Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verketten über mehrere Zellen

Verketten über mehrere Zellen
07.06.2018 09:34:15
Dani
Hi,
ich stehe nun vor einer weiteren Herausforderung. Ich habe zwei Spalten ID und User ID. Diese beiden Spalten muss ich miteinander verketten und zwar jede ID mit jeder User ID.
ich könnte es einzeln machen aber ich glaube da gibt es noch eine einfachere Lösung. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ID User ID
1111 5000
1200 6000
1300 7000
1400 8000
Vorab vielen Dank.
LG, Dani
ergebnis sollte so aussehen:
ID (neu)
111 5000
111 6000
111 7000
111 8000
1200 5000
1200 6000
1200 7000
1400 8000
1300 5000
1300 6000
1300 7000
1300 8000
etc....
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verketten über mehrere Zellen
07.06.2018 09:41:17
Noname199
Quick (abhängig daon wie viele IDs es sind) and dirty:
Abhängig davon, wie viele IDs du hast, einfach so häufig untereinander kopieren und dann sortieren lassen, dass eine Zeile alle IDs sortiert hat und in der nächsten Zeile die User entsprechend "unsortiert" danebenstehen
AW: Verketten über mehrere Zellen
07.06.2018 09:45:48
Dani
Ich habe 117 IDs und 22 User IDs. ich hoffte es gäbe vl. eine schnellere Lösung..
Anzeige
AW: Verketten über mehrere Zellen
07.06.2018 09:46:37
Bernd
Servus Dani,
so in der Art?

Option Explicit
Dim i As Integer
Dim j As Integer
Dim z As Integer
Dim intLZA As Integer
Dim intLZB As Integer
Sub test()
With ActiveSheet
intLZA = .Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
intLZB = .Cells(Rows.Count, 2).End(xlUp).Row
z = 1
For i = 1 To intLZA
For j = 1 To intLZB
.Cells(z, 3).Value = .Cells(i, 1).Value & "_" & .Cells(j, 2).Value
z = z + 1
Next j
Next i
End With
End Sub

Grüße, Bernd
Anzeige
AW: Verketten über mehrere Zellen
07.06.2018 10:21:12
Dani
Hi,
ich habe leider gar keine Erfahrung mit Makros. Ich habe es zwar versucht aber es klappt nicht. Könntest du mir eine Datei mit og. Werten erstellen? Dann könnte ich das Makro einfach übernehmen oder?
Danke. LG, Dani
AW: Verketten über mehrere Zellen
07.06.2018 10:36:00
Bernd
Hallo Dani,
anbei als Datei. Wenn du es nicht anpassen kannst lade bitte deine Originaldatei mit Fakewerten hoch. Dann kann ich das direkt dort reinpacken...
https://www.herber.de/bbs/user/122000.xlsm
Grüße, Bernd
Anzeige
AW: Verketten über mehrere Zellen
07.06.2018 10:40:57
Daniel
Hi
Annahme:
die 117 IDs stehen im Zellbereich A2:A118 und die UserIDs im Zellbereich B2:B23 (Zeile 1 ist Überschrift)
dann kommt folgende Formel in C2, diese Formel musst du dann 117*22 Zellen nach unten ziehen:

=INDEX($A$2:$A$118;GANZZAHL((ZEILE(A1)-1)/22)+1)&" "&INDEX($B$2:$B$23;REST(ZEILE(A1)-1;22)+1)
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Verketten über mehrere Zellen
07.06.2018 11:10:21
Dani
danke. vielen dank, funktioniert super!!!
LG, Daniela
Info f.Fans v.Hilfszellen u.speziellen INDEX-…
07.06.2018 15:19:05
Luc:-?
…Formen und ein Fall für Quasi-3-Tensoren unter Zuhilfenahme von 2 UDFs:
Hilfszellen: D2[:D5]:="{"""&VJoin(INDEX(A2&" "&INDEX(B$2:B$5;;;1^B$2:B$5);;;1^B$2:B$5);""";""";-2)&"""}"
Ergebnis: H2:H17: {=TensEx(D2:D5)}
Die beiden UDFs sind im Archiv enthalten (VJoin, Vs1.4, TensEx, Vs1.1).
Gruß, Luc :-?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verketten von mehreren Zellen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Zellen in Excel zu verketten, kannst du entweder eine Formel verwenden oder ein VBA-Makro schreiben. Hier sind die beiden Methoden:

1. Mit einer Formel: Angenommen, deine IDs stehen in Spalte A (A2:A118) und die User IDs in Spalte B (B2:B23), dann kannst du folgende Formel in Zelle C2 verwenden:

=INDEX($A$2:$A$118;GANZZAHL((ZEILE(A1)-1)/22)+1)&" "&INDEX($B$2:$B$23;REST(ZEILE(A1)-1;22)+1)

Ziehe die Formel dann nach unten, bis du alle Kombinationen hast.

2. Mit VBA: Wenn du VBA verwenden möchtest, kannst du den folgenden Code benutzen:

Option Explicit
Dim i As Integer
Dim j As Integer
Dim z As Integer
Dim intLZA As Integer
Dim intLZB As Integer

Sub test()
    With ActiveSheet
        intLZA = .Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
        intLZB = .Cells(Rows.Count, 2).End(xlUp).Row
        z = 1
        For i = 1 To intLZA
            For j = 1 To intLZB
                .Cells(z, 3).Value = .Cells(i, 1).Value & "_" & .Cells(j, 2).Value
                z = z + 1
            Next j
        Next i
    End With
End Sub

Füge diesen Code in ein neues Modul ein und führe das Makro aus, um die IDs und User IDs zu verketten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel gibt Fehler aus.

    • Überprüfe, ob du die Zellbereiche korrekt angegeben hast.
  • Fehler: VBA-Makro funktioniert nicht.

    • Stelle sicher, dass du das Makro in einer Arbeitsmappe speicherst, die Makros unterstützt (z.B. .xlsm).
  • Fehler: Zu viele Kombinationen.

    • Wenn du eine große Anzahl an IDs hast, kann die Formel sehr lang werden. Überlege, ob VBA hier die bessere Wahl ist, um die Übersichtlichkeit zu wahren.

Alternative Methoden

  • Power Query: Du kannst auch Power Query verwenden, um Daten zu transformieren und mehrere Zellen zu verketten. Importiere deine Daten und nutze die Funktion "Kombinieren" im Abfrage-Editor.

  • Access: Wenn du mit Access arbeitest, kannst du Felder verketten und die Ergebnisse in Excel exportieren.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel mit Excel-Formel:

    • IDs: A2:A4 (1111, 1200, 1300)
    • User IDs: B2:B5 (5000, 6000, 7000, 8000)
    • Ergebnis in C2:
      =INDEX($A$2:$A$4;GANZZAHL((ZEILE(A1)-1)/4)+1)&" "&INDEX($B$2:$B$5;REST(ZEILE(A1)-1;4)+1)
  2. Beispiel mit VBA:

    • Füge den oben genannten VBA-Code in ein Modul ein und führe das Makro aus, um alle Kombinationen in einer neuen Spalte zu erstellen.

Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche, um die Zellreferenzen in deinen Formeln zu vereinfachen.
  • Teste dein VBA-Makro zuerst in einer Kopie deiner Datei, um sicherzustellen, dass keine Daten verloren gehen.
  • Verwende die Funktion "Text in Spalten", um Daten zu trennen, bevor du sie verkettst, falls nötig.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele Zellen kann ich maximal verketten? Die Anzahl der Zellen, die du verketten kannst, hängt von der Excel-Version ab. In der Regel kannst du mehrere tausend Zellen verketten, solange du die Formel oder das Makro entsprechend anpasst.

2. Kann ich die verketteten Werte in einer neuen Zelle speichern? Ja, bei Verwendung von Formeln wird das Ergebnis in der Zelle angezeigt, in der die Formel eingegeben wurde. Bei VBA kannst du die Zellen anpassen, in die die Ergebnisse geschrieben werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige