Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagrammende am letzten Datenpunkt

Diagrammende am letzten Datenpunkt
29.10.2013 13:35:33
Günther
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem:
In einem Diagramm liegen 10 Graphen übereinander. Mittels Steuerelement kann man den Wert der Rubrikenachse verändern, wodurch sich auch die Zugrundeliegenden Daten der Graphen ändern.
Zuerst dachte ich, man könnte über "Achse formatieren" den Maximalwert automatisch auf die Zelle mit dem veränderbaren Wert festlegen, dies geht leider nicht, sodass ich hinter dem letzten Wert immer noch etwas "Puffer" im Diagrammbereich habe, den ich nicht haben möchte.(Diagramm soll am Graphenende enden)
Gibt es eine Möglichkeit den Maximalwert der Rubrikenachse mit dem Wert in einer Zelle zu verknüpfen? Oder kann man dieses Problem einfacher auf eine andere Weise lösen?
Gruß
Jens

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagrammende am letzten Datenpunkt
29.10.2013 14:16:09
Hajo_Zi
Hallo Jens,
bei mir endet das Diagramm am Datenende. Deine Datei sehe ich nicht.

AW: Diagrammende am letzten Datenpunkt
29.10.2013 14:33:33
Günther
Hallo,
kann die Datei aus Datenschutzgründen nicht hochladen. Wenn ich das Rubrikenende auf "Fest" einstelle, dann ist der letzte Datenpunkt auch auf dem rechten Diagrammrand. Verändere (vergrößere) ich in meinen Daten jetzt aber einen Wert von der Rubrikenachse, so bleibt das Rubrikenachsenende an der Stelle vom vorherigen Wert stehen.
Wenn ich "Auto" einstelle, dann lässt Excel dahinter immer noch einen Puffer siehe Bild. https://www.herber.de/bbs/user/87861.gif
Ich möchte erreichen, dass der "Fest" Wert sich am besten auf eine Zelle bezieht und sich danach ändert.

Anzeige
AW: Diagrammende am letzten Datenpunkt
29.10.2013 16:59:22
Hajo_Zi
Hallo Günter,
Du kannst ja Bilder in Excel öffnen was ich nicht kann. Hier meine Bilder. Wie Du siehst geht meine Datenreihe bis 47 und mein Diagramm auch.
Userbild
Userbild

Anzeige
AW: Diagrammende am letzten Datenpunkt
29.10.2013 14:47:49
Beverly
Hi Jens,
das ist mit "normalen" Bordmittel nicht möglich, das geht nur mit VBA.


AW: Diagrammende am letzten Datenpunkt
29.10.2013 15:01:07
Günther
Hallo,
ist das denn schwer per VBA zu programmieren oder kann hier jemand den Code angeben?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagrammende am letzten Datenpunkt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Diagramm in Excel so zu gestalten, dass es am letzten Datenpunkt endet, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Diagramm erstellen: Erstelle Dein Diagramm mit den gewünschten Daten.
  2. Datenbereich anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle "Daten auswählen". Hier kannst Du den Datenbereich anpassen.
  3. Achse formatieren: Klicke auf die Rubrikenachse (x-Achse) und wähle "Achse formatieren".
  4. Maximalwert festlegen:
    • Wenn Du die Option "Fest" wählst, kannst Du den Maximalwert manuell ändern. Um den Wert dynamisch zu halten, benötigst Du eine Zelle, auf die Du verweisen kannst.
    • Wähle "Auto", um Excel den Maximalwert automatisch festlegen zu lassen. Beachte, dass hier oft ein Puffer bleibt.

Um den Maximalwert mit einer Zelle zu verknüpfen, gehe wie folgt vor:

  1. Verknüpfung mit Zelle: Gehe zu "Achse formatieren" und wähle "Max". Hier kannst Du die Zelle eingeben, die den gewünschten Maximalwert enthält (z.B. =Sheet1!A1).

Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm zeigt Puffer hinter dem letzten Wert an: Stelle sicher, dass Du die Achse korrekt formatiert hast und die Verknüpfung zu einer Zelle besteht.
  • Diagramm endet nicht am letzten Datenpunkt: Überprüfe, ob die Datenquelle des Diagramms korrekt eingestellt ist. Möglicherweise musst Du den Datenbereich anpassen.

Alternative Methoden

Wenn Du die oben genannten Schritte nicht umsetzen kannst oder eine alternative Methode suchst, kannst Du VBA verwenden:

Sub DiagrammEndeAnLetztemDatenpunkt()
    Dim ws As Worksheet
    Dim cht As ChartObject
    Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Sheet1") ' Blattnamen anpassen
    Set cht = ws.ChartObjects("Diagramm 1") ' Diagrammname anpassen

    With cht.Chart.Axes(xlCategory)
        .MaximumScale = ws.Range("A1").Value ' Zelle anpassen
    End With
End Sub

Diese VBA-Methode ermöglicht es Dir, den Maximalwert automatisch an den letzten Datenpunkt anzupassen.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Anwendung der Schritte:

  1. Du hast ein Diagramm mit den Verkäufen von Produkten über das Jahr.
  2. In Zelle A1 steht der letzte Verkaufswert (z.B. 100).
  3. Wenn Du in A1 den Wert aktualisierst, wird das Diagramm entsprechend angepasst.

So kannst Du ganz einfach den Excel Diagramm letzten Wert anzeigen lassen, ohne dass der Puffer hinter dem letzten Punkt sichtbar bleibt.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion "Datenbeschriftung", um nur den letzten Wert im Diagramm anzuzeigen. Das kannst Du über die Diagrammtools unter "Diagrammformat" einstellen.
  • Experimentiere mit benutzerdefinierten VBA-Skripten, um Deine Diagramme noch dynamischer zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich im Excel Diagramm Datenbeschriftung nur letzter Wert anzeigen? Du kannst die Datenbeschriftungen im Diagramm manuell anpassen, indem Du den letzten Datenpunkt auswählst und die Beschriftung hinzufügst.

2. Ist es schwierig, den Maximalwert der Rubrikenachse per VBA anzupassen? Es ist relativ einfach, wenn Du mit den Grundlagen von VBA vertraut bist. Der bereitgestellte Code kann direkt in das VBA-Editorfenster eingefügt werden und sollte ohne große Anpassungen funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige