Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Arbeitszeit berechnen

Arbeitszeit berechnen
01.10.2014 14:20:03
Josef
Hallo Zusammen,
ich möchte meine Arbeitszeit berechnen und zwar mit folgenden Daten
A1 Arbeitsbeginn
A2 Arbeitsende
in A3 soll die geleistet Arbeitzeit stehen, ist die Zelle A1 und A2 leer soll in A3 Frei stehen.
Mit freundlichen GRüßen
Josef

Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Arbeitszeit berechnen
01.10.2014 14:26:26
yummi
Hallo Josef,
hättest dir auch die frage von uwe (direkt darunter) anschauden können ;-)

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Cells(1, 1) Or Cells(2, 1) = "" Then
Cells(3, 1) = ""
Else
Cells(3, 1) = (Cells(2, 1) - Cells(1, 1)) * 24
End If
End Sub
Gruß
yummi

Anzeige
AW: Arbeitszeit berechnen
01.10.2014 14:43:13
Josef
Danke yummi,
aber ich habe alle Arbeitstage auf einen Tabellenblatt und für jedes Monat ein Blatt
Gruß
Josef

AW: Arbeitszeit berechnen
01.10.2014 14:45:40
yummi
Hallo Josef,
dann für jedes Blatt die funktion in das Change ereignis rein. Wenn unklar lad mal deine Datei hoch
Gruß
yummi

AW: Arbeitszeit berechnen
01.10.2014 14:57:51
Josef
Hallo yummi,
so sieht mein Arbeitsblatt aus:
https://www.herber.de/bbs/user/92930.xlsx
Gruß
Josef

Anzeige
AW: Arbeitszeit berechnen
01.10.2014 15:05:22
yummi
Hallo Josef,
welche WErte sollen denn jetzt berechnet werden? Von A1 A2 und A3 ist auf dem Blatt wohl nicht die Rede.
Kannst Du mal die Werte eintragen, die du machen willst und dann sagen in welcher Zelle du welche Berechnungen haben willst.
Soll z.b. in AH jeweils die Summe der Zeile erscheinen?
Gruß
yummi

Anzeige
AW: Arbeitszeit berechnen
01.10.2014 15:20:31
yummi
Hallo Josef,
wenn du in C6 Anfangszeit und C8 Endzeit einträgst dann in C9: =C8-C6
oder brauchst du industrieminuten?
Gruß
yummi

AW: Arbeitszeit berechnen
01.10.2014 15:33:16
Josef
Hallo Jummi,
mit der angegebenen Formel wird die Arbeitszeit abzüglich einer Pause von 30 Minuten nach 6 Stunden Arbeitszeit berechnet ich möchte die Formel so erweitern das wenn keine Zeit eingetragen ist automatisch FREI in der Zelle angezeigt wird.
Gruß
Josef

Anzeige
im einfachsten Fall =A2-A1 ...aber ...
01.10.2014 14:50:16
neopa
Hallo Josef,
... google mal nach Excel und Arbeitszeit ... bei mir werden 302.000 Treffer angezeigt.
Gruß Werner
.. , - ...

AW: im einfachsten Fall =A2-A1 ...aber ...
01.10.2014 15:03:19
Josef
Hallo Werner,
habe schon eine Formel mit der ich meine Zeit berechnen kann
aber wenn keine Arbeitszeit angegeben ist soll in der Zelle Frei stehen und das ist mein Problem
Gruß
Josef

Anzeige
dann einfach WENN() vorangestellt ...
01.10.2014 15:15:58
neopa
Hallo Josef,
... für den einfachsten Fall: =WENN((A2=0)+(A1=0);"";...)
Gruß Werner
.. , - ...

AW: Arbeitszeit berechnen
01.10.2014 15:15:39
Josef
Hallo yummi,
hier das Tabellenblatt:
https://www.herber.de/bbs/user/92931.xlsx
ich schaffe es einfach nicht wenn keine Zeit steht soll FREI stehen.
Gruß
Josef

Anzeige
AW: Arbeitszeit berechnen
01.10.2014 15:36:28
hary
Moin Josef
und nach rechts ziehen.



sa2
 C
96:30

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
C9=WENN((C$6=0)+(C$8=0);"frei";WENN(REST(C6-C8;1)>6/24;REST(C6-C8;1)-0,5/24;REST(C6-C8;1)-0/24))  =IF((R6C=0)+(R8C=0),"frei",IF(MOD(R[-3]C-R[-1]C,1)>6/24,MOD(R[-3]C-R[-1]C,1)-0.5/24,MOD(R[-3]C-R[-1]C,1)-0/24))

http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://hajo-excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 14.02 einschl 64 Bit

gruss hary

Anzeige
AW: Arbeitszeit berechnen
01.10.2014 15:42:02
Josef
Hallo Hary,
super klappt wunderbar.
vielen, vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe !!!
Gruß
Josef
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Arbeitszeit berechnen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Deine Arbeitszeit in Excel zu berechnen, kannst Du die folgende Methode verwenden:

  1. Daten eingeben:

    • Trage in Zelle A1 Deine Arbeitsbeginn-Zeit ein (z.B. 08:00).
    • Trage in Zelle A2 Deine Arbeitsende-Zeit ein (z.B. 16:00).
  2. Formel eingeben:

    • In Zelle A3 kannst Du die folgende Formel verwenden, um die Arbeitsstunden zu berechnen:
      =WENN(ODER(A1=""; A2=""); "Frei"; (A2-A1)*24)
    • Diese Formel zeigt "Frei" an, wenn eine der Zellen A1 oder A2 leer ist. Andernfalls berechnet sie die Arbeitsstunden.
  3. Zusätzliche Berechnung:

    • Falls Du Pausen berücksichtigen möchtest, kannst Du die Formel erweitern:
      =WENN(ODER(A1=""; A2=""); "Frei"; WENN((A2-A1)*24>6; (A2-A1)*24-0,5; (A2-A1)*24))
    • Hier wird eine Pause von 30 Minuten abgezogen, wenn die Arbeitszeit mehr als 6 Stunden beträgt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel zeigt eine Fehlermeldung an, wenn A1 oder A2 leer sind.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die WENN-Funktion korrekt implementierst, um leere Zellen abzufangen.
  • Fehler: Die Berechnung zeigt negative Werte an.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Arbeitsende-Zeit (A2) tatsächlich nach der Arbeitsbeginn-Zeit (A1) liegt.

Alternative Methoden

  • VBA-Makro: Wenn Du häufig Arbeitszeiten berechnen musst, kannst Du ein Makro verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel:
    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
      If Cells(1, 1) = "" Or Cells(2, 1) = "" Then
          Cells(3, 1) = "Frei"
      Else
          Cells(3, 1) = (Cells(2, 1) - Cells(1, 1)) * 24
      End If
    End Sub
    • Dieses Makro überprüft die Zellen A1 und A2 und berechnet die Arbeitszeit.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1:

    • A1: 09:00, A2: 17:00
    • A3 zeigt 8 Stunden an.
  2. Beispiel 2:

    • A1: 08:00, A2: 12:30
    • A3 zeigt 4.5 Stunden an (4 Stunden 30 Minuten).
  3. Beispiel 3:

    • A1: 10:00, A2: 14:00
    • A3 zeigt 4 Stunden an.

Tipps für Profis

  • Nutze den Arbeitszeit-Rechner von Excel, um verschiedene Berechnungen durchführen zu können, wie z.B. die Durchschnittsarbeitszeit berechnen oder die Sollarbeitszeit berechnen.

  • Du kannst auch Wochenarbeitsstunden berechnen, indem Du die Arbeitszeiten für jeden Tag summierst. Verwende dafür die Funktion SUMME.

  • Achte darauf, die Zellen im richtigen Format (Uhrzeit) zu haben, um korrekte Berechnungen zu gewährleisten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich meine Arbeitsstunden, wenn ich eine Pause habe? Du kannst die Formel anpassen, indem Du die Pause von der Gesamtarbeitszeit abziehst. Beispiel:

=WENN(ODER(A1=""; A2=""); "Frei"; WENN((A2-A1)*24>6; (A2-A1)*24-0,5; (A2-A1)*24))

2. Was mache ich, wenn ich mehrere Monate in einer Tabelle habe? Du kannst die gleiche Formel in jedem Monatsblatt anwenden oder ein Makro verwenden, um die Berechnungen automatisch für alle Blätter durchzuführen.

3. Wie zeige ich die Arbeitszeit im Monat an? Du kannst eine SUMME-Funktion verwenden, um die Arbeitsstunden für jeden Tag zu summieren und so die monatliche Arbeitszeit zu berechnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige