Entfernung mit Google Maps berechnen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Entfernung zwischen zwei Orten in Excel mithilfe von Google Maps zu berechnen, kannst Du die folgende VBA-Prozedur verwenden. Diese Prozedur öffnet Google Maps und übergibt Start- und Zielort, um die Distanz zu ermitteln.
- Öffne Excel und gehe zum Reiter „Entwicklertools“.
- Klicke auf „Visual Basic“, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Füge ein neues Modul hinzu und kopiere den folgenden Code:
Sub Maps()
Set IEApp = CreateObject("InternetExplorer.Application")
IEApp.Visible = False
IEApp.Navigate "http://maps.google.com/maps?saddr=" & Sheets("Berechnung").Range("C3") & "&daddr=" & Sheets("Berechnung").Range("M13") & "&hl=de"
Do: Loop Until IEApp.Busy = False
Set IEDocument = IEApp.Document
strTeile = Split(IEDocument.Body.innerText, vbCrLf)
' Hier kannst Du die Rückgabe der Distanz weiterverarbeiten
End Sub
- Stelle sicher, dass die Zellen
C3
und M13
die Start- und Zielorte enthalten.
- Führe das Makro aus, um die Entfernungen zu berechnen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Problem: Das Makro funktioniert nicht.
- Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtigen Zellreferenzen verwendest und die Internetverbindung aktiv ist.
-
Problem: Die Entfernung wird nicht korrekt angezeigt.
- Lösung: Überprüfe die Formatierung und stelle sicher, dass die Orte korrekt eingegeben sind.
-
Problem: Fehlermeldung beim Zugriff auf Google Maps.
- Lösung: Möglicherweise blockiert Deine Firewall oder Sicherheitssoftware den Zugriff. Überprüfe die Einstellungen.
Alternative Methoden
Wenn Du keine VBA nutzen möchtest, kannst Du auch die Google Maps API verwenden. Hierbei erstellst Du eine API-Anfrage, um die Entfernung zwischen zwei Orten zu berechnen.
- Melde Dich bei Google Cloud an und aktiviere die Google Maps API.
- Erstelle einen API-Schlüssel.
- Verwende eine Formel in Excel, um die API zu kontaktieren und die Entfernung abzurufen.
Ein Beispiel für eine API-Anfrage könnte so aussehen:
=WEBSERVICE("https://maps.googleapis.com/maps/api/distancematrix/json?origins=" & A1 & "&destinations=" & B1 & "&key=DEIN_API_KEY")
Ersetze A1
und B1
durch die entsprechenden Zellen mit den Orten.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie Du Entfernung zwischen zwei Orten
berechnen kannst:
- Beispiel 1: Berechnung der Entfernung zwischen „Berlin“ und „München“.
- Beispiel 2: Berechnung der Strecke zwischen „Hamburg“ und „Frankfurt“.
In der Tabelle könntest Du die Start- und Zielorte in Spalte A und B setzen und die entsprechenden Distanzen mit der oben genannten VBA-Prozedur oder API-Berechnung abfragen.
Tipps für Profis
- Nutze die
WEBSERVICE
-Funktion in Kombination mit der Google Maps API für eine automatisierte Lösung ohne VBA.
- Achte darauf, dass Du die API-Anfragen limitierst, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
- Experimentiere mit den Optionen in Google Maps, um die beste Route zu finden und Zeit zu sparen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Entfernung zwischen zwei Orten in Excel berechnen, ohne VBA zu verwenden?
Du kannst die Google Maps API mit der WEBSERVICE
-Funktion verwenden, um die Distanz direkt in Excel abzurufen.
2. Gibt es eine Möglichkeit, die Entfernung zwischen mehreren Orten gleichzeitig zu berechnen?
Ja, Du kannst eine Schleife in VBA erstellen, um mehrere Abfragen nacheinander auszuführen oder mehrere API-Anfragen in einer Formel zusammenfassen.
3. Wie genau sind die Entfernungen, die von Google Maps bereitgestellt werden?
Die Entfernungen sind in der Regel sehr genau, da sie auf den aktuellen Verkehrsdaten und Straßenkarten basieren. Achte jedoch darauf, dass sie je nach Route variieren können.