Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

SVERWEIS suchkriterium ist eine Formel

Forumthread: SVERWEIS suchkriterium ist eine Formel

SVERWEIS suchkriterium ist eine Formel
27.04.2015 19:25:34
workuhol

Hallo Leute
Ich bekomme eine Zelle über eine Formel gefüllt. Das funktioniert auch. Da steht dann
zB peter25. Wenn ich aber dieses Feld als Suchkriterium für einen SVERWEIS benutzen will, gibt mir Excel eine Fehlermeldung. #NAME?
Hat einer eine Idee.

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SVERWEIS suchkriterium ist eine Formel
27.04.2015 19:26:43
Hajo_Zi
nur wenige sehen Deine Datei.

AW: SVERWEIS suchkriterium ist eine Formel
27.04.2015 19:29:39
Peter Müller
Hallo,
eine Idee wäre, dass du SVERWEIS falsch schreibst, zB SVRWEIS oder auch SERWEIS.
Hat`s geholfen?
Gruß,
Peter
PS: Ansonsten wäre eine Beispielmappe hilfreich...

AW: SVERWEIS suchkriterium ist eine Formel
27.04.2015 19:30:06
Daniel
Hi
dann hast du in der SVerweis-Funktion den Zellbezug (Zelladresse) auf diese Formel falsch geschrieben oder den Zellbezug auf die Suchmatrix des SVerweises.
Gruß Daniel

Anzeige
AW: SVERWEIS suchkriterium ist eine Formel
30.04.2015 18:06:01
workuhol
Hallo Leute
Vielen Dank für die Ratschläge. War aber mein Fehler.Falscher Abgriff aus der Datenbank.
Trotzdem danke für die schnellen Antworten.
Gruß workuhol

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVERWEIS: Suchkriterium ist eine Formel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den SVERWEIS mit einem Suchkriterium, das eine Formel ist, erfolgreich zu nutzen, folge diesen Schritten:

  1. Erstelle die Formel: Stelle sicher, dass die Zelle, die du als Suchkriterium verwenden möchtest, korrekt gefüllt ist. Beispiel: =A1 & "25" ergibt "peter25".

  2. Syntax des SVERWEIS: Verwende die SVERWEIS-Funktion wie folgt:

    =SVERWEIS(Formel, Suchmatrix, Spaltenindex, [Bereich_Verweis])

    Setze die Formel in die Suchkriterium-Position ein.

  3. Prüfe die Zellbezüge: Achte darauf, dass die Zellbezüge für die Suchmatrix und den Spaltenindex korrekt sind. Ein häufiger Fehler ist, dass der Zellbezug auf die Suchmatrix falsch gesetzt ist.

  4. Fehlermeldungen beachten: Solltest du eine Fehlermeldung wie #NAME? erhalten, überprüfe die Schreibweise der SVERWEIS-Funktion sowie die Formel, die in der Suchkriterium-Zelle verwendet wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Schreibweise: Achte darauf, dass du „SVERWEIS“ korrekt schreibst. Fehler wie „SVRWEIS“ oder „SERWEIS“ führen zu Problemen.

  • Falscher Zellbezug: Wenn du eine Formel als Suchkriterium verwendest, kann es sein, dass der Zellbezug nicht korrekt ist. Überprüfe den Bezug zur Suchmatrix.

  • Datenformat: Stelle sicher, dass das Format der Zelle mit dem Suchkriterium übereinstimmt. Beispielsweise sollten Text und Zahl im gleichen Format vorliegen.


Alternative Methoden

Wenn der SVERWEIS nicht das gewünschte Ergebnis liefert, kannst du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • INDEX und VERGLEICH: Diese Kombination kann flexibler sein, wenn es um die Suche in großen Datenmengen geht. Beispiel:

    =INDEX(Bereich, VERGLEICH(Suchkriterium, Suchmatrix, 0))
  • FILTER-Funktion (Excel 365): Nutze die FILTER-Funktion, um direkt Daten zu extrahieren, die deinen Kriterien entsprechen. Beispiel:

    =FILTER(Datenbereich, Suchmatrix=Suchkriterium)

Praktische Beispiele

  1. SVERWEIS mit Formel als Suchkriterium: Angenommen, in Zelle A1 steht die Formel =B1 & "25" und du möchtest in einem Bereich nach "peter25" suchen:

    =SVERWEIS(A1, C1:D10, 2, FALSCH)
  2. Fehlerbehebung: Wenn du =SVERWEIS(A1, C1:D10, 2, FALSCH) verwendest und die Fehlermeldung #NAME? erscheint, überprüfe die Formel in A1 oder die Schreibweise von SVERWEIS.


Tipps für Profis

  • Verwende dynamische Zellbezüge: Bei häufigen Änderungen ist es sinnvoll, mit dynamischen Zellbezügen zu arbeiten, um die Flexibilität zu erhöhen.

  • Namen für Bereiche verwenden: Definiere Namen für häufig verwendete Bereiche, um die Lesbarkeit der SVERWEIS-Formeln zu verbessern.

  • Fehlermeldungen abfangen: Nutze die WENNFEHLER-Funktion, um ansprechende Fehlermeldungen anzuzeigen:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS(A1, C1:D10, 2, FALSCH), "Nicht gefunden")

FAQ: Häufige Fragen

1. Was kann ich tun, wenn ich eine #NAME? Fehlermeldung erhalte?
Überprüfe die Schreibweise der SVERWEIS-Funktion und stelle sicher, dass alle Zellbezüge korrekt sind.

2. Wie kann ich SVERWEIS mit einer Formel als Suchkriterium verwenden?
Stelle sicher, dass die Formel in der Zelle korrekt ist und verwende sie direkt in der SVERWEIS-Funktion. Achte auf die richtige Syntax und den richtigen Zellbezug.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige