Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Schriftgröße in eMail mit Outlook

Schriftgröße in eMail mit Outlook
10.03.2014 07:27:24
herbert
Hallo,
da ich mit "googlen" leider nix gefunden habe, muss ich euch mal wieder beanspruchen.
Ich versende eine eMail aus Excel über Outlook mit Text-Body nicht HTML-Body. Nun versuche ich dabei die Schriftgröße zu beeinflussen. Doch nach meinen Recherchen geht das nur mit HTML-Body. Deshalb meine Frage: Kennt ihr evtl. eine Möglichkeit, die Textgröße eizustellen. Übrigens, ".Font.Size = 10" war nicht von Erfolg gekrönt!
Servus

Anzeige

19
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Schriftgröße in eMail mit Outlook
10.03.2014 08:21:04
herbert
Hallo,
kann es sein, dass die Schriftgröße etc. für Outlook-eMails nur aus den Outlook-Einstellungen verwendet und per VBA gar nicht verändert werden kann?
Servus

AW: Schriftgröße in eMail mit Outlook
10.03.2014 08:30:40
mumpel
Hallo!
Siehe Email erstellen - Teil 2 in meinem Outloo-Workshop.
Gruß, René

Anzeige
AW: Schriftgröße in eMail mit Outlook
10.03.2014 08:34:25
herbert
Hallo René,
vielen Dank für Deine Antwort. Doch diese basiert auch wieder auf "htmlBody". Geht das auch nur mit "Body"?
Servus

AW: Schriftgröße in eMail mit Outlook
10.03.2014 08:36:56
mumpel
Siehe Nachtrag von 08:35.

Nachtrag
10.03.2014 08:35:59
mumpel
Getestet mit HTML. Bei Nur-Text-Mails lässt sich die Schrift garnicht anpassen, zumindest nicht manuell.
Was die Schriftgröße betrifft:
Wenn Du Größe 10 haben möchtest musst Du ".Font.Size = 11" (oder 11.5)schreiben.

Anzeige
Outlook-Schriftgröße 'Nur Text' nicht möglich!
10.03.2014 08:37:37
EtoPHG
Hallo Herbert,
Das kannst du ja mit der Benutzeroberfläche von Outlook leicht überprüfen.
Beim Erstellen einer Nachricht sind im Menüpunkt |Text formatieren| und Format 3 Möglichkeiten vorhanden: HTML - Nur Text - Richt-Text
Wird 'Nur Text' ausgewählt, sind alle Schriftart-Optionen (ausser Gross/Kleinschreibung) nicht mehr verfügbar. Folglich lassen sich diese Optionen auch mit VBA nicht einstellen!
Gruess Hansueli

Anzeige
AW: Outlook-Schriftgröße 'Nur Text' nicht möglich!
10.03.2014 08:40:00
herbert
Hallo ihr Beiden,
vielen Dank euch Beiden. Damit hat sich meine Vermutung auch bestätigt.
Servus

AW: Outlook-Schriftgröße 'Nur Text' nicht möglich!
10.03.2014 08:51:59
mumpel
Du könntest "Rich-Text" nehmen (.BodyFormat = 2). Die Sicherheit wäre damit vorhanden und Du kannst die Größe trotzdem anpassen.

AW: Outlook-Schriftgröße 'Nur Text' nicht möglich!
10.03.2014 09:19:56
herbert
Hallo René,
vielen Dank für Deinen Tipp. Doch leider bekomme ich wieder eine Fehlermeldung (Laufzf. 438 Obj unterst diese Meth. nicht). Hier mal mein Code. Vielleicht kannst Du ja erkennen, wo ich den Fehler "eingebaut" habe! ;o)=)
Sub eMailVersand_Outlook()
'   On Error Resume Next
Dim sFileName$, olApp As Object
Set BasDat = Sheets("Basisdaten")
Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
iCol = Len(BasDat.Range("PdfDruckName2").Value)
sFileName = ThisWorkbook.Path & "\" & _
BasDat.Range("PdfDruckName1").Value & " " & _
Mid(sSF_Name, 4, 15) & " " & _
BasDat.Range("PdfDruckName2").Value
With olApp.CreateItem(0)
.BodyFormat = 2
.Font.Name = "Arial" ' 
.Font.Size = 11
Call Body_String
.subject = BasDat.Range("PdfDruckName1").Value & " " & Mid(sSF_Name, 4, 15)
.To = "a.renner@wellnessagentur.eu" 'BasDat.Range("C23").Value
.CC = BasDat.Range("C24").Value
.BCC = BasDat.Range("C25").Value
.body = strBody
'         .Attachments.Add sFileName
.Display
'         .send
End With
Set olApp = Nothing ' beendet die Outlooksession
End Sub

Anzeige
AW: Outlook-Schriftgröße 'Nur Text' nicht möglich!
10.03.2014 09:29:47
mumpel
So wie Du das machst funktioniert das nicht. ".Font.Name" kannst Du in "CreateItem" nicht nutzen. Das funktioniert nur über den Word-Inspector. Schau Dir diesbezüglich meinen Workshop mal an (siehe Link in meiner ersten Antwort).

AW: Outlook-Schriftgröße 'Nur Text' nicht möglich!
10.03.2014 10:19:21
herbert
das ist ja bestimmt gut gemeint, aber ich habe leider nicht die Zeit, einen ganzen Workshop durch zu arbeiten, um auf des Pudels Kern zu kommen. Kannst Du mir bitte! an meinem Beispiel zeigen, wo ich eine Änderung vornehmen muss? Danke!

Anzeige
AW: Outlook-Schriftgröße 'Nur Text' nicht möglich!
10.03.2014 10:51:43
mumpel
Ein bisschen Zeit solltest Du Dir nehmen wenn Du die Zusammenhänge erkennen möchtest.
Ungetestet:
Option Explicit

Sub eMailVersand_Outlook()

Dim olApp        As Object
Dim wdApp        As Object
Dim wdDoc        As Object
Dim wdRange      As Object

Dim sSF_Name     As String
Dim sFileName    As String

Dim iCol         As Long


iCol = Len(Sheets("Basisdaten").Range("PdfDruckName2").Value)

sFileName = ThisWorkbook.Path & "\" & Sheets("Basisdaten").Range("PdfDruckName1").Value & " " & _
            Mid(sSF_Name, 4, 15) & " " & Sheets("Basisdaten").Range("PdfDruckName2").Value
                  
Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
      
      With olApp.CreateItem(0)
                .GetInspector.Display
                 Call Body_String
                .Subject = Sheets("Basisdaten").Range("PdfDruckName1").Value & _
                           " " & Mid(sSF_Name, 4, 15)
                .To = "a.renner@wellnessagentur.eu"
                .CC = Sheets("Basisdaten").Range("C24").Value
                .BCC = Sheets("Basisdaten").Range("C25").Value
                .BodyFormat = 2
                .Body = strBody
           
                   Set wdApp = .GetInspector
                   Set wdDoc = wdApp.WordEditor
                   Set wdRange = wdDoc.Range
                       wdRange.WholeStory
                         
                          With wdRange
                              .Font.Name = "Arial"
                              .Font.Size = 12.5
                          End With
            
      End With

End Sub


VBA/HTML - CodeConverter für Office-Foren
AddIn für Excel/Word 2000-2010 - komplett in VBA geschrieben von Lukas Mosimann
Projektbetreuung durch mumpel



Code erstellt und getestet in Office 15
Und ein bisschen sauberer arbeiten solltest Du auch. ;-) Erst die Variablen füllen, dann das Email-Objekt erstellen. So wie in meinem Beispiel.

Anzeige
AW: Outlook-Schriftgröße 'Nur Text' nicht möglich!
10.03.2014 10:55:31
herbert
Hallo René,
vielen Dank für Deine Hilfe!!! Und natürlich hast Du recht und deshalb habe ich auch zwischenzeitlich auf Deiner HP nachgeschaut. Doch habe ich immer nur htmlbody-Anweisungen gefunden. Habe ich da was übersehen?
Servus

AW: Outlook-Schriftgröße 'Nur Text' nicht möglich!
10.03.2014 11:08:11
mumpel
Du hast nichts übersehen. In meinen Beispielen arbeite ich nur mit HTML-Body. HTML-Mails werden nunmal überwiegend genutzt, Nur-Text-Mails lassen sich nicht formatieren und Rich-Text-Mails werden nur selten benutzt. Also konzentriere ich mich auf das Wesentliche. ;-)

Anzeige
AW: Outlook-Schriftgröße 'Nur Text' nicht möglich!
10.03.2014 11:31:39
herbert
Hallo René,
leider will Die Code noch nicht so wie wir wollen. Bei "Set wdRange = wdDoc.Range" in Zeile 36 bricht er mit der Fehlermeldung "LZF 91, Obj- oder With-Blockvariable nicht festgelegt" ab! Was kann das sein?
Servus

AW: Outlook-Schriftgröße 'Nur Text' nicht möglich!
10.03.2014 11:41:28
mumpel
Kann ich nicht sagen. Teste mal temporär mit .htmlBody (.BodyFormat = 3).

Anzeige
AW: Outlook-Schriftgröße 'Nur Text' nicht möglich!
10.03.2014 11:58:13
herbert
Hallo René,
nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Aber heute hat es leider nicht geklappt. Falls noch jemand Anderes eine Lösung hat bin ich dankbar. Ansonsten lasse ich es so wie es ist.
Servus

AW: Outlook-Schriftgröße 'Nur Text' nicht möglich!
10.03.2014 12:29:42
mumpel
Es gibt leider nur die Lösung mit HTML-Mail oder über den Word-Editor. Mehr ist leider nicht möglich.

Anzeige
AW: Outlook-Schriftgröße 'Nur Text' nicht möglich!
10.03.2014 12:31:22
herbert
Alles Klar, mercie vielmals!
Servus
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Schriftgröße in E-Mails mit Outlook anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Schriftgröße in E-Mails, die aus Excel über Outlook gesendet werden, anzupassen, befolge diese Schritte:

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues VBA-Modul:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Klicke auf Einfügen > Modul.
  2. Füge den folgenden Code ein:

    Sub eMailVersand_Outlook()
       Dim olApp As Object
       Dim wdApp As Object
       Dim wdDoc As Object
       Dim wdRange As Object
       Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
    
       With olApp.CreateItem(0)
           .GetInspector.Display
           .BodyFormat = 2 ' Setze BodyFormat auf Rich-Text
           .Subject = "Betreff der E-Mail"
           .To = "empfaenger@example.com"
           .CC = ""
           .BCC = ""
    
           Set wdApp = .GetInspector
           Set wdDoc = wdApp.WordEditor
           Set wdRange = wdDoc.Range
    
           wdRange.WholeStory
           With wdRange
               .Font.Name = "Arial"
               .Font.Size = 12 ' Stelle die Schriftgröße ein
           End With
    
           .Display ' Zeige die E-Mail an
       End With
       Set olApp = Nothing
    End Sub
  3. Passe die Empfängerdaten und den Betreff an.

  4. Führe das Makro aus. Drücke F5 im VBA-Editor, um das Makro zu starten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Obj- oder With-Blockvariable nicht festgelegt"
    Dies tritt häufig auf, wenn der Word-Inspektor nicht korrekt gesetzt wurde. Stelle sicher, dass die Zeile .GetInspector.Display vor dem Zugriff auf den Word-Editor steht.

  • Schriftgröße ändert sich nicht
    Wenn du die Schriftgröße nicht anpassen kannst, stelle sicher, dass BodyFormat auf 2 (Rich-Text) gesetzt ist. Bei BodyFormat = 1 (Nur-Text) sind keine Schriftart-Optionen verfügbar.

  • Outlook stürzt ab oder das Makro funktioniert nicht
    Überprüfe, ob deine Outlook-Version VBA unterstützt. Einige Funktionen sind möglicherweise in älteren Versionen nicht verfügbar.


Alternative Methoden

  1. HTML-Format verwenden: Wenn du HTML-Mails versendest, kannst du die Schriftgröße einfach im HTML-Body anpassen. Beispiel:

    .HTMLBody = "<html><body><p style='font-size:12px;'>Dein Text hier</p></body></html>"
  2. Outlook-Einstellungen anpassen: Du kannst die Standard-Schriftart und -größe in den Outlook-Einstellungen unter Datei > Optionen > E-Mail > Briefpapier und Schriftarten anpassen. Dies wirkt sich auf alle neuen E-Mails aus.


Praktische Beispiele

  • E-Mail mit HTML-Format:

    .HTMLBody = "<html><body><h1 style='font-size:20px;'>Überschrift</h1><p style='font-size:14px;'>Das ist ein Test.</p></body></html>"
  • E-Mail mit Rich-Text-Format:

    .BodyFormat = 2
    .Body = "Dies ist ein Test. Die Schriftgröße kann hier nicht direkt eingestellt werden, aber du kannst den Word-Editor verwenden."

Tipps für Profis

  • Nutze Option Explicit am Anfang deines VBA-Codes, um sicherzustellen, dass du alle Variablen deklarierst. Das hilft, Fehler zu vermeiden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Schriftarten und -größen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Oftmals ist es hilfreich, die Vorschau zu nutzen, bevor du die E-Mail sendest.
  • Wenn du regelmäßig E-Mails mit speziellen Formaten versendest, erstelle ein VBA-Skript, das alle notwendigen Einstellungen vornimmt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Schriftgröße in einer Nur-Text-Mail ändern?
Leider ist das nicht möglich. Nur-Text-Mails erlauben keine Schriftart-Formatierungen. Du musst auf Rich-Text oder HTML umschalten.

2. Warum funktioniert mein VBA-Code nicht, wenn ich versuche, die Schriftgröße zu ändern?
Stelle sicher, dass du den Word-Inspektor verwendest und dass die E-Mail im Rich-Text-Format erstellt wird. Andernfalls kann die Schriftgröße nicht angepasst werden.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Schriftgröße in Outlook global zu ändern?
Ja, du kannst die Schriftart und -größe in den Outlook-Optionen anpassen. Gehe zu Datei > Optionen > E-Mail und dann zu Briefpapier und Schriftarten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige