Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Ordne und Datei mittels VBA aus Zelle erstellen

Ordne und Datei mittels VBA aus Zelle erstellen
16.10.2016 16:53:23
Barrick
Hallo Ihr,
Ich möchte aus einer Tabelle über ein Makro ein Ordner erstellen und in diesen die geöffnete Datei speichern.
Hier ein paar Grund Infos
Der Ordner Name soll aus der Zelle C4 entnommen werden
der Datai Name wird auch aus der Zelle C4 entnommen
Im Normalfall sollte das Makro sobald aktiviert ob ein Ordner mit entsprechenden Name bereits existiert wenn nein diesen erstellen und die Datei darin speichern. Falls der Ordner bereits existiert eine Fehlermeldung wiedergeben.
Ich hoffe mir kann jemand ein paar Tips zur Programmierung geben.
Gruß Alexander
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ordne und Datei mittels VBA aus Zelle erstellen
16.10.2016 17:09:17
Bastian
Hei Barrick
So in der Art ?

Sub dd()
Application.DisplayAlerts = False
Dim TWS As Worksheet
Set TWS = ThisWorkbook.ActiveSheet
With TWS
SaveName = .Range("C4").Value
Pfad = "C:\"
If Dir(Pfad & SaveName, vbDirectory)  "" Then
MsgBox "Ordner existiert"
Else
MsgBox "Nein"
MkDir (Pfad & SaveName)
.SaveAs Pfad & SaveName & "\" & SaveName & ".xlsm", 52
End If
End With
Application.DisplayAlerts = True
End Sub

Anzeige
AW: Ordne und Datei mittels VBA aus Zelle erstellen
16.10.2016 17:25:30
Barrick
Hallo
schaut soweit gut aus außer das der erstellte Ordner nicht nur die Benennung aus der entsprechenden Zelle hat sondern auch der Name des Ordners in dem dieser neue Ordner erstellt wird
AW: Ordne und Datei mittels VBA aus Zelle erstellen
16.10.2016 17:35:31
Barrick
Der einfachheitshalber
Der Pfad lautet C:\Schulungen\Vorlagen
und nach Aktivierung des Makros entsteht der Ordner Vorlagen+Vorgabe aus C4 im Ordner Schulungen.
Anzeige
das hast Du geschrieben....
16.10.2016 17:37:56
robert
Der Ordner Name soll aus der Zelle C4 entnommen werden
der Datai Name wird auch aus der Zelle C4 entnommen
AW: Ordne und Datei mittels VBA aus Zelle erstellen
16.10.2016 17:40:21
Bastian
Ich bin verwirrt =D
C:\Schulungen\Vorlagen\Vorlagen.xlsm
ist es jetzt und es soll wie ?
Gruß basti
AW: Ordne und Datei mittels VBA aus Zelle erstellen
16.10.2016 17:50:44
Barrick
Ich habe einen Ordner für Schulungen in diesen soll der neue Ordner erstellt werden (Pfad: C:\Schulungen\Vorlagen)
In der Zelle C4 steht eine Nummer z.B. 147-005554
Das Makro soll jetzt in dem Ordner Vorlagen einen neuen Ordner (Name:147-00554) und in diesen eine Datei mit dem selben Name erstellen.
Derzeit erstellt das Makro einen neuen Ordner mit dem Name Schulungen147-00554 im Ordner Schulungen.
Anzeige
AW: Ordne und Datei mittels VBA aus Zelle erstellen
16.10.2016 18:05:45
Bastian
Ähm du hast bei dem pfad am ende das \ vergessen
Gruß Basti
C:\Schulungen\Vorlagen\

AW: Ordne und Datei mittels VBA aus Zelle erstellen
16.10.2016 18:42:07
Barrick
Ohje so einfach, vielen Dank
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ordne und Datei mittels VBA aus Zelle erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Ordner und eine Datei mittels VBA aus einer Zelle zu erstellen, kannst du folgendes Excel-Makro verwenden:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.
  2. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklicke im Projektfenster auf "VBAProject (DeineArbeitsmappe)", wähle "Einfügen" und dann "Modul".
  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub OrdnerUndDateiErstellen()
    Application.DisplayAlerts = False
    Dim TWS As Worksheet
    Set TWS = ThisWorkbook.ActiveSheet
    Dim SaveName As String
    Dim Pfad As String

    SaveName = TWS.Range("C4").Value
    Pfad = "C:\Schulungen\Vorlagen\"

    ' Prüfen, ob der Ordner existiert
    If Dir(Pfad & SaveName, vbDirectory) <> "" Then
        MsgBox "Ordner existiert bereits."
    Else
        MkDir Pfad & SaveName
        MsgBox "Ordner wurde erstellt."
    End If

    ' Datei speichern
    ThisWorkbook.SaveAs Pfad & SaveName & "\" & SaveName & ".xlsm", 52
    Application.DisplayAlerts = True
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
  2. Aktiviere das Makro: Drücke ALT + F8, wähle OrdnerUndDateiErstellen aus und klicke auf "Ausführen".
  3. Der Ordner wird erstellt (falls er nicht bereits existiert) und die Datei wird dort gespeichert.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Ordner existiert bereits: Stelle sicher, dass du einen neuen Namen in Zelle C4 eingibst. Der Ordnername muss einzigartig sein.
  • Pfad nicht gefunden: Überprüfe, ob der angegebene Pfad (C:\Schulungen\Vorlagen) existiert. Erstelle diesen Ordner manuell, falls nötig.
  • Fehlender Backslash: Achte darauf, dass der Pfad mit einem Backslash endet (\), um Fehler zu vermeiden.

Alternative Methoden

Wenn du nicht mit VBA arbeiten möchtest, kannst du auch die Funktion "Ordner erstellen" in Windows verwenden und die Datei manuell speichern. Eine andere Möglichkeit ist, Excel-Funktionen wie HYPERLINK zu verwenden, um auf den Ordner zuzugreifen, nachdem er erstellt wurde.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn in Zelle C4 der Wert 147-005554 steht, wird der Ordner 147-005554 im Ordner C:\Schulungen\Vorlagen\ erstellt und die Datei 147-005554.xlsm in diesem Ordner gespeichert.
  • Beispiel 2: Ändere den Wert in C4 zu Projekt_X, um einen neuen Ordner Projekt_X zu erstellen und die Datei Projekt_X.xlsm darin zu speichern.

Tipps für Profis

  • Benennung anpassen: Du kannst die Benennung des Ordners und der Datei anpassen, indem du den Code entsprechend änderst. Zum Beispiel, um ein Datum hinzuzufügen.
  • Fehlerbehandlung: Integriere eine Fehlerbehandlung in dein Makro, um unerwartete Fehler abzufangen.
  • Automatisierung: Du kannst das Makro so anpassen, dass es automatisch beim Öffnen der Datei ausgeführt wird.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro auch in einer anderen Excel-Version verwenden? Ja, das VBA-Makro ist mit den meisten modernen Excel-Versionen kompatibel, solange sie VBA unterstützen.

2. Was passiert, wenn der Ordner bereits existiert? Das Makro gibt eine Meldung aus, dass der Ordner bereits existiert, und speichert die Datei nicht in einem neuen Ordner.

3. Wie kann ich den Pfad ändern? Ändere einfach den Wert der Variablen Pfad im VBA-Code, um einen anderen Speicherort festzulegen.

4. Wie speichere ich das Makro für die zukünftige Verwendung? Speichere die Arbeitsmappe als Excel Macro-Enabled Workbook (*.xlsm), um das Makro zu behalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige