Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis nur auf benutzerdefiniertes Format

Sverweis nur auf benutzerdefiniertes Format
10.01.2019 11:31:16
stormlamp
Hallo,
gibt es die Möglichkeit, einen Sverweis so aufzubauen, dass er ein benutzerdefiniertes Format berücksichtigt?
Als Beispiel:
5 100
21 200
19 300
21 °C 400
In A4 ist das benutzerdefinierte Format "°C".
Nun möchte ich einen Sverweis so haben, dass er, wenn ich nach "21" suche das Ergebnis 400 liefert, weil dort das spezielle Format benutzt wird.
Ist so etwas möglich?
Gruß
Hans
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis nur auf benutzerdefiniertes Format
10.01.2019 11:34:31
SF
Hola,
dann musst du schon nach 21 °C suchen, weil es die 21 ja nochmal gibt.
Gruß,
steve1da
AW: Sverweis nur auf benutzerdefiniertes Format
10.01.2019 11:43:54
stormlamp
Die Suche nach "21 °C" funktioniert ja nicht, weil es eben ein benutzerdefiniertes Format ist, sonst wäre es ja kein Problem.
Gruß
Hans
AW: Sverweis nur auf benutzerdefiniertes Format
10.01.2019 11:46:25
SF
Hola,
wenn es es benutzerdefiniertes Format ist, steht 21 in der Zelle - wie gesagt, die gibt es schon und es wird beim Sverweis immer der erste Treffer genommen.
Woher soll Excel wissen, dass du jetzt den 2. Treffer haben möchtest?
Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: Sverweis nur auf benutzerdefiniertes Format
10.01.2019 11:49:10
stormlamp
Die Frage ist, ob man Excel sagen kann, dass nur die Zellen berücksichtigt werden, die das benutzerdfinierte Format "°C" haben.
Gruß
Hans
AW: Sverweis nur auf benutzerdefiniertes Format
10.01.2019 13:19:07
Daniel
Hi
man kann Zellformate über die alte Excel4Makro-Funktion Zelle.Zuordnen auswerten.
diese ist allerdings etwas versteckt über NAMEN nutzbar und bietet daher nur eingeschränkte Möglichkeiten für die Angabe des Bezugs zur ausgewerteten Zelle.
weitere Infos dazu hier:
https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/msoffice_excel-mso_other-mso_2013_release/die-excel4-makrofunktion-zellezuordnen/6ee8af02-b52c-45b7-94ef-7f7bb7e45d88
weiterhin hast du ja immer noch zwei Bedingungen, nach denen du auswertest (Wert und Format) so dass du den SVerweis nicht mehr verwenden kannst, sondern andere Formelkonstrukte verwenden musst:
http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=32
Gruß Daniel
Anzeige
AW: und welche Def. für das spez. Format ? owT
10.01.2019 13:22:14
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
na was wohl?
10.01.2019 13:28:41
Daniel
um welche Formatierungsart könnt es hier gehen wenn in der Zelle "21" steht aber "21 °C" angezeigt wird?
welche Formatierungsart bietet die Auswahloption "benutzerdefinert"?
es kann sich hier nur um das Zahlenformat der Zelle handeln und das wertest du mit der Option 7 aus.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: was aber wenn dort 0 "Tage" definiert? owT
10.01.2019 13:37:09
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: was aber wenn dort 0 "Tage" definiert? owT
10.01.2019 13:52:37
Daniel
was soll dann sein?
dann wird deine Formel feststellen, dass "0"" Tage" nicht das gleiche ist wie "0 °C" und diese Zelle im Ergebnis nicht berücksichtigen.
sorry ich verstehe da dein Problem nicht.
Gruß Daniel
AW: sorry, war in Gedanken bei ZELLE(Format;.) owT
10.01.2019 14:37:03
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: na was wohl?
10.01.2019 13:41:39
Niclaus
Wenn nur die "Grad"-Zellen ein benutzerdefiniertes Format enthalten ("°C") würde es mit zwei Matrizen einfach funktionieren, meine ich.
Grüsse Niclaus
Userbild
AW: standardmäßig geht das mW nicht ...
10.01.2019 11:56:48
neopa
Hallo Hans,
... wenn Du eine gut strukturierte Datentabelle hast, müsstest Du wissen, wo derartige Temperaturangaben vorkommen können und kannst entsprechend eine andere Auswertungsformel definieren.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: standardmäßig geht das mW nicht ...
10.01.2019 12:19:33
stormlamp
Hallo Werner,
leider werte ich nur Datentabellen aus, die Leute erstellt haben, die nicht wissen was sie da tun - von guter Struktur also gar keine Rede.
Es war nur die Idee, da man auch Eigenschaften einer Zelle, wie Farben, ermitteln kann, on man auch benutzerdefinierte Formate so herausbekommt.
Wenn es nicht geht, muss ich mir etwas anderes einfallen lassen.
Jedenfalls danke an alle Hilfeversuche
Hans
Anzeige
AW: das Auswerten bestimmter Formate ...
10.01.2019 13:02:56
neopa
Hallo Hans,
... ist ohne VBA mit der Funktion ZELLE(Format;...)) schon möglich. Aber mW eben nicht derartig spez. benutzerdef. Zellformate.
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis mit benutzerdefiniertem Format nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Sverweis so zu gestalten, dass er ein benutzerdefiniertes Format berücksichtigt, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten so strukturiert sind, dass die Werte, die du suchst, in einer Spalte stehen (z.B. A1:A4 für deine Beispieldaten).

  2. Benutzerdefiniertes Format anwenden: In einer Zelle, in der du das benutzerdefinierte Format °C anwenden möchtest, gib den Wert ein (z.B. 21 in Zelle A4) und formatiere die Zelle entsprechend.

  3. Sverweis-Formel erstellen: Nutze die folgende Formel, um nach dem Wert und dem benutzerdefinierten Format zu suchen:

    =SVERWEIS(21;A1:B4;2;FALSCH)

    Beachte, dass dies nicht den gewünschten Wert zurückgeben wird, wenn das Format nicht korrekt erkannt wird.

  4. Alternative Ansätze prüfen: Da der Sverweis in diesem Fall möglicherweise nicht funktioniert, solltest du alternative Methoden in Betracht ziehen, wie zum Beispiel die Verwendung von Hilfsspalten oder Matrixformeln.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Kein Ergebnis gefunden
    Lösung: Achte darauf, dass du den genauen Wert mit dem benutzerdefinierten Format suchst, z.B. 21 °C.

  • Fehler: Falsches Ergebnis
    Lösung: Der Sverweis gibt immer den ersten gefundenen Treffer zurück. Wenn du mehrere Einträge mit dem gleichen Wert hast, musst du die Bedingung so anpassen, dass nur die Zellen mit dem gewünschten Zahlenformat berücksichtigt werden.


Alternative Methoden

Wenn der Sverweis nicht den gewünschten Effekt erzielt, versuche folgende Methoden:

  • Verwendung von ZELLE(Format;...): Du kannst die alte Excel4Makrofunktion ZELLE nutzen, um das Format der Zellen auszuwerten. Diese Methode ist etwas komplexer, da sie über benutzerdefinierte Namen angewendet wird.

  • Hilfsspalten: Erstelle eine zusätzliche Spalte, die die Zellen mit dem benutzerdefinierten Format filtert, und verwende dann den Sverweis auf diese Spalte.

  • Matrixformeln: Nutze Matrixformeln, um mehrere Kriterien zu berücksichtigen, etwa mit INDEX und VERGLEICH.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, das zeigt, wie die oben genannten Schritte umgesetzt werden können:

  1. In A1:A4 hast du die Werte:

    5
    21
    19
    21 °C
  2. In B1:B4 die entsprechenden Werte:

    100
    200
    300
    400
  3. Um die richtige Zahl zu bekommen, kannst du die Formel:

    =WENN(ZELLE("format";A4)="D0";SVERWEIS(21;A1:B4;2;FALSCH);"Kein Ergebnis")

    verwenden, um die Auswertung nach dem benutzerdefinierten Format durchzuführen.


Tipps für Profis

  • Überlege, ob du VBA nutzen kannst, um flexiblere Suchanfragen zu stellen. Mit VBA kannst du spezifische Zellen nach ihrem Format durchsuchen und so präzisere Ergebnisse erzielen.

  • Halte deine Excel-Daten stets gut strukturiert. Je besser die Struktur, desto einfacher wird es, mit Formeln wie dem Sverweis zu arbeiten.

  • Experimentiere mit verschiedenen Formeln und Kombinationen, um die besten Ergebnisse in deinem spezifischen Anwendungsfall zu erzielen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den Sverweis nutzen, um nach Zellen mit benutzerdefinierten Formaten zu suchen?
Ja, aber es ist kompliziert, da der Sverweis normalerweise nur den ersten Treffer zurückgibt und nicht nach Zellformaten unterscheidet.

2. Was ist die beste Methode, um benutzerdefinierte Formate in Excel zu berücksichtigen?
Die Verwendung von Matrixformeln oder das Einfügen von Hilfsspalten ist oft effektiver, um nach spezifischen Formaten zu suchen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige