Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: ComboBox Eingabe wie Autovervollständigen

ComboBox Eingabe wie Autovervollständigen
17.10.2013 15:50:09
matzemalzbier
Hallo liebes Forum
Ziel:
Eingabe vereinfachen
Funktionsbeschreibung:
In einer Tabelle befindet sich ein Active X Control in Form einer ComboBox.
Klickt man mit der Maus auf den Dropdown-Button, öffnet sich das ComboBox Element und man kann einen der ca. 200 darin enhaltenen Einträge auswählen.
Alternative Bedienung:
Eleganter wäre natürlch, in die ComboBox das gewünschte Element einzutippen und beim Tippen Vorschläge gefundener Element angeboten zu bekommen. Bei Übereinstimmung dann die Eingabe mit [Enter] zu bestätigen.
Mauseingabe:
Funktioniert wie gewünscht, Dropdown anklicken, Element Auswählen und durch das
Ereignis ComboBox_Change wird der ListIndex ausgewertet.
Tastatureingabe:
Mit der Maus in den Textbereich von der ComboBox klicken.
Beginnt man einen Text zu schreiben, werden passenden Elemente wie beim Autovervollständigen in Excel-Tabellen angeboten.
Erscheint nun der richtige Text, so soll die Eingabe mit [Enter] betätigt werden.
Problem:
Es passiert nichts bei der Eingabebestätigung mit [Enter]!
Wie Werte ich diese Eingabeart aus?
Hat jemand eine Idee?
Danke, Matzemalzbier.

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ComboBox Eingabe wie Autovervollständigen
18.10.2013 12:37:32
fcs
Hallo Matzemalzbier,
Ziel:
Eingabe vereinfachen
Schritt 1: Die Auswahlliste der Combobox alphabetisch sortieren.
Dann wandert der Zeiger in der Auswahlliste nach unten und alle möglichen Treffer werden angezeigt und können auch mit den Pfeiltasten Auf/Ab gewählt werden.
Mit den Tasten Tab oder Enter kann man die Combobox nicht verlassen. Es gibt auch kein Ereignis dafür.
Was funktionier:
Du benutzt Zeichen z.B.: # oder + oder Die in den Einträgen der Auswahlliste nicht vorkommen, um die Combobox zu verlassen und eine bestimmte Zelle anzusteuern. Das kann man mit einem Ereignismakro abfangen, das die eingegebenen Zeichen prüft.
'Makro unter dem Tabellenblatt mit der Combobox
Private Sub ComboBox1_KeyPress(ByVal KeyAscii As MSForms.ReturnInteger)
'MsgBox "Key-Ascii: " & KeyAscii
Select Case KeyAscii
Case 35, 43, 60 '# - Zeichen, + - Zeichen, 
Gruß
Franz

Anzeige
AW: ComboBox Eingabe wie Autovervollständigen
21.10.2013 11:28:51
matzemalzbier
Vielen Dank für die Info Franz.
Gruß, Matzemalzbier
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

ComboBox Eingabe wie Autovervollständigen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. ActiveX-Steuerelement hinzufügen: Füge eine ComboBox zu deinem Excel-Blatt hinzu. Gehe dazu auf die Registerkarte „Entwicklertools“, klicke auf „Einfügen“ und wähle das ActiveX-Steuerelement „ComboBox“ aus.

  2. Liste füllen: Füge die gewünschten Einträge in die ComboBox ein. Du kannst dies im Eigenschaftenfenster der ComboBox unter „ListFillRange“ tun, indem du den Bereich angibst, der die Optionen enthält.

  3. Ereignis für Tastatureingabe: Öffne den VBA-Editor (Alt + F11) und füge den folgenden Code unter dem entsprechenden Blatt ein, in dem sich die ComboBox befindet:

    Private Sub ComboBox1_KeyPress(ByVal KeyAscii As MSForms.ReturnInteger)
       Select Case KeyAscii
           Case vbKeyReturn
               ' Hier kannst du die Logik für die Eingabebestätigung hinzufügen
           Case Else
               ' Zusätzliche Logik kann hier eingefügt werden
       End Select
    End Sub
  4. Dropdown-Vorschläge aktivieren: Um die Autovervollständigung zu aktivieren, stelle sicher, dass die Liste alphabetisch sortiert ist. Dies ermöglicht ein besseres Filtern der Vorschläge bei der Eingabe.

  5. Testen: Speichere deine Änderungen und teste die ComboBox, indem du einen Text eingibst und die Vorschläge beobachtest. Drücke [Enter], um die Auswahl zu bestätigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Eingabebestätigung funktioniert nicht: Stelle sicher, dass der richtige Code im ComboBox1_KeyPress Ereignis vorhanden ist. Überprüfe, ob du die richtige Taste (z.B. [Enter]) abfängst.

  • Vorschläge erscheinen nicht: Vergewissere dich, dass die Liste in der ComboBox alphabetisch sortiert ist. Ohne Sortierung werden möglicherweise keine passenden Vorschläge angezeigt.

  • ComboBox lässt sich nicht verlassen: Wenn du die ComboBox mit [Tab] oder [Enter] nicht verlassen kannst, könnte es an der Logik im Makro liegen. Nutze spezielle Zeichen (z.B. # oder +), um das Verlassen zu ermöglichen.


Alternative Methoden

  • Verwendung von VBA: Du kannst auch VBA-Logik nutzen, um die Autovervollständigung zu implementieren. Hierbei könntest du eine Funktion erstellen, die die Eingabe mit den vorhandenen Einträgen vergleicht und entsprechende Vorschläge anzeigt.

  • Excel Dropdown Autovervollständigen: Nutze die Datenüberprüfung in Excel, um ein Dropdown-Menü zu erstellen. Dies bietet eine einfache Möglichkeit, Vorschläge aus einer Liste zu machen, auch wenn diese nicht so flexibel ist wie eine ComboBox.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel: Kundennamen
    Wenn du eine Liste von Kundennamen in deiner ComboBox hast, kannst du die Autovervollständigung nutzen, um es dem Benutzer zu erleichtern, den richtigen Namen schnell zu finden.

  2. Beispiel: Produktkatalog
    Bei einer langen Liste von Produkten in einer ComboBox ermöglicht die Eingabe eines Teils des Produktnamens, geeignete Vorschläge anzuzeigen. Der Benutzer kann dann einfach [Enter] drücken, um die Auswahl zu bestätigen.


Tipps für Profis

  • Ereignisse nutzen: Nutze verschiedene Ereignisse wie ComboBox_Change, um dynamisch auf Benutzereingaben zu reagieren. Dies kann die Benutzererfahrung erheblich verbessern.

  • Optimierung der Liste: Halte die Liste in der ComboBox aktuell und eliminiere Duplikate. Eine saubere und gut organisierte Liste verbessert die Autovervollständigung.

  • Verwende VBA für erweiterte Funktionen: Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du komplexere Logiken zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit implementieren, wie z.B. das Filtern von Einträgen basierend auf Benutzereingaben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie aktiviere ich die Autovervollständigung in einer ComboBox?
Du musst sicherstellen, dass die Einträge in der ComboBox alphabetisch sortiert sind und die entsprechenden Ereignisse im VBA-Code implementiert sind.

2. Was tun, wenn die Vorschläge nicht angezeigt werden?
Überprüfe die Sortierung der Liste in der ComboBox und stelle sicher, dass die Eingaben korrekt mit den Einträgen verglichen werden.

3. Ist es möglich, die ComboBox ohne VBA zu verwenden?
Ja, du kannst die Datenüberprüfung in Excel nutzen, um ein einfaches Dropdown-Menü zu erstellen, das jedoch weniger flexibel ist als eine ComboBox.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige