch alels auf und rechent die Werte zusammen.
Was ist hier die bessere Lösung?
Danke im Voraus
LG,
Micha

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro: Mappeninhalte summieren
08.07.2013 16:23:39
Matze
Hallo Michael,
mach einfach mal 2 Dateien als Mustervorlage, so das wir sehen wo die Summenbildung nachher stattfinden soll. Machbar ist ja einiges, vielleicht geht es sogar ohne VBA.
Du kannst auch gleich in den jeweiligen Registern eine Beschreibung bringen.
Gruß Matze

Anzeige
AW: Makro: Mappeninhalte summieren
08.07.2013 17:08:00
Michael
Hallo Matze,
die Datei ist leider auch ohne Wörter und Text bereits zu groß zum hochladen.
Auch gezipt.
Gruß
Micha

AW: Makro: Mappeninhalte summieren
08.07.2013 17:22:21
Matze
Hallo Michael,
mach doch einfach 2 Neue Dateien die dem Aufbau entsprechen, es müssen da keine tausend Zeilen gemacht werden nur das was dir zu berechnen wichtig ist.
In die Datei wo berechnet werden soll:
=SUMME('D:\[DateiAndererOrt11.xlsx]Tabelle1'!$A$1;[Datei22.xlsx]Tabelle1!$A$1)
Im Beispiel die Erste Datei mit "Pfadangabe" weil in einem anderen Ort gespeichert, die zweite Mappe ist am gleichen Ort gespeichert, wie die Datei in der du das Ergebnis haben möchtest.
Basistabelle und alle Dateien öffnen und in Basistabelle in Zelle "=Summe(" eingeben, danach einfach alle Zellen/Bereich in den anderen Mappen markieren die du summieren möchtest. Nach jeder Mappe ein ";" setzen. Fertig
Ich muss erst mal was Essen, bin dann wech, cu
Matze

Anzeige
AW: Makro: Mappeninhalte summieren
09.07.2013 16:06:25
Michael
Hallo Matze,
hmm, das klingt nach viel Arbeit ;-)
Ich müsste das monatlich machen und damit müsste ich in jedem Register den neuen Pfad angeben.
Das erscheint mir zu mühsam.
Von daher hätte ich mir die bequeme Makromethode gewünscht ;-)
Gruß,
Micha

VBA Lösung gesucht,...
09.07.2013 17:07:25
Matze
Hallo Michael,
du kannst deine Beiträge auf "offen" markieren, dann sehen das "Alle" nicht nur ich.
Es ist bestimmt machbar dir eine VBA Lösung zu bauen, aber ohne deine " immer noch nicht erstellten Musterdateien" als Vorlage, fehlen hier immer noch!!
Matze

Anzeige
AW: VBA Lösung gesucht,...
10.07.2013 13:12:44
Michael
Hallo Matze,
anbei die Hälfte des Dateiinhaltes.
https://www.herber.de/bbs/user/86290.xlsx
In den farbigen Feldern (außer ganz oben links) sollen die Zahlen hin, welche summiert werden sollen.
Hoffe es hilft dir weiter.
Gruß,
Micha

Anzeige
AW: VBA Lösung gesucht,...
10.07.2013 14:25:51
GuentherH
Hallo Micha,
wenn Du Deine Auswertung mit hilfe der bereits genannten Formeln aufbaust, kannst Du die geleistete Arbeit in den folgenden Monaten wiederverwenden, und zwar mit Hilfe des Menüpunkts "Daten - Verbindungen - Verknüpfungen bearbeiten"
für monatlich wiederkehrende Arbeiten eigentlich ideal!
wenn Du dann ein für die Maschine verwendbares Ablagesystem Deiner Dateien gefunden hast, lässt sich das ganze auch noch automatisieren.
Das erste Eintragen der Formeln empfiehlt sich dennoch von Hand, wobei ich die "$" in den Bezügen rausmachen würde, dann lassen sie sich auch sinnvoll ziehen/kopieren
ich lasse den Thread mal offen, wenn es Dein Problem löst, bitte mit Rückmeldung schliessen
beste Grüße
Günther

Anzeige
Was soll ich denn damit,...
10.07.2013 15:20:55
Matze
Hallo Michael,
...,mit der Datei die du ins Forum gestellt hast kann ich nix anfangen.
Wo soll denn die Zusammenfassung der Summe hin?
Ich sehe nur Lila, und Orange gefärbte Zellen, soll Lila als Summe? Orange als Summe?
Auf welchen Blatt soll die Summe aus welchen Blätter berechnet werden,
Oder soll jedes Blatt einzeln berechnet werden?
da ist eine leere Datei ja noch aussagekräftiger, ..
Du hattest von 2 Dateien gesprochen die gleich aufgebaut sind,...so versteh ich nur Bahnhof.
Matze

Anzeige
AW: Was soll ich denn damit,...
11.07.2013 10:38:05
Michael
Hallo Matze!
Ich habe zweimal genau eine solche Datei.
In den gefärbten Zellen stehen dort Zahlen.
In dieser leeren Datei sollte dann alles zusammengerechnet werden.
Sprich Mappe 1 A1 + Mappe 2 A1
Ich werde versuchen den ersten Lösungsvorschlag von dir umzusetzen.
Günther hat mir gezeigt, wie ich es monatlich dann schnell abändern kann.
Danke!
@ Günther: Danke die für die Verknüpfungsgeschichte.
Gruß, Micha

Anzeige
AW: Danke für die Rückmeldung o.T.
11.07.2013 12:50:17
GuentherH
.
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige