Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summe über Zeilen im gleichmäßigen Abstand

Summe über Zeilen im gleichmäßigen Abstand
27.02.2018 10:39:34
Tom
Hallo zusammen,
leider komme ich nach ausgiebiger Rechere und rumprobieren nicht weiter.
Ich möchte die Summe einer Spalte bilden, über Zellen, welchen in einem regelmäßigen Abstand von 6 Zeilen vorhanden sind.
Bsp. für Spalte 3/C:
1...
2...
3...
4...
5...
6 (Summe Teil1)
7...
8...
9...
10...
11...
12 (Summe Teil2)
13...
14...
15...
16...
17...
18 (Summe Teilx)
19...
etc
(Summe = ?)
Hat da jemand eine Idee wie man das lösen kann?
Beste Grüße
Tom
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summe über Zeilen im gleichmäßigen Abstand
27.02.2018 10:46:12
Hajo_Zi
Hallo Tom,
http://www.hajo-excel.de/gepackt/ohne_vba/indirekt_summe.htm

Ich gebe keinen Dank für eine Rückmeldung, da ich durch solche Beiträge nicht meine Beitragszahl erhöhen muss.
Also ich schreibe keine Beiträge mit dem Betreff "Gerne u. Danke für die Rückmeldung....."
Rückmeldung ist ja in der Heutigen Zeit nicht üblich und die wenigen die eine Rückmeldung geben,
mögen mir das verzeihen, das kein Danke für eine Rückmeldung kommt.
Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
Anzeige
AW: Summe über Zeilen im gleichmäßigen Abstand
27.02.2018 11:37:35
Tom
Hey Männer,
danke für eure Hilfe :)
Oh ich vergaß zu erwähnen, dass ich in VBA arbeite und dementsprechend eine VBA Lösung suche.
Am Ende soll in einer Zelle ein paar Zeilen drunter dann die Summe stehen, welche sich zusammen setzt, aus den Werten von Zelleninhalt C6, C12, C18, etc
Dh. mit Bsp.-Werten: C6=50 , C12=100 , C18= 30 = Summe(180)
Anzeige
AW: Summe über Zeilen im gleichmäßigen Abstand
27.02.2018 11:47:41
Bernd
Hi,
Oh und ich vergaß zu erwähnen, dass ich erstens kein VBA Spezialist bin und zweitens die Lust am helfen verliere, wenn jemand eine Frage stellt, die gar nicht zutreffend ist.
Mein letzter Tip für Dich, Makrorecorder !
MfG Bernd
AW: Summe über Zeilen im gleichmäßigen Abstand
28.02.2018 11:23:16
Tom
Hallo Bernd,
tud mir leid, bin die ganze Zeit nur in VBA am schreieben und ich habe einfach vergessen dazu zu schreiben, dass es eine VBA Lösung sein müsste.
Hat noch jemand eine Idee, wie man per VBA eine Summe über Zeilen im regelmäßigen Abstand erzeugen kann, pro Spalte ?
Der Kern meines Lösungsversuchs sieht so aus:
For j = 3 To anzahl_1
For i = 1 To anzahl_2
Cells(anzahl_2 * 6 +10, j) = Application.Sum(Cells(i * 6 + 42, j))
Next
Next
Allerdings gibt er mir so immer nur den Wert der letzten Zeile aus, summiert aber nicht die Werte auf.
Anzeige
AW: Summe über Zeilen im gleichmäßigen Abstand
28.02.2018 12:11:27
UweD
Hallo Tom
so?
Sub Summen()
    Dim TB, SP As Integer, i As Integer, LR As Integer, Wert As Double, GSumme As Double
    
    Set TB = Sheets("Tabelle1")
    SP = 3 'Spalte C 
    LR = TB.Cells(TB.Rows.Count, SP).End(xlUp).Row 'letzte Zeile der Spalte 
    
    With TB
        For i = 6 To LR + 1 Step 6
            Wert = WorksheetFunction.Sum(.Range(.Cells(i - 1, SP), .Cells(i - 5, SP)))
            GSumme = GSumme + Wert
            .Cells(i, SP) = "(Summe) " & Wert
        Next
        .Cells(LR + 2, SP) = "(Gesamtsumme) " & GSumme
    End With
End Sub
LG UweD
Anzeige
AW: Summe über Zeilen im gleichmäßigen Abstand
28.02.2018 14:06:55
Tom
Hey UweD :)
JA GENAU :) Super, dass ist eine geniale Lösung, haben vielen lieben Dank :)
Ich hatte es mir jetzt sehr kompliziert gemacht:
-über eine Schleife alle relevanten Zeilen markieren lassen und unter der Tabelle einfügen lassen
-dann sine alle relevanten Zeilen direkt untereinandern
-und dann konnte ich über Application.Sum die Summe/n pro Spalte erzeugen
Deine Lösung ist aber sehr viel eleganter und schnell, drum implementiere ich sie gleich mal :)
LG Tom
Anzeige
Danke für die Rückmeldung owT
28.02.2018 14:26:30
UweD
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summe über Zeilen im gleichmäßigen Abstand in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Summe von Zellen in Excel zu bilden, die in einem regelmäßigen Abstand von 6 Zeilen vorhanden sind, kannst du die folgende VBA-Lösung verwenden. Diese Methode ermöglicht es dir, die Summe über mehrere Zeilen in einer Spalte zu berechnen und das resultierende Ergebnis an einem bestimmten Ort in deinem Excel-Dokument anzuzeigen.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub Summen()
    Dim TB As Worksheet, SP As Integer, i As Integer, LR As Integer, Wert As Double, GSumme As Double

    Set TB = Sheets("Tabelle1") ' Stelle sicher, dass der Tabellennamen korrekt ist
    SP = 3 ' Spalte C
    LR = TB.Cells(TB.Rows.Count, SP).End(xlUp).Row ' letzte Zeile der Spalte

    With TB
        For i = 6 To LR + 1 Step 6
            Wert = WorksheetFunction.Sum(.Range(.Cells(i - 1, SP), .Cells(i - 5, SP)))
            GSumme = GSumme + Wert
            .Cells(i, SP) = "(Summe) " & Wert
        Next
        .Cells(LR + 2, SP) = "(Gesamtsumme) " & GSumme
    End With
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, indem du ALT + F8 drückst und das Makro Summen auswählst.

Diese VBA-Lösung summiert die Werte in Spalte C (dritte Spalte) und trägt die Ergebnisse in den entsprechenden Zeilen ein.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: "Typenübereinstimmung"

  • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen in der Spalte, die du summieren möchtest, numerische Werte enthalten. Text oder leere Zellen können diesen Fehler verursachen.

Fehler 2: "Subscript out of range"

  • Lösung: Überprüfe den Namen des Arbeitsblatts im Code. Der Blattname muss exakt mit dem Namen im Excel übereinstimmen.

Alternative Methoden

Falls du keine VBA-Lösung verwenden möchtest, kannst du auch die Funktion SUMME in Verbindung mit INDIREKT und ADRESSE nutzen. Ein Beispiel für die Formel könnte folgendermaßen aussehen:

=SUMME(INDIREKT("C" & (6*(ROW(A1)-1)+1) & ":C" & (6*(ROW(A1))-5)))

Diese Formel kannst du in einer Zelle nach unten ziehen, um die Summen für die entsprechenden Abstände zu berechnen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in Spalte C:

C6: 50
C12: 100
C18: 30

Wenn du das Makro ausführst, wird in C6 folgendes erscheinen:

(Summe) 180

Und in der Zeile unter der letzten befüllten Zeile die Gesamtsumme:

(Gesamtsumme) 180

Tipps für Profis

  • Nutze die Option Explicit-Anweisung am Anfang deines VBA-Moduls, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert sind. Das hilft dir, Fehler zu vermeiden.
  • Experimentiere mit den Parametern in der Schleife, um die Abstände flexibel anzupassen, z.B. von 6 auf 5 oder 10 Zeilen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro für andere Spalten verwenden? Ja, ändere einfach den Wert von SP im Code auf die entsprechende Spaltennummer.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen? Die VBA-Lösung sollte in Excel 2010 und höher problemlos funktionieren. Bei älteren Versionen kann es zu geringfügigen Anpassungen kommen.

3. Was ist, wenn ich mehr als eine Spalte summieren möchte? Du kannst eine Schleife für die Spalten hinzufügen und den Code entsprechend anpassen, um mehrere Spalten gleichzeitig zu verarbeiten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige