Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBA: Array mit n Reihen und 3 Spalten

Forumthread: VBA: Array mit n Reihen und 3 Spalten

VBA: Array mit n Reihen und 3 Spalten
06.02.2003 13:58:45
mKipke
Hallo!

Ich möchte innerhalb eines Makros ein Array mit n Zeilen und 3 Spalten definieren, komme dabei allerdings nicht weiter. Die Inhalte des Makros sind vom Typ String.

Wie mache ich das???

Gruss, Manuel Kipke

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: VBA: Array mit n Reihen und 3 Spalten
06.02.2003 14:06:28
Steffen D

Hallo Manuel,

das geht so:

Gruß
Steffen d

Re: VBA: Array mit n Reihen und 3 Spalten
06.02.2003 14:06:34
Harald Kapp

Hallo Manuel,
z.B. so:

Siehe Hilfe zu DIM, REDIM und ARRY für weitere Infos.
Gruß Harald

Re: VBA: Array mit n Reihen und 3 Spalten
06.02.2003 14:58:28
mKipke

Hallo Harald,

danke erstmal für deine Hilfe!

Weitere Frage: Ich brauch das Array jetzt allerdings global innerhalb des Scriptcodes eines Userforms. Wenn ich es mit Dim deklariere, meckert er mir beim Redim. Gibt es ne andere Möglichkeit, mein Array global zu deklarieren???

Hier mal der Source des ganzen:

Public ListPoints
Dim v_TopData(3, 1) As String


Private Sub CommandButton1_Click()
If (TextBox1.Text = "") Then
MsgBox ("Bitte geben sie eine Uhrzeit ein")
Else
Sheets("Agenda").Cells(2, 1) = "ü"
Sheets("Agenda").Cells(2, 2) = 1
Sheets("Agenda").Cells(2, 3) = TextBox1.Text
Sheets("Agenda").Cells(2, 4) = "Start"
Sheets("Agenda").Cells(2, 8) = "x"
UserForm1.Hide
Unload UserForm1
End If
End Sub

Private Sub CommandButton2_Click()
Dim s_TOPName As String
Dim s_TOPResponsible As String
Dim s_TOPDuration As String
Dim v_TOP As Variant
Dim v_TOPList() As Variant
MsgBox (ListPoints)
s_TOPName = TextBox2.Text
s_TOPResponsible = TextBox4.Text
s_TOPDuration = TextBox5.Text
ListBox1.AddItem (s_TOPName)

ListPoints = ListPoints + 1

v_TOP = Array(ListPoints, s_TOPName, s_TOPResponsible, s_TOPDuration)
Sheets("Agenda").Cells(ListPoints + 2, 2) = v_TOP(0) + 1
Sheets("Agenda").Cells(ListPoints + 2, 4) = v_TOP(1)
Sheets("Agenda").Cells(ListPoints + 2, 5) = v_TOP(2)
Sheets("Agenda").Cells(ListPoints + 2, 6) = v_TOP(3)
ReDim Preserve v_TopData(3, ListPoints)
End Sub

Gruss, Manuel


Anzeige
Re: VBA: Array mit n Reihen und 3 Spalten
07.02.2003 06:08:31
Harald Kapp

HalloManuel,
dimensioniere das Array als PUBLIC im Codefenster des aufrufenden Macros, NICHT im Codefenster der USerForm. Damit sollte es klappen.

Gruß Harald

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige