Mehrere Bereiche in ein PDF drucken und speichern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um mehrere Bereiche in ein PDF zu drucken und zu speichern, kannst du das folgende VBA-Makro verwenden. Dieses Beispiel basiert auf dem Beitrag von Walter im Forum.
- Makro erstellen: Öffne Excel, drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen, und füge ein neues Modul ein.
- Code eingeben: Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub Drucken()
Dim LR&, SP%, Z, Arr, TB, RNG$
Dim Pfad$, Datei$
SP = 2 ' Spalte mit den Bereichen
' Speicherort für das PDF wählen
Pfad = Application.GetSaveAsFilename(FileFilter:="PDF Files (*.pdf), *.pdf")
If Pfad = "False" Then Exit Sub ' Abbrechen, wenn kein Pfad gewählt wurde
With Sheets("DRUCK")
LR = .Cells(.Rows.Count, SP).End(xlUp).Row ' letzte Zeile der Spalte
For Each Z In .Range(.Cells(2, SP), .Cells(LR, SP))
If Z <> "" Then
Datei = .Cells(Z.Row, SP - 1)
Arr = Split(Z, "!")
Set TB = Sheets(Arr(0))
Rng = Arr(1)
TB.PageSetup.PrintArea = Rng
' PDF speichern mit dem gewählten Pfad
TB.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=Pfad & "\" & Datei & ".pdf", IgnorePrintAreas:=False
End If
Next
End With
End Sub
- Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus. Du wirst aufgefordert, einen Speicherort für das PDF zu wählen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Das Makro speichert keine PDFs.
- Lösung: Stelle sicher, dass du ein gültiges Verzeichnis wählst, wenn du nach dem Speicherort gefragt wirst.
-
Fehler: Die PDF-Datei wird nicht korrekt erstellt.
- Lösung: Überprüfe, ob die Druckbereiche in der Excel-Tabelle korrekt definiert sind.
-
Fehler: Das Makro stürzt ab.
- Lösung: Stelle sicher, dass alle benötigten Daten vorhanden sind und die Tabelle "DRUCK" existiert.
Alternative Methoden
Falls du kein Makro verwenden möchtest, kannst du auch die folgenden Methoden ausprobieren:
- Manuelles Drucken: Wähle die gewünschten Bereiche aus, gehe zu
Datei > Drucken
, wähle "Microsoft Print to PDF" als Drucker und drucke die Bereiche.
- Drittanbieter-Software: Programme wie 7-PDFSplitMerge ermöglichen es dir, mehrere PDFs zusammenzuführen oder Seiten aus PDFs einzeln zu speichern.
Praktische Beispiele
- Beispiel 1: Du möchtest eine Excel-Tabelle mit Verkaufsdaten in ein PDF drucken. Verwende das Makro, um die Daten für jeden Monat in ein separates PDF zu speichern.
- Beispiel 2: Du hast eine Liste von Rechnungen und möchtest jede Rechnung als PDF speichern. Nutze die oben beschriebenen Methoden, um die Rechnungen einzeln zu speichern.
Tipps für Profis
- PDF 2 Seiten auf eine drucken: In den Druckeinstellungen kannst du die Optionen anpassen, um zwei Seiten in einer PDF anzuzeigen.
- PDF über mehrere Seiten drucken: Achte darauf, die Druckbereiche korrekt einzustellen, um sicherzustellen, dass alle benötigten Seiten im PDF enthalten sind.
- Seiten aus PDF einzeln speichern: Nutze Software wie Adobe Acrobat, um spezifische Seiten aus einem PDF zu extrahieren und einzeln zu speichern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage
Wie kann ich mehrere PDFs zusammenführen?
Antwort: Du kannst Software wie 7-PDFSplitMerge verwenden, um mehrere PDF-Dateien in einer zusammenhängenden PDF zu erstellen.
2. Frage
Kann ich die Seitenreihenfolge im PDF ändern?
Antwort: Ja, wenn du die PDFs vor dem Zusammenführen anpasst, kannst du die Reihenfolge der Seiten nach Belieben einstellen.
3. Frage
Wie kann ich sicherstellen, dass das PDF die richtige Größe hat?
Antwort: Überprüfe die Seiteneinstellungen in Excel und stelle sicher, dass die Druckbereiche exakt definiert sind, bevor du das PDF erstellst.