Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung "festschreiben"

Bedingte Formatierung "festschreiben"
05.07.2017 13:12:53
HPeter
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, eine bedingte Formatierung in eine "feste" umzuwandeln?
Ich habe eine Datei mit sehr vielen bedingten Formatierungen. Da sich die Bedingungen nicht mehr ändern, würde ich die bedingten Formatierungen gerne löschen, die Formate aber so behalten.
Geht das?
Viele Grüße
HPeter
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung "festschreiben"
05.07.2017 13:43:04
Michael
Hallo!
Geht das?
Naja; nicht direkt. Mehrere Szenarien:
- Wenn Du über "Formate übertragen" gehst, wird einfach der Bereich der bedingten Formatierung erweitert.
- Wenn es sich nur um einzelne, kleinere Zellbereiche handelt kann eine Möglichkeit sein diesen Bereich zu kopieren, in ein leeres Word-Dokument einzufügen, und wieder nach Excel zurückzukopieren; dabei werden die Formate üblicherweise übernommen, ohne bedingte Formatierung. Ist natürlich nicht für ganze Blatt-Bereiche praktikabel
- Ansonsten bleibt im Grunde nur die Formatierungen des Quell-Bereichs abzuklappern und entsprechend neu zu setzen (ohne die bedingte Formatierung); das ist dann, je nach verwendeten Formatierungen, mehr oder weniger aufwändig.
Sowas kann bspw. so aussehen: https://stackoverflow.com/questions/4692918/excel-make-conditional-formatting-static
Ob Du dafür hier angepassten Code bekommst ist stark von den von Dir verwendeten Formatierungen und dem Gesamtumfang abhängig - ist nicht gerade ein spaßiges Code-Projekt ;-).
LG
Michael
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung "festschreiben"
05.07.2017 13:57:00
HPeter
Hallo Michael,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Ich werde mir die Seite mal ansehen.
Auch die Idee, Bereiche ins Word und zurück zu kopieren werde ich ausprobieren.
Viele Grüße
HPeter
Gerne, viel Erfolg! owT
05.07.2017 13:59:35
Michael
AW: Bedingte Formatierung "festschreiben"
05.07.2017 14:52:13
Daniel
Hi
Du kannst mit .DisplayFormat das Format der bedingten Formatierung ermitteln und dann die Zelle entsprechend formatieren:
Dom Zelle as Range
For each Zelle in Selection
Zelle.Interior.Color = Zelle.DisplayFormat.Interior.Color)
Next
Du musst so jedes Betroffene Format fixieren.
Gruß Daniel
Anzeige
Gute Idee! Abklappern, aber bequem, owT
05.07.2017 14:59:39
Michael
AW: Bedingte Formatierung "festschreiben"
05.07.2017 16:28:44
HPeter
Hallo Daniel,
vielen Dank.
Ich probiers aus.
Viele Grüße
HPeter
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel festschreiben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bedingte Formatierung identifizieren: Öffne deine Excel-Tabelle und identifiziere die Zellen mit bedingter Formatierung.

  2. Format übertragen: Markiere den Zellbereich, der die bedingte Formatierung enthält. Klicke auf "Start" und wähle "Format übertragen". Dies erweitert den Bereich der bedingten Formatierung, ohne die Formatierungen zu ändern.

  3. In Word einfügen: Eine alternative Methode ist, den gewünschten Zellbereich zu kopieren (Strg + C) und in ein leeres Word-Dokument einzufügen (Strg + V). Hierbei werden die Formate in der Regel ohne die bedingte Formatierung übernommen.

  4. Zurück nach Excel: Kopiere den Bereich aus Word zurück nach Excel. Dies kann hilfreich sein, wenn du nur kleinere Zellbereiche hast.

  5. Format manuell festlegen: Für größere Bereiche oder wenn andere Methoden nicht funktionieren, musst du die Formatierungen manuell setzen. Dazu kannst du die .DisplayFormat-Eigenschaft nutzen, um die aktuellen Formate zu ermitteln.

    Dim Zelle As Range
    For Each Zelle In Selection
       Zelle.Interior.Color = Zelle.DisplayFormat.Interior.Color
    Next
  6. Formatierungen überprüfen: Überprüfe, ob alle Formate korrekt angewendet wurden und die bedingte Formatierung in Excel nicht mehr besteht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formatierungen werden nicht übernommen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Zellen korrekt kopierst und das Einfügen im Word-Dokument richtig durchgeführt wird.
  • Fehler: Excel gibt beim Ausführen des VBA-Codes eine Fehlermeldung aus.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die richtigen Zellbereiche ausgewählt hast und ob der Code korrekt eingegeben wurde.

Alternative Methoden

  1. Manuelles Kopieren: Anstatt Word zu verwenden, kannst du auch einfach die Zellen kopieren, die Formatierungen in eine leere Zelle einfügen und dann die Formatierungen wiederherstellen.

  2. VBA-Makros: Wenn du häufig die bedingte Formatierung in Excel festschreiben musst, könnte ein VBA-Makro eine zeitsparende Lösung sein. Erstelle ein Makro, das die Formatierungen automatisch fixiert.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Tabelle mit Verkaufszahlen, die rot markiert wird, wenn sie unter einem bestimmten Wert liegen. Um diese Formatierung zu fixieren, kopiere die Zellen in Word und wieder zurück nach Excel.

  • Beispiel 2: Wenn du farbige Hintergründe verwenden möchtest, um verschiedene Status anzuzeigen, kannst du die Hintergrundfarben der Zellen mit .DisplayFormat festlegen und so die bedingte Formatierung in Excel entfernen.


Tipps für Profis

  • Verwendung von VBA: Nutze VBA, um die Formatierungen effizient zu fixieren. Dies ist besonders nützlich bei großen Datenmengen.

  • Regelmäßige Sicherungen: Erstelle regelmäßig Sicherungen deiner Daten, bevor du Änderungen vornimmst. So kannst du bei Fehlern schnell zurückkehren.

  • Excel-Layouts fixieren: Denke daran, dass du auch das gesamte Layout deiner Excel-Datei fixieren kannst, um versehentliche Änderungen zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die bedingte Formatierung komplett entfernen?
Ja, du kannst die bedingte Formatierung löschen, indem du auf "Start" gehst, die bedingte Formatierung auswählst und auf "Löschen" klickst.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Methoden?
Die beschriebenen Methoden und VBA-Codes funktionieren in Excel 2010 und neueren Versionen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige