Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

bestimmteZufallszahlen ausschliessen

Forumthread: bestimmteZufallszahlen ausschliessen

bestimmteZufallszahlen ausschliessen
28.10.2017 14:00:13
Wolfgang
Hallo Excelfreunde
Ich Generiere mit Vba-Code(den hab ich von hier)12 Zufallszahlen von 1 bis 45,
das klappt!
stehen in B1:B12
und nun meine Frage,
in C1:C7 habe ich 7 Zahlen die bei neuerlicher Generierung nicht
dabei sein sollten.
ist das möglich mit Formel oder Vba, wenn ja wie geht das?
Danke und Lg
Wolfgang
https://www.herber.de/bbs/user/117276.xls
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Einspruch ...
28.10.2017 14:15:43
Matthias
Hallo
Zitat
Ich Generiere mit Vba-Code(den hab ich von hier)12 Zufallszahlen von 1 bis 45,
das klappt!

Nee, das klappt nicht!
Das sind keine Zufallszahlen
Es kommen immer die gleichen Zahlen
Datei öffnen Zahlen "zufällig" ermitteln.
Datei schliessen.
Datei öffnen Zahlen "zufällig" ermitteln.
Datei schliessen.
Datei öffnen Zahlen "zufällig" ermitteln.
Datei schliessen.
Tabelle1

 HIJK
119324412
233254013
31527338
429144327
510351745
6912441
727373511
8432732
921192225
104139145
1112362931
123617301


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
Benutze Randomize
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Danke
28.10.2017 14:34:49
Wolfgang
Hi
ist mir gar nicht aufgefallen
wie geht's korrekt?
lg Wolferl
hatte ich doch erwähnt :-) mit Randomize owT
28.10.2017 14:50:00
Matthias
AW: hatte ich doch erwähnt :-) mit Randomize owT
29.10.2017 09:50:54
Wolfgang
Hallo
Danke für deine Hilfe,
Sorry, hab ich überlesen
Lg Wolferl
Anzeige
AW: bestimmteZufallszahlen ausschliessen
28.10.2017 17:41:35
Daniel
Hi
für ganzzahlige Zufallszahlen kann man auch die Funktion Zufallsbereich verwenden.
die Excelfunktionen Zufallszahl und Zufallsbereich liefern auch ohne Randomize Timer immer andere Zahlen.
das erste IF prüft, ob die ermittelte Zahl zu den ausgeschlossenen Zählt
das zweite IF prüft, ob die ermittelte Zahl schon vorhanden ist.
Sub lottozahlen() Dim x As Long Dim i As Long For i = 1 To 12 Do x = WorksheetFunction.RandBetween(1, 45) If WorksheetFunction.counitif(Range("C1:C7"), x) = 0 Then If WorksheetFunction.CountIf(Range("B1:B" & i), x) = 0 Then Exit Do End If End If Loop Cells(i, 2) = x Next End Sub Gruß Daniel
Anzeige
AW: bestimmteZufallszahlen ausschliessen
29.10.2017 09:55:23
Wolfgang
Hallo
Danke, so hab ichs mir vorgestellt, Passt
Hier hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen:
" If WorksheetFunction.counitif(Range("C1:C7")........."
hat eine Weile gedauert bis ich`s gefunden habe
bin halt Laie
Danke nochmals für deine Hilfe
LG Wolferl
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zufallszahlen in Excel generieren und bestimmte Zahlen ausschließen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Zufallszahlen zu generieren und dabei bestimmte Zahlen auszuschließen, kannst du die folgende VBA-Prozedur verwenden. Diese Anleitung zeigt dir, wie du die Funktion RandBetween in Verbindung mit einer Schleife und Bedingungen nutzt.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Gehe zu Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub lottozahlen()
       Dim x As Long
       Dim i As Long
       For i = 1 To 12
           Do
               x = WorksheetFunction.RandBetween(1, 45)
               If WorksheetFunction.CountIf(Range("C1:C7"), x) = 0 Then
                   If WorksheetFunction.CountIf(Range("B1:B" & i), x) = 0 Then
                       Exit Do
                   End If
               End If
           Loop
           Cells(i, 2) = x
       Next
    End Sub
  4. Stelle sicher, dass du in den Zellen B1 bis B12 die gewünschten Zufallszahlen speichern möchtest und in C1 bis C7 die Zahlen, die ausgeschlossen werden sollen.

  5. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  6. Führe das Makro lottozahlen aus, um die Zufallszahlen zu generieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: CountIf funktioniert nicht
    Stelle sicher, dass du die Funktion genau richtig schreibst. Es sollte CountIf und nicht counitif sein.

  • Fehler: Immer die gleichen Zufallszahlen
    Wenn du immer dieselben Zahlen erhältst, stelle sicher, dass du das Makro jedes Mal ausführst, wenn du neue Zahlen generieren möchtest.


Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Programmierkenntnisse hast, kannst du auch die Excel-Funktion Zufallsbereich verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du dies tun kannst:

  1. In Zelle B1 kannst du folgende Formel eingeben:

    =WENN(ISTFEHLER(VERGLEICH(ZUFALLSBEREICH(1;45);C$1:C$7;0));ZUFALLSBEREICH(1;45);B1)
  2. Kopiere die Formel von B1 bis B12. Diese Formel generiert Zufallszahlen zwischen 1 und 45, die in den Zellen C1 bis C7 ausgeschlossen sind.


Praktische Beispiele

Hier ein Beispiel, wie die Tabelle aussehen könnte:

B C
12 5
19 7
23 10
34 15
41 20
3 25
27 30
31 35
39 40
4 45
9
15

In diesem Beispiel sind die Zahlen in Spalte C ausgeschlossen und die Zufallszahlen in Spalte B wurden korrekt generiert.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Randomize: Wenn du VBA verwendest, kannst du Randomize vor der Generierung der Zufallszahlen hinzufügen, um sicherzustellen, dass du bei jedem Lauf unterschiedliche Zufallszahlen erhältst.

  • Erstelle eine benutzerdefinierte Funktion: Du kannst auch eine benutzerdefinierte Funktion in VBA erstellen, um die Zufallszahlen einfacher generieren zu können, ohne die gesamte Prozedur jedes Mal laufen zu lassen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch andere Bereiche für die Zufallszahlen verwenden?
Ja, du kannst die Bereiche in den Formeln und im VBA-Code anpassen, um andere Zahlenbereiche zu verwenden.

2. Wie viele Zufallszahlen kann ich generieren?
Die Anzahl der Zufallszahlen kannst du im Code oder in den Formeln nach Bedarf ändern. Stelle sicher, dass der Zielbereich ausreichend Platz bietet.

3. Warum funktionieren die Formeln nicht in älteren Excel-Versionen?
Die Funktionen Zufallsbereich und Zufallszahl sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar. Ältere Versionen könnten Einschränkungen haben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige