Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum innerhalb von Zeitraum (Spalte A&B)

Datum innerhalb von Zeitraum (Spalte A&B)
19.03.2019 14:20:04
Zeitraum
Hallo zusammen,
ich benötige mal wieder Hilfe, bei folgender Thematik.
In Spalte A und B befinden sich bei mir jeweils das Anfangs- sowie das Enddatum eines Zeitraums.
Nun befinde ich mich in Zeile 10 Spalte A und möchte wissen, ob das Anfangsdatum in irgendeinem Zeitraum (Zeitraum von Zeile 1 bis 9) bereits enthalten war.
Ich spreche also in diesem Fall A1:B9 an, genauer gesagt: A1:B1 (Zeitraum1); A2:B2 (Zeitraum2), ....
Kann man so etwas per Excel-Formel ermitteln?
Im Voraus vielen Dank für jeglichen Kommentar.
Viele Grüße,
Christian
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum innerhalb von Zeitraum (Spalte A&B)
19.03.2019 14:27:47
Zeitraum
Hallo,
Was soll denn dann passieren, wenn das der Fall ist? Bzw. nicht der Fall ist?
Und möchtest Du wissen, wenn ja in welchem oder ist nur relevant, ob der Tag irgendwo enthalten ist? Und befindest du dich immer in Zeile 10 und die Daten stehen in Zeile 1 bis 9 oder variiert das?
LG Luisa
Anzeige
AW: Datum innerhalb von Zeitraum (Spalte A&B)
19.03.2019 14:33:34
Zeitraum
Hallo Luisa,
danke für dein Interesse.
Die Wenn-Funktion darum kann ich selbst aufbauen, bräuchte nur Hilfe bei der Formulierung der Prüfung.
Als Dummy können wir gerne DANN "JA", SONST "NEIN" verwenden. Das heißt praktisch, ich muss nur wissen, ob enthalten und nicht wo.
Nein, ich befinde mich innerhalb Zeile XY von A1 bis B500. Die Zeile A10 war nur als Beispiel. Ich möchte immer den kompletten Bereich davor ansprechen und prüfen, ob das Datum innerhalb dieser ganzen Zeiträume enthalten sind. Die Formel selbst steht aber immer in Spalte A.
Gruß,
Christian
Anzeige
AW: Datum innerhalb von Zeitraum (Spalte A&B)
19.03.2019 14:39:20
Zeitraum
Hola,
Die Formel selbst steht aber immer in Spalte A.
In Spalte A stehen doch die Datumswerte.
Gruß,
steve1da
AW: Datum innerhalb von Zeitraum (Spalte A&B)
19.03.2019 14:43:36
Zeitraum
Hallo,
Ja, das wollte ich auch grade anmerken. Du kannst nicht eine Formel und das Datum in einer Zelle haben.
=WENN(SUMMENPRODUKT(((C1>=(A1:A500))*(C10;"JA";"NEIN")
Diese Formel sagt dir, ob der Datumswert in C1, in den Zeiträumen der Spalten A bis B enthalten ist.
Vielleicht hilft Dir das ja schon weiter.
LG Luisa
Anzeige
AW: Datum innerhalb von Zeitraum (Spalte A&B)
19.03.2019 14:55:28
Zeitraum
Hallo Luisa, hallo Steve,
Danke euch beiden für die schnelle Hilfe und entschuldigt bitte die teils schwammige und unklare Formulierung.
Ich habe bewusst nicht die komplette Situation beschrieben, da ich den restlichen Anforderungen gerne selbst lösen würde :-).
Die Formel von Luisa ist genau das, was ich wollte!
Vielen Dank nochmal an euch beiden!
Gruß,
Christian
Anzeige
AW: Datum innerhalb von Zeitraum (Spalte A&B)
19.03.2019 14:47:24
Zeitraum
Hallo Steve,
das ist richtig, in Spalte A und Spalte B stehen die Datumswerte, die durch eine Formel erzeugt werden.
Bei allen Datumswerten will ich eine zusätzliche WENN-Formel einbauen, um diese geht es hier.
Der Bezugsbereich ist immer Spalte A&B Zeile - 1 in der ich mich befinde.
Befinde ich mich in Zeile 10, dann spreche ich Bereich A1:B9 an.
Mir ist nur wichtig, dass wirklich die einzelnen Zeiträume je Zeile betrachtet werden.
Wie dargestellt, A1:B1 ist Zeitraum1, A2:B2 ist Zeitraum2 usw.
Spalte A Anfang-, Spalte B Enddatum
Gruß,
Christian
Anzeige
AW: Datum innerhalb von Zeitraum (Spalte A&B)
19.03.2019 14:49:48
Zeitraum
Hola,
die durch eine Formel erzeugt werden.
magst du uns die auch verraten?
Gruß,
steve1da
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Prüfung von Datumswerten innerhalb eines Zeitraums in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zu prüfen, ob ein Datum innerhalb eines definierten Zeitraums in Excel liegt, kannst Du die folgende WENN-Formel verwenden. Nehmen wir an, Du hast die Zeiträume in Spalte A (Anfangsdatum) und Spalte B (Enddatum) und möchtest in Spalte C überprüfen, ob ein Datum in Zelle C1 in einem der Zeiträume enthalten ist.

  1. Erstelle die Daten: Fülle die Zellen A1:B9 mit Deinen Zeiträumen. Zum Beispiel:

    • A1: 01.01.2023, B1: 31.01.2023
    • A2: 15.02.2023, B2: 15.03.2023
    • und so weiter.
  2. Gib das zu prüfende Datum ein: Setze das Datum, das Du prüfen möchtest, in Zelle C1.

  3. Verwende die folgende Formel in Zelle D1:

    =WENN(SUMMENPRODUKT((C1>=(A1:A9))*(C1<=(B1:B9)))>0; "JA"; "NEIN")

    Diese Formel gibt "JA" zurück, wenn das Datum in C1 innerhalb eines der Zeiträume in A1:B9 liegt, und "NEIN", wenn nicht.

  4. Erweitere die Formel: Wenn Du die Formel für weitere Zeilen verwenden möchtest, ziehe die untere rechte Ecke der Zelle D1 nach unten, um die Formel in die gewünschten Zellen zu kopieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt immer "NEIN" zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Datumsformatierung in den Zellen korrekt ist. Alle Datumswerte sollten im gleichen Format vorliegen.
  • Fehler: Die Formel ist nicht dynamisch.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtigen Zellreferenzen verwendest. Wenn Du Dich in Zeile 10 befindest, solltest Du den Bereich A1:B9 ansprechen.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Überprüfung, ob ein Datum innerhalb eines Zeitraums liegt, ist die Verwendung der VERGLEICH-Funktion. Diese Methode ist weniger verbreitet, kann aber ebenfalls effektiv sein.

=WENN(ISTFEHLER(VERGLEICH(C1;A1:A9;1)); "NEIN"; "JA")

Diese Formel prüft, ob das Datum in C1 einen der Zeiträume in A1:A9 trifft.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Zeiträume in Excel:

A (Startdatum) B (Enddatum)
01.01.2023 31.01.2023
15.02.2023 15.03.2023
01.04.2023 30.04.2023

Und Du möchtest wissen, ob das Datum 20.02.2023 (in C1) innerhalb dieser Zeiträume liegt. Mit der oben beschriebenen WENN-Formel erhältst Du "JA", da das Datum innerhalb des Zeitraums in Zeile 2 liegt.


Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Datumswerte in die Zellen eingegeben werden.

  • Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um die Zellen hervorzuheben, die mit einem bestimmten Datum übereinstimmen.

  • Makros: Wenn Du oft mit großen Datenmengen arbeitest, ziehe in Betracht, ein Makro zu erstellen, um die Überprüfung zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich prüfen, ob ein Datum außerhalb eines bestimmten Zeitraums liegt?
Du kannst die Formel anpassen, indem Du die Bedingungen umkehrst und prüfst, ob das Datum kleiner als das Anfangsdatum oder größer als das Enddatum ist.

2. Funktioniert dies auch in Excel 365?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind in Excel 365 sowie in anderen Versionen von Excel verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige