auf der Seite www.t-online.de werden Kurscharts wie folgt dargestellt.

Wisst ihr, ob Excel diese Lösung parat hat? Mir geht es dabei um den Farbverlauf zur "Datenlinie"
Viele Grüße
tzentel
Daten eingeben: Erstelle eine Tabelle mit den Werten, die Du in Deinem Diagramm darstellen möchtest. Für ein Excel-Diagramm Jahresverlauf benötigst Du beispielsweise eine Spalte für Monate und eine für die entsprechenden Werte.
Diagramm erstellen: Markiere die Daten und gehe zu Einfügen > Diagramm
. Wähle ein passendes Diagramm aus, z.B. ein Liniendiagramm oder ein Oberflächendiagramm.
Datenreihe formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe im Diagramm und wähle Datenreihen formatieren
.
Farbverlauf hinzufügen: Unter dem Reiter Füllung
wähle Verlauf
. Hier kannst Du einen Farbverlauf erstellen, der die Datenlinie entsprechend Deiner Werte einfärbt. Du kannst festlegen, wie die Farben von einem Wert zum anderen übergehen.
Anpassungen vornehmen: Experimentiere mit den Einstellungen für den Farbverlauf, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Achte darauf, dass die Farben gut sichtbar sind und die Daten klar hervorgehoben werden.
Farbverlauf wird nicht angezeigt: Stelle sicher, dass Du die richtige Datenreihe ausgewählt hast und dass der Farbverlauf unter Datenreihen formatieren
korrekt eingestellt ist.
Falsche Farben beim Farbverlauf: Überprüfe die Werte in Deiner Tabelle. Der Farbverlauf in Excel funktioniert nach dem Prinzip der Wertzuweisung. Stelle sicher, dass die Werte in der richtigen Reihenfolge sind.
Diagramm sieht unprofessionell aus: Achte darauf, dass die Farben harmonisch sind und nicht zu grell. Nutze gegebenenfalls die Standardfarbpaletten von Excel.
Farbverlauf mit Hilfsspalten: Erstelle zusätzliche Hilfsspalten, um die Daten nach bestimmten Kriterien zu trennen (z.B. positive und negative Abweichungen). So kannst Du verschiedene Farben für unterschiedliche Werte verwenden.
Bild- und Texturfüllung: Du kannst auch ein PNG-Bild mit einem Farbverlauf erstellen und dieses als Textur im Diagramm verwenden. Gehe dazu auf Datenreihen formatieren > Füllung > Bild oder Texturfüllung
.
Temperaturverlauf: Du kannst ein Diagramm erstellen, das die Temperaturveränderungen über die Monate anzeigt. Nutze unterschiedliche Farben für positive und negative Abweichungen.
Aktienkurse: Visualisiere Kursverläufe von Aktien mit einem Farbverlauf, der die steigenden und fallenden Werte hervorhebt.
Verwende bedingte Formatierung: Dies kann helfen, bestimmte Werte im Diagramm hervorzuheben und die Lesbarkeit zu verbessern.
Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen: Manchmal kann ein Oberflächendiagramm ansprechender sein als ein Liniendiagramm. Probiere verschiedene Varianten aus, um den besten Effekt zu erzielen.
Nutze Vorlagen: Es gibt zahlreiche Vorlagen für Excel-Diagramme im Internet, die Du anpassen kannst. Diese können Dir Zeit sparen und professionelle Ergebnisse liefern.
1. Wie kann ich einen Farbverlauf in einem Excel-Diagramm nach Wert erstellen?
Du kannst einen Farbverlauf in Excel erstellen, indem Du die Datenreihe auswählst, auf Datenreihen formatieren
gehst und unter Füllung
den Verlauf auswählst.
2. Welche Excel-Version benötige ich für Farbverläufe in Diagrammen?
Farbverläufe sind in den meisten modernen Versionen von Excel verfügbar, einschließlich Excel 2013, 2016, 2019 und Microsoft 365.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen