Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro ausführen beim Speichern

Forumthread: Makro ausführen beim Speichern

Makro ausführen beim Speichern
11.07.2002 10:00:08
Antje
Hallo,

Wie kann ich beim Abspeichern der Tabelle ein Makro ausführen lassen?? Nicht beim Öffnen oder Schließen, nur beim Aufruf " Speichern der Datei unter"????
Geht das?

Danke
Antje

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Makro ausführen beim Speichern
11.07.2002 10:06:19
Michael Scheffler
Hallo,

such es Dir aus - Modul "ThisWorkkBook" bzw. "Diese Arbeitsmappe":

Gruß

Micha

Re: Makro ausführen beim Speichern
11.07.2002 10:09:46
Antje
Suupi... Danke!

Gruß
Antje

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro beim Speichern ausführen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Makro beim Speichern einer Excel-Datei auszuführen, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne die Excel-Datei, in der du das Makro einfügen möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  3. Suche das Modul "Diese Arbeitsmappe" im Projekt-Explorer auf der linken Seite. (Wenn der Projekt-Explorer nicht sichtbar ist, kannst du ihn über STRG + R öffnen.)

  4. Füge den folgenden Code ein:

    Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)
       ' Hier kannst du dein Makro aufrufen
       Call MeinMakro
    End Sub

    Ersetze MeinMakro durch den Namen deines Makros, das du beim Speichern ausführen möchtest.

  5. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  6. Speichere die Datei. Das Makro wird nun jedes Mal ausgeführt, wenn du die Datei speicherst.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler: Das Makro wird nicht ausgeführt.

Lösung: Stelle sicher, dass du den richtigen Code in das Modul "Diese Arbeitsmappe" eingefügt hast. Überprüfe auch, ob das Makro, das du aufrufst, korrekt benannt und im Modul vorhanden ist.

Fehler: Fehlermeldungen beim Speichern.

Lösung: Überprüfe den Code auf Syntaxfehler. Teste das Makro separat, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um ein Makro beim Speichern auszuführen, ist die Verwendung von Excel-Add-Ins. Du kannst ein Add-In erstellen, das dein Makro enthält, und es so konfigurieren, dass es beim Speichern der Datei ausgelöst wird.

Zusätzlich kannst du die Tastenkombination oder einen Button nutzen, um das Makro manuell auszuführen, falls du mehr Kontrolle über den Ablauf haben möchtest.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel für ein Makro, das die aktuelle Uhrzeit in ein bestimmtes Feld einfügt, wenn die Datei gespeichert wird:

Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)
    Sheets("Tabelle1").Range("A1").Value = Now
End Sub

In diesem Beispiel wird beim Speichern der aktuellen Zeit in Zelle A1 der Tabelle1 eingefügt.


Tipps für Profis

  • Dokumentiere deinen Code: Füge Kommentare hinzu, um klar zu machen, was dein Makro macht.
  • Teste dein Makro gründlich, bevor du es in einer produktiven Umgebung verwendest.
  • Nutze Fehlerbehandlungsroutinen in deinem Makro, um unerwartete Fehler zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Makros beim Speichern ausführen?
Ja, du kannst mehrere Makros in der Workbook_BeforeSave Subroutine aufrufen, indem du sie nacheinander aufrufst.

2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Leider unterstützt Excel Online keine VBA-Makros. Diese Methode ist nur in der Desktop-Version von Excel verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige