Datum mit Bindestrichen umwandeln in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Datum mit Bindestrichen in Excel korrekt umzuwandeln, kannst du die folgende Formel verwenden. Angenommen, dein Datum steht in der Zelle H1:
=DATUM(TEIL(H1;FINDEN("/";H1;4)+1;4);TEIL(H1;1;FINDEN("/";H1)-1);TEIL(H1;FINDEN("/";H1)+1;2)) +TEIL(H1;FINDEN(" ";H1)+1;8)+WENN(RECHTS(H1;2)="PM";0,5)
Diese Formel extrahiert die einzelnen Teile des Datums und setzt sie in das richtige Format um. Achte darauf, dass dein ursprüngliches Datum in der Form „MM/TT/JJJJ HH:MM:SS AM/PM“ vorliegt.
Häufige Fehler und Lösungen
Ein häufiger Fehler beim Umwandeln von Datumswerten ist, dass Excel die Daten nicht richtig als Text importiert. Stelle sicher, dass du die Daten als Text importierst, um Verwirrung zu vermeiden.
Wenn du das Datum in der falschen Reihenfolge hast (z.B. „15/6/2016“ anstelle von „06/15/2016“), kann das auch zu Problemen führen. Achte darauf, das korrekte Format zu verwenden.
Alternative Methoden
Eine weitere Methode zur Umwandlung von Datumswerten ist die Nutzung der Funktion "Text in Spalten". Hier ist, wie du das machst:
- Markiere die Spalte mit den Datumswerten.
- Gehe zu Daten > Text in Spalten.
- Wähle Getrennt und klicke auf Weiter.
- Setze das Trennzeichen auf / und klicke auf Fertig stellen.
Das trennt die Datumsbestandteile und du kannst sie anschließend weiter bearbeiten.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du das Datum mit Bindestrichen umwandeln kannst:
-
Beispiel 1:
- Ursprüngliches Datum:
12/20/2016 9:20:42 AM
- Umgewandeltes Datum:
20.12.2016 09:20:42
-
Beispiel 2:
- Ursprüngliches Datum:
15/6/2016 10:49:50 AM
- Umgewandeltes Datum:
06.15.2016 10:49:50
Verwende die oben genannten Formeln für die Umwandlung.
Tipps für Profis
- Wenn du regelmäßig Datumswerte mit Bindestrichen umwandelst, erwäge das Erstellen einer benutzerdefinierten Funktion in VBA, um den Prozess zu automatisieren.
- Nutze Formatvorlagen, um sicherzustellen, dass die Datumsangaben einheitlich angezeigt werden.
- Achte darauf, dass die Zellen, in denen du das umgewandelte Datum speicherst, im Datumsformat formatiert sind, um Missverständnisse zu vermeiden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich sicherstellen, dass Excel das Datum richtig erkennt?
Achte darauf, dass die Daten als Text importiert werden, bevor du sie umwandelst. Andernfalls könnte Excel die Daten falsch interpretieren.
2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden und Formeln sind in den meisten Excel-Versionen anwendbar, jedoch können sich die Menüs leicht unterscheiden.
3. Kann ich die Umwandlung automatisieren?
Ja, du kannst eine VBA-Makro-Funktion erstellen, die diesen Prozess automatisiert, besonders wenn du oft das Datum mit Bindestrichen umwandeln musst.