Zeilen in Excel mehrfach duplizieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel jede Zeile zu verdoppeln und die Anzahl der Duplikate basierend auf einer Zahl in einer bestimmten Spalte zu erstellen, kannst du die folgende VBA-Makro-Lösung verwenden:
- Öffne Excel und lade dein Dokument mit den Daten im Register "AUFTRÄGE".
- Öffne den VBA-Editor: Drücke
ALT + F11
.
- Erstelle ein neues Modul: Rechtsklicke im Projektexplorer auf "VBAProjekt (dein Dokument)", gehe auf "Einfügen" und wähle "Modul".
- Füge den folgenden Code ein:
Sub myEti()
Dim lr1 As Long
Dim lr2 As Long
Dim i As Long
Dim j As Long
lr1 = Sheets("AUFTRÄGE").Range("A1").CurrentRegion.Rows.Count
lr2 = Sheets("ETIKETTEN").Range("A1").CurrentRegion.Rows.Count + 1
For i = 2 To lr1
For j = 1 To Sheets("AUFTRÄGE").Cells(i, "C").Value
Sheets("ETIKETTEN").Cells(lr2, 1).Value = Sheets("AUFTRÄGE").Cells(i, 1).Value
Sheets("ETIKETTEN").Cells(lr2, 2).Value = Sheets("AUFTRÄGE").Cells(i, 2).Value
lr2 = lr2 + 1
Next j
Next i
End Sub
- Führe das Makro aus: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Drücke
ALT + F8
, wähle myEti
und klicke auf "Ausführen".
Damit werden alle vollen Spalten aus dem Register "AUFTRÄGE" im Register "ETIKETTEN" so oft untereinander geschrieben, wie jeweils in Spalte C angegeben.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls du kein VBA verwenden möchtest, kannst du auch die Funktion "Power Query" in Excel verwenden, um deine Tabelle zu transformieren:
- Daten importieren: Gehe zu
Daten > Abfragen und Verbindungen > Neue Abfrage > Aus Tabelle/Bereich
.
- Daten transformieren: Wähle die Spalte mit der Anzahl der Duplikate aus und verwende die Funktion "Wiederholung" (Duplicate) in Power Query.
- Lade die transformierten Daten zurück in Excel.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Tabelle im Register "AUFTRÄGE":
A |
B |
C |
Meyer |
3 |
3 |
Schmidt |
2 |
2 |
Nach Ausführung des Makros sieht die Tabelle im Register "ETIKETTEN" so aus:
A |
B |
Meyer |
3 |
Meyer |
3 |
Meyer |
3 |
Schmidt |
2 |
Schmidt |
2 |
Tipps für Profis
- Wenn du oft mit solchen Aufgaben arbeitest, speichere das Makro in deiner persönlichen Makro-Arbeitsmappe, um es schneller zugänglich zu machen.
- Experimentiere mit der Formel
=WENNFEHLER(...)
in Kombination mit VERGLEICH()
und INDEX()
, um dynamische Datenverknüpfungen zu erstellen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich das Makro anpassen, um mehr Spalten zu kopieren?
Du musst die entsprechenden Cells()
Referenzen im VBA-Code anpassen, um weitere Spalten zu duplizieren.
2. Funktioniert das Makro in Excel 365?
Ja, der Code ist kompatibel mit Excel 365 sowie älteren Versionen, die VBA unterstützen.
3. Gibt es eine Möglichkeit, die Duplikate in einer einzigen Zeile anzuzeigen?
Ja, anstatt die Zeilen zu duplizieren, kannst du die Inhalte der Zellen in eine einzige Zelle zusammenfassen, indem du eine Formel wie TEXTVERKETTEN()
verwendest.