Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Suchen/Ersetzen bei Schreibschutz

Forumthread: Suchen/Ersetzen bei Schreibschutz

Suchen/Ersetzen bei Schreibschutz
19.05.2014 10:08:53
Passaro
Guten Tag
Ich habe ein Formular im Excel generiert. Dort habe ich einen Blattschutz drin, damit die Leute keine Zeilen hinzufügen können. Jetzt funktioniert aber die Funktion Suchen/Ersetzen nicht mehr.
Gibt es eine Möglichkeit mit einem Makro oder VBA den Schutz zu umgehen damit diese Funktion benützt werden kann?
Vielen Dank für die Antwort.

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Suchen/Ersetzen bei Schreibschutz
19.05.2014 10:21:29
Rudi
Hallo,
oder VBA den Schutz zu umgehen
du kannst ihn nur aufheben, nicht umgehen.
Gruß
Rudi

AW: Suchen/Ersetzen bei Schreibschutz
19.05.2014 10:41:07
A.
Hallo Rudi
Also gibt es keine Möglichkeiten das beides geht?
1. keine Zeilen dürfen hinzugefügt werden
2. Funktion Suchen/Ersetzen benutzbar bleiben
Gruss
Angela

Anzeige
AW: Suchen/Ersetzen bei Schreibschutz
19.05.2014 10:59:20
Daniel
Hi
die Ersetzen-Funktion ist bei geschützen Blättern generell nicht möglich, auch wenn die einzelnen Zellen nicht gesperrt sind.
der Workaround wäre folgendes Makro, welches den Blattschutz aufhebet, dann dein Ersetzen-Dialog startet und dann den Blattschutz wieder aktiviert.
zum Ersetzen dann dieses Makro starten, Passwort anpassen:
ActiveSheet.Unprotect "DeinPasswort"
Application.Dialogs(xlDialogFormulaReplace).Show
ActiveSheet.Protect "DeinPasswort"
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Suchen/Ersetzen bei Schreibschutz
19.05.2014 14:47:06
A.
Vielen Dank... Es hat so funktioniert.
Gruss Angela
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Suchen und Ersetzen bei Schreibschutz in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Du ein geschütztes Excel-Blatt hast, auf dem die Funktion Suchen/Ersetzen normalerweise nicht funktioniert, kannst Du ein einfaches VBA-Makro verwenden, um den Blattschutz temporär aufzuheben. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem geschützten Arbeitsblatt.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub SuchenErsetzenMitSchutz()
        ActiveSheet.Unprotect "DeinPasswort"
        Application.Dialogs(xlDialogFormulaReplace).Show
        ActiveSheet.Protect "DeinPasswort"
    End Sub
  5. Passe "DeinPasswort" im Code an Dein tatsächliches Passwort an.

  6. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  7. Führe das Makro aus, indem Du ALT + F8 drückst, das Makro auswählst und auf Ausführen klickst.

Jetzt kannst Du die Suchen/Ersetzen-Funktion verwenden, ohne den Blattschutz dauerhaft aufzuheben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makro wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in Deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen und aktiviere die Option für vertrauenswürdige Makros.
  • Fehler: Falsches Passwort.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du das richtige Passwort eingegeben hast. Achte auf Groß- und Kleinschreibung.

Alternative Methoden

Wenn Du kein VBA verwenden möchtest, gibt es einige alternative Ansätze:

  1. Temporäres Aufheben des Blattschutzes:

    • Du kannst den Blattschutz manuell aufheben, indem Du auf Überprüfen > Blattschutz aufheben gehst. Danach kannst Du die Suchen/Ersetzen-Funktion nutzen, musst aber den Schutz erneut aktivieren.
  2. Verwendung von Filter:

    • Eine andere Option könnte die Verwendung von Filtern sein, um die Daten anzuzeigen, die Du ersetzen möchtest, und sie dann manuell zu bearbeiten.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast ein geschütztes Blatt mit einer Liste von Produktnamen und möchtest "alte Produktbezeichnung" durch "neue Produktbezeichnung" ersetzen. Dies kannst Du mit dem oben beschriebenen Makro erreichen.

Beispiel für den VBA-Code:

Sub ProduktbezeichnungenErsetzen()
    ActiveSheet.Unprotect "DeinPasswort"
    Application.Dialogs(xlDialogFormulaReplace).Show
    ActiveSheet.Protect "DeinPasswort"
End Sub

Tipps für Profis

  • Automatisierte Makros: Du kannst das Makro so anpassen, dass es automatisch beim Öffnen der Datei ausgeführt wird, um den Schutz aufzuheben.
  • Sichere Passwörter: Verwende starke Passwörter für den Blattschutz, um Deine Daten besser zu schützen.
  • Dokumentation: Halte eine kurze Dokumentation über alle verwendeten Makros und deren Funktionen in Deiner Excel-Datei bereit, um anderen Benutzern zu helfen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch mehrere Zellen gleichzeitig ersetzen?
Ja, das Makro ermöglicht Dir, die Suchen/Ersetzen-Funktion auf alle Zellen im Arbeitsblatt anzuwenden.

2. Was passiert, wenn ich das Passwort vergesse?
Wenn Du das Passwort vergisst, gibt es keine eingebaute Methode in Excel, um den Blattschutz ohne das Passwort aufzuheben. Es wird empfohlen, Passwörter gut zu dokumentieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige