Select Case Vergleich von 2 Variablen in VBA
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um mit Select Case
in Excel VBA zwei Variablen zu vergleichen, befolge diese Schritte:
- Öffne den VBA-Editor: Drücke
ALT + F11
in Excel.
- Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (dein Arbeitsblattname)" >
Einfügen
> Modul
.
- Beginne mit dem Schreiben deiner Subroutine:
Sub Statusabfrage()
Dim StatusStart As String
Dim intRow As Integer
Dim StartIST As Date
Dim StartPLAN As Date
For intRow = 9 To 10
StartIST = Cells(intRow, 7)
StartPLAN = Cells(intRow, 4)
Select Case StartIST
Case Is < StartPLAN
StatusStart = "früher begonnen"
Case Is = StartPLAN
StatusStart = "planmäßig begonnen"
Case Is > StartPLAN
StatusStart = "verzogen begonnen"
Case Else
StatusStart = "unbekannt"
End Select
Cells(intRow, 10) = StatusStart
Next intRow
End Sub
- Führe das Makro aus: Drücke
F5
, um die Subroutine zu starten.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du komplexere Bedingungen prüfen möchtest, kannst du auch If...Then
-Anweisungen verwenden. Hier ein Beispiel:
If StartIST < StartPLAN Then
StatusStart = "früher begonnen"
ElseIf StartIST = StartPLAN Then
StatusStart = "planmäßig begonnen"
ElseIf StartIST > StartPLAN Then
StatusStart = "verzogen begonnen"
Else
StatusStart = "unbekannt"
End If
Diese Methode bietet mehr Flexibilität, wenn du mehrere Bedingungen überprüfen musst, wie bei vba select case mehrere bedingungen
.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du Select Case
und If...Then
in verschiedenen Kontexten verwenden kannst:
- Vergleich von Zahlen:
Select Case Zahl
Case Is < 10
MsgBox "Zahl ist kleiner als 10"
Case Is = 10
MsgBox "Zahl ist gleich 10"
Case Is > 10
MsgBox "Zahl ist größer als 10"
End Select
- String-Vergleich:
Select Case Status
Case "Aktiv"
MsgBox "Der Status ist aktiv."
Case "Inaktiv"
MsgBox "Der Status ist inaktiv."
Case Else
MsgBox "Unbekannter Status."
End Select
Tipps für Profis
- Nutze
Select Case
für klare und übersichtliche Vergleiche, besonders wenn du viele Bedingungen hast.
- Bei sehr komplexen Logiken kann
If...Then...ElseIf
leichter zu lesen sein.
- Überlege dir, ob du
Case Is <
, Case Is =
oder Case Is >
nutzen möchtest, um die Lesbarkeit zu verbessern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was ist der Unterschied zwischen Select Case
und If...Then
?
Select Case
ist nützlich für viele Bedingungen, während If...Then
flexibler ist und mehr Bedingungen unterstützt.
2. Kann ich auch mehrere Bedingungen in einem Select Case
verwenden?
Ja, du kannst Case Is
auch mit And
oder Or
kombinieren, um mehrere Bedingungen zu prüfen.
3. Funktioniert Select Case
auch mit Strings?
Ja, Select Case
kann auch für String-Vergleiche verwendet werden, was es ideal für excel vba select case string
macht.