Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Variable Abstimmungsschaltfläche

Variable Abstimmungsschaltfläche
28.07.2014 15:22:18
Mark
Hallo Zusammen!
Ich komme nicht weiter. Ich würde gerne eine Mail mit varibalen Abstimmungsflächen versenden.
Dabei soll der Text aus den Excel Feldern A1 bzw. A2 als Abstimmungsflächen übernommen werden. Händisch in einer Mail funktioniert der Spaß aber leider nicht über meinen VBA Code. Google konnte mir nicht helfen. Vielleicht weiß jemand ein Lösung!
Dank im Voraus

Sub Test()
Dim outObj As Object
Dim Mail As Object
Dim Empfänger As String
Dim Gebot1 As String
Dim Gebot2 As String
Gebot1 = Range("A1")
Gebot2 = Range("A2")
Empfänger = "vorname.nachname@gmx.de"
Set outObj = CreateObject("Outlook.Application")
Set Mail = outObj.CreateItem(0)
With Mail
.Subject = "Test-Mail aus Makro"
.Body = "Hallo," & vbLf & _
"diese Mail mit Schaltfläche kommt aus dem Makro!"
.To = Empfänger
.VotingOptions = "Gebot1; Gebot2" 'funktiniert nicht!!! :-(
End With
Mail.send
Set outObj = Nothing
Set Mail = Nothing
End Sub

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Variable Abstimmungsschaltfläche
28.07.2014 15:46:25
Rudi
Hallo,
Schuss ins Blaue: Lass doch mal die " weg
.VotingOptions = Gebot1; Gebot2
Gruß
Rudi

AW: Variable Abstimmungsschaltfläche
28.07.2014 16:09:27
Mark
Das funktioniert leider nicht!

AW: Variable Abstimmungsschaltfläche
28.07.2014 16:58:42
EtoPHG
Hallo Mark,
so:
 .VotingOptions = Cells(1, 1).Text & ";" & Cells(2, 1).Text

Gruess Hansueli

Anzeige
AW: Variable Abstimmungsschaltfläche
30.07.2014 11:21:03
Mark
Ein WAHNSINN! VIELEN VIELEN DANK!!!!!!!!!!!!!!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Variablen für Abstimmungsschaltflächen in Excel und Outlook


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine variable Abstimmungsschaltfläche in Outlook über ein Excel-Makro zu erstellen, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.

  2. Gib in die Zellen A1 und A2 die Texte ein, die Du für die Abstimmung verwenden möchtest.

  3. Öffne den VBA-Editor (Alt + F11).

  4. Füge ein neues Modul hinzu (Rechtsklick auf "VBAProject" > Einfügen > Modul).

  5. Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Sub Test()
        Dim outObj As Object
        Dim Mail As Object
        Dim Empfänger As String
        Dim Gebot1 As String
        Dim Gebot2 As String
        Gebot1 = Cells(1, 1).Text
        Gebot2 = Cells(2, 1).Text
        Empfänger = "vorname.nachname@gmx.de"
        Set outObj = CreateObject("Outlook.Application")
        Set Mail = outObj.CreateItem(0)
        With Mail
            .Subject = "Test-Mail aus Makro"
            .Body = "Hallo," & vbLf & "diese Mail mit Schaltfläche kommt aus dem Makro!"
            .To = Empfänger
            .VotingOptions = Gebot1 & ";" & Gebot2
        End With
        Mail.Send
        Set outObj = Nothing
        Set Mail = Nothing
    End Sub
  6. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus (Alt + F8 und wähle "Test" aus).

  7. Prüfe Deinen Outlook Posteingang, um die E-Mail mit den Abstimmungsschaltflächen zu sehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Outlook Abstimmung funktioniert nicht: Stelle sicher, dass Du die richtigen Zellreferenzen in VBA verwendest. Nutze Cells(1, 1).Text, um den Text aus der Zelle zu holen.

  • Abstimmungsschaltfläche wird nicht angezeigt: Überprüfe die Berechtigungseinstellungen in Outlook. Manchmal können Einstellungen das Versenden von Abstimmungen blockieren.

  • Syntaxfehler: Achte darauf, dass Du die Anführungszeichen korrekt setzt. Ein häufiger Fehler ist, dass die Zeile .VotingOptions nicht korrekt geschrieben ist.


Alternative Methoden

Falls Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch die Funktion Outlook Abstimmungen manuell einfügen:

  1. Erstelle eine neue E-Mail in Outlook.
  2. Klicke auf "Optionen" und wähle "Abstimmungsschaltflächen verwenden".
  3. Wähle "Benutzerdefinierte Abstimmungsschaltflächen" und gib die Optionen manuell ein.

Diese Methode hat zwar nicht die Flexibilität wie das VBA-Makro, ist jedoch einfach und schnell.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von Abstimmungsschaltflächen:

  • Einfache Umfrage: Du kannst eine E-Mail mit den Optionen "Ja" und "Nein" versenden, um zu entscheiden, ob ein Meeting stattfinden soll.
  • Feedback einholen: Frage Deine Kollegen nach ihrer Meinung zu einem neuen Projekt oder einer Idee.

Tipps für Profis

  • Verwende dynamische Zellreferenzen: Wenn Du oft verschiedene Abstimmungen verschickst, kannst Du die Zellreferenzen anpassen, um die Optionen automatisch zu ändern.

  • Test-Mails versenden: Sende die E-Mail zuerst an Dich selbst, um sicherzustellen, dass alles korrekt aussieht, bevor Du sie an andere verschickst.

  • Füge eine Erklärung hinzu: Es ist hilfreich, eine kurze Erklärung oder Anleitung in den E-Mail-Text aufzunehmen, damit die Empfänger wissen, wie sie abstimmen können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Abstimmungsschaltflächen in Outlook einfügen?
Du kannst die Abstimmungsschaltflächen direkt in Outlook unter den "Optionen" einer neuen E-Mail einfügen.

2. Was tun, wenn die Abstimmungsschaltfläche nicht angezeigt wird?
Überprüfe die Sicherheitseinstellungen in Outlook und stelle sicher, dass die E-Mail im richtigen Format (HTML) gesendet wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige