Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Spalten unterschiedlicher Breite

Forumthread: Spalten unterschiedlicher Breite

Spalten unterschiedlicher Breite
08.08.2002 23:07:20
Kai
Hallo!
Ich hätt gern folgendes Problem:
Ich habe einen Bereich zwischen den Spalten A bis Z und den Zeilen 1 bis 30 voll geschrieben, also insgesamt 26*30=780 Zellen.
So, nun möchte ich den oberen 15 Zeilen eine andere Spaltenbreite zuordnen als den unteren 15! Das soll ja angeblich ohne den Trick, z.B. 2 Zellen zu verbinden und damit quasi 1 Spalte zu simulieren nicht gehen richtig?
Frage: Gibt es nicht doch einen anderen "Trick" wie sich das Problem bewältigen läßt? Ich hab schon versucht, das Menü "Fenster teilen" bzw "Fenster fixieren" zu verwenden, aber dann haben das obere und untere "Fenster" immernoch dieselbe Spaltenbreite. Ich weiß nicht weiter! Zellen zu verbinden wäre sehr aufwendig und keine wirkliche Lösung, da die Spaltenbreiten der oberen 15 Zeilen zwar gleichmäßig, die unteren 15 aber untereinander sehr unterschiedlich sein sollen.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir helfen...

schöne Grüße,
Kai

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Spalten unterschiedlicher Breite
08.08.2002 23:49:55
L.Vira
Das Prinzip Hoffnung funzt hier leider nicht, das geht schlicht nicht!
Re: Spalten unterschiedlicher Breite
08.08.2002 23:52:01
Kai
um es noch mal zu vereinfachen reicht eigentlich auch eine Antwort auf folgende Frage:
besteht die Möglichkeit, bei geteilten Fenstern die Position der Fenster individuell festzulegen?
Bei einer Teilung sähe das ja etwa so aus:
_______________
|................|.................|
|.......A.......|........B......|
|_______|_______|
|................|.................|
|.......C.......|.......D......|
|_______|_______|

besteht die Möglichkeit, daß Fenster C andere Spalten umfasst als Fenster A? Oder sind die Spalten bei den beiden immer gleich?
Danke schon mal..















Anzeige
Re: Spalten unterschiedlicher Breite
08.08.2002 23:54:52
L.Vira
lezteres
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Spalten unterschiedlicher Breite in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bereich auswählen: Markiere die Spalten A bis Z, die Du anpassen möchtest.
  2. Spaltenbreite anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die markierten Spalten und wähle „Spaltenbreite…“. Gib die gewünschte Breite ein und bestätige mit „OK“.
  3. Individuelle Breiten festlegen: Um unterschiedliche Spaltenbreiten für die oberen und unteren Zeilen festzulegen, musst Du die Spalten manuell anpassen. Excel erlaubt es nicht, verschiedene Spaltenbreiten innerhalb eines und derselben Spalte zu haben.
  4. Fenster fixieren: Wenn Du die oberen Zeilen fixieren möchtest, gehe zu „Ansicht“ > „Fenster fixieren“ > „Oberste Zeile fixieren“.
  5. Zellenbreite fixieren: Um sicherzustellen, dass die Zellenbreiten nicht durch spätere Änderungen beeinflusst werden, kannst Du die Spaltenbreite fixieren. Das geht über „Format“ > „Spaltenbreite festsetzen“.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Spaltenbreiten ändern sich unerwartet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Spaltenbreite fixiert hast, um spätere Änderungen zu vermeiden. Überprüfe auch, ob Du die richtige Spalte ausgewählt hast.
  • Problem: Fenster teilen funktioniert nicht wie gewünscht.

    • Lösung: Beachte, dass die Spaltenbreiten in geteilten Fenstern gleich bleiben. Du kannst die Fenster nicht individuell gestalten.

Alternative Methoden

  • Zellen verbinden: Eine Möglichkeit, verschiedene Breiten zu simulieren, ist das Verbinden von Zellen. Dies kann jedoch unpraktisch sein, wenn Du die Daten später bearbeiten möchtest.

  • Verwendung von Tabellen: Wenn Du eine Tabelle erstellst, kannst Du die Spaltenbreiten für verschiedene Abschnitte der Tabelle einfacher steuern.


Praktische Beispiele

  1. Zwei Tabellen untereinander: Wenn Du zwei Tabellen mit unterschiedlichen Spaltenbreiten benötigst, kannst Du die erste Tabelle in den oberen Zeilen und die zweite in den unteren Zeilen unterbringen. Stelle sicher, dass Du die Spaltenbreiten für jede Tabelle separat anpasst.

  2. Dynamische Anpassungen: Verwende die Funktion „Spaltenbreite automatisch anpassen“, um sicherzustellen, dass die Inhalte in den Zellen korrekt angezeigt werden. Das kannst Du schnell erreichen, indem Du auf die Trennlinie zwischen zwei Spalten doppelklickst.


Tipps für Profis

  • Shortcut nutzen: Um alle Spalten gleich breit zu machen, kannst Du den Shortcut Alt + H, O, I verwenden. Dies passt die Spaltenbreite automatisch an den Inhalt an.

  • Benutzerdefinierte Breiten: Wenn Du oft mit unterschiedlichen Spaltenbreiten arbeitest, erstelle eine Vorlage in Excel, die bereits die gewünschten Einstellungen enthält.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich unterschiedliche Spaltenbreiten in einer Tabelle haben? Ja, aber die Spaltenbreiten müssen manuell für jede Spalte festgelegt werden.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Spaltenbreite nicht verändert wird? Du kannst die Spaltenbreite fixieren, indem Du „Format“ > „Spaltenbreite festsetzen“ wählst.

3. Gibt es einen Shortcut, um alle Spalten gleich breit zu machen? Ja, du kannst Alt + H, O, I verwenden, um alle Spalten automatisch an den Inhalt anzupassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige