Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Outlook Body mit html link

Outlook Body mit html link
21.06.2017 09:36:17
A
Hallo,
ich würde gerne wissen ob es möglich ist htmlbody und body zur gleichen zeit zu benutzen. Den ich möchte gerne Daten aus der Excel im Body anzeigen lassen und das geht mit htmlbody nicht und bei body wird mir kein Hyperlink angezeigt.
.htmlbody = meinLink
.Body = "Sehr geehrter/e Herr/Frau, " & vbCrLf & vbCrLf & "die Eintrittskarte" & Worksheets("Anforderung").Range("B8").Text & "für Sonderprüfungen ist schon fertig/geschlossen und im Ordner Archiv reingelegt. Diese ist im Anhang angefügt." & vbCrLf & vbCrLf & _
"Details:" & vbCrLf & _
"- Fehlerort: " & Worksheets("Prüfformular").Range("K11").Text & vbCrLf & _
"- Fehlerart: " & Worksheets("Prüfformular").Range("K12").Text & vbCrLf & _
"- Fehlerlage: " & Worksheets("Prüfformular").Range("K13").Text & vbCrLf & _
"- Prüfstart: " & Worksheets("Prüfformular").Range("AK8").Value & vbCrLf & _
"- Prüfende: " & Worksheets("Prüfformular").Range("AX8").Value & vbCrLf & vbCrLf & _
"Dies ist eine automatisch generierte Email. Bitte antworten Sie nicht."
Das ist mein Text und hier soll noch ein Hyperlink rein.
Danke schonmal
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Outlook Body mit html link
23.06.2017 14:13:00
Michael
Hallo!
das geht mit htmlbody nicht
Wieso soll das nicht gehen? Schematisch für Dich: https://www.herber.de/bbs/user/114433.txt
(als .txt, weil der HTML-Teil im VBA-Code sich in der Darstellung mit dem HTML der Seite bekämpft)
Musst Du nur mit Deinen gesamten Geschichten ergänzen (übersichtlicher ist ggf. die Texte vorher in Variablen zu sammeln und im HtmlBody mit den Variablen zu arbeiten).
LG
Michael
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Outlook Body mit HTML-Link erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und aktiviere den VBA-Editor mit ALT + F11.
  2. Füge ein neues Modul hinzu über Einfügen > Modul.
  3. Kopiere und füge den folgenden VBA-Code ein, um eine E-Mail mit HTML-Inhalt zu erstellen:
Sub SendEmailWithLink()
    Dim OutlookApp As Object
    Dim OutlookMail As Object
    Dim meinLink As String

    meinLink = "https://www.example.com"  ' Ersetze dies mit deinem gewünschten Link

    Set OutlookApp = CreateObject("Outlook.Application")
    Set OutlookMail = OutlookApp.CreateItem(0)

    With OutlookMail
        .To = "empfaenger@example.com"
        .Subject = "Betreff der E-Mail"
        .HTMLBody = "Sehr geehrte/r Herr/Frau,<br>" & _
                    "Hier ist der <a href=""" & meinLink & """>Link zu den Details</a>.<br>" & _
                    "Dies ist eine automatisch generierte Email. Bitte antworten Sie nicht."
        .Display  ' oder .Send, um die E-Mail sofort zu senden
    End With

    Set OutlookMail = Nothing
    Set OutlookApp = Nothing
End Sub
  1. Passe den Link (meinLink) und den Empfänger (.To) nach Bedarf an.
  2. Führe das Makro aus, um die E-Mail zu erstellen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Hyperlink wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du .HTMLBody anstelle von .Body verwendest, um HTML-Inhalte darzustellen.
  • Problem: E-Mail wird nicht gesendet.

    • Lösung: Überprüfe, ob Outlook richtig konfiguriert ist und ob du die Berechtigung zum Senden von E-Mails hast.

Alternative Methoden

Anstatt VBA zu verwenden, kannst du auch manuell einen Link in eine E-Mail einfügen:

  1. Öffne Outlook.
  2. Erstelle eine neue E-Mail.
  3. Füge deinen gewünschten Text ein und markiere ihn.
  4. Klicke auf "Link einfügen" und gib die URL ein.

Diese Methode eignet sich gut, wenn du keine VBA-Kenntnisse hast.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du Daten aus Excel in den E-Mail-Body einfügen kannst:

.Body = "Sehr geehrte/r Herr/Frau, " & vbCrLf & _
        "Die Daten sind wie folgt:" & vbCrLf & _
        "Wert 1: " & Worksheets("Datenblatt").Range("A1").Value & vbCrLf & _
        "Wert 2: " & Worksheets("Datenblatt").Range("B1").Value & vbCrLf & _
        "Hier ist der <a href=""https://www.example.com"">Link</a>."

Dieses Beispiel zeigt, wie du die Werte aus Excel in den E-Mail-Text einfügen und gleichzeitig einen HTML-Link einfügen kannst.


Tipps für Profis

  • Nutze Variablen, um den Text und die Links zu organisieren. Das macht deinen Code übersichtlicher.
  • Vermeide es, zu viele HTML-Tags zu verwenden, um die Lesbarkeit der E-Mail zu verbessern.
  • Teste verschiedene E-Mail-Clients, um sicherzustellen, dass der HTML-Inhalt überall gut aussieht.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich sowohl HTML- als auch normalen Text in einer E-Mail verwenden?
Nein, du musst dich entweder für .HTMLBody oder .Body entscheiden, da diese zwei Formate inkompatibel sind.

2. Wie kann ich einen Link bei Outlook einfügen, wenn ich kein VBA benutzen möchte?
Du kannst einfach einen Text markieren und den Link über die Schaltfläche „Link einfügen“ in der Outlook-E-Mail-Oberfläche hinzufügen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige