Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel VBA und Handy

Forumthread: Excel VBA und Handy

Excel VBA und Handy
30.08.2015 23:33:14
Ralf
Hallo an alle.
Vielen Dank für eure Hinweise. Ich werde das einmal nachverfolgen und danke schon mal für die Vorschläge.
Mit freundlichem Gruss,
Ralf Bauer.

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel VBA und Handy
04.09.2015 00:19:01
ExtremeExceling
Was ist die Frage ?
Bzw. Wenn die Frage heißen soll, wie VBA auf dem Handy funktioniert?
Dann stellt sich in 1. Linie die Frage, mit welchem Betriebssystem (Operating System OS).
Meist Android oder iOS nicht ios wie bei Cisco ;-), Dann ggf. noch win 10 oder win mobile.
Dann liegt eigentlich daran welches Software du auf dem Handy nutzt.
Da kenne ich mich auch wiederum nciht so gut aus, bei VBA sollte man möglichst den orginalen original herstellern nutzen, in dem Fall MS.
Bei einfachen Makros mit Range cells sheets oder worksheets + - / * usw könnte es ggf. auch nich bein anderen Herstellern funktionieren oder auch beim Oriignial Hersteller. Bau wie genau jetzt die version Kann ich nicht sagen, das müssten Dir. Mutzer dieser Software mitteilen. Soweit ich weiß habe ich noch im Kopf das MS bisher noch kein VBA in der mobilen version unterstützt bin mir aber nicht sicher.
EIn virteil ar es bis endlich mal überhupt .xlsx .xlsm etc. von den anderen Mobil office versionen genutzt werden konnte.
siehe dazu
http://stadt-bremerhaven.de/microsoft-office-android-tablets-2/
http://answers.microsoft.com/de-de/office/forum/office_mobile-excel/vba-userform-makro-auf-windows-tablet-oder-android/3424e862-426c-4e64-b08b-c6e1de7a0046

Anzeige
AW: Excel VBA und Handy
04.09.2015 00:20:44
ExtremeExceling
Was ist die Frage ?
Bzw. Wenn die Frage heißen soll, wie VBA auf dem Handy funktioniert?
Dann stellt sich in 1. Linie die Frage, mit welchem Betriebssystem (Operating System OS).
Meist Android oder iOS nicht ios wie bei Cisco ;-), Dann ggf. noch win 10 oder win mobile.
Dann liegt eigentlich daran welches Software du auf dem Handy nutzt.
Da kenne ich mich auch wiederum nciht so gut aus, bei VBA sollte man möglichst den orginalen original herstellern nutzen, in dem Fall MS.
Bei einfachen Makros mit Range cells sheets oder worksheets + - / * usw könnte es ggf. auch nich bein anderen Herstellern funktionieren oder auch beim Oriignial Hersteller. Bau wie genau jetzt die version
Kann ich nicht sagen, das müssten Dir de Nutzer dieser Software mitteilen.
Soweit ich weiß ich es noch im Kopf habe, ist das MS bisher noch kein VBA in der mobilen version unterstützt, bin mir aber nicht sicher.
Ein Vorteil war es bis endlich mal überhupt .xlsx .xlsm etc. von den anderen Herstellern mit Ihren Mobilen-office-Versionen genutzt werden konnte.
Zu Deiner Frage siehe dazu
http://stadt-bremerhaven.de/microsoft-office-android-tablets-2/
http://answers.microsoft.com/de-de/office/forum/office_mobile-excel/vba-userform-makro-auf-windows-tablet-oder-android/3424e862-426c-4e64-b08b-c6e1de7a0046
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel VBA auf dem Handy nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Excel VBA auf deinem Handy oder Tablet auszuführen, befolge diese Schritte:

  1. Betriebssystem wählen: Bestimme, ob du Android oder iOS verwendest. Die Unterstützung für VBA variiert je nach Betriebssystem.
  2. Excel-App installieren: Lade die offizielle Microsoft Excel-App aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store herunter.
  3. Dateiformat überprüfen: Stelle sicher, dass deine Excel-Dateien im richtigen Format gespeichert sind, wie .xlsx oder .xlsm, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
  4. Makros aktivieren: In der Excel-App gibt es normalerweise keine Möglichkeit, VBA-Makros direkt auszuführen. Du kannst jedoch mit den grundlegenden Funktionen arbeiten, die in der mobilen Version verfügbar sind.
  5. Testen: Erstelle einfache Excel-Tabellen und teste die Funktionen, die du benötigst. Beachte, dass komplexe VBA-Funktionen möglicherweise nicht unterstützt werden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Makros funktionieren nicht: Viele mobile Versionen von Excel unterstützen keine VBA-Makros. Überprüfe, ob du die App von Microsoft verwendest, da andere Versionen möglicherweise nicht alle Funktionen unterstützen.
  • Dateiformate werden nicht erkannt: Stelle sicher, dass deine Dateien als .xlsx oder .xlsm gespeichert sind. Ältere Formate wie .xls können Probleme verursachen.
  • Leistungsprobleme: Wenn die Excel-App auf deinem Handy langsam läuft, kann das an der Hardware deines Geräts liegen. Schließe andere Anwendungen, um die Leistung zu verbessern.

Alternative Methoden

Wenn du Excel-VBA auf Android oder iOS nutzen möchtest, gibt es einige Alternativen:

  • Online-Tools: Verwende Online-Excel-Editoren, die VBA unterstützen, um deine Makros anzupassen. Plattformen wie Google Sheets haben einige ähnliche Funktionen.
  • Desktop-Remote-Zugriff: Nutze Remote-Desktop-Apps, um von deinem Handy auf deinen PC zuzugreifen. So kannst du deine Excel-Dateien mit VBA auf deinem Desktop bearbeiten.
  • Apps von Drittanbietern: Es gibt Apps, die speziell für die Ausführung von VBA-Makros auf Mobilgeräten entwickelt wurden. Recherchiere, welche Apps am besten zu deinen Anforderungen passen.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du mit Excel auf deinem Handy arbeiten kannst:

  • Datenanalyse: Erstelle einfache Tabellen zur Datensammlung und -analyse direkt auf deinem Android- oder iOS-Gerät.
  • Budgetplanung: Verwende Excel, um deine Ausgaben zu verfolgen und Budgetpläne zu erstellen. Du kannst Formeln für die Berechnung von Summen und Durchschnittswerten nutzen.
  • To-Do-Listen: Erstelle eine To-Do-Liste in Excel, um deine Aufgaben besser zu organisieren. Nutze bedingte Formatierungen, um den Fortschritt visuell darzustellen.

Tipps für Profis

  • Verwende Vorlagen: Suche nach Excel-Vorlagen, die bereits mit Funktionen ausgestattet sind, um Zeit zu sparen.
  • Nutze Cloud-Speicher: Speichere deine Excel-Dateien in der Cloud (z.B. OneDrive), um sie einfach auf verschiedenen Geräten nutzen zu können.
  • Halte die App aktuell: Achte darauf, dass du immer die neueste Version der Excel-App verwendest, um alle neuen Funktionen und Sicherheitsupdates zu nutzen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Unterstützt Excel für Android VBA?
Leider unterstützt die mobile Version von Excel keine VBA-Makros. Du kannst jedoch grundlegende Funktionen nutzen.

2. Wie kann ich Excel-Makros auf einem Tablet ausführen?
Für Tablets gilt das Gleiche wie für Handys. Verwende die offizielle Excel-App, aber beachte, dass VBA nicht unterstützt wird. Versuche, die Desktop-Version zu nutzen, falls möglich.

3. Was ist der Unterschied zwischen .xlsx und .xlsm?
Die .xlsx-Datei ist ein Standard-Excel-Dokument ohne Makros, während .xlsm die Makros unterstützt. Wenn du mit Makros arbeiten möchtest, speichere deine Datei im .xlsm-Format.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige