Prüfung von Datumswerten innerhalb eines Zeitraums in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um zu prüfen, ob ein Datum innerhalb eines definierten Zeitraums in Excel liegt, kannst Du die folgende WENN-Formel verwenden. Nehmen wir an, Du hast die Zeiträume in Spalte A (Anfangsdatum) und Spalte B (Enddatum) und möchtest in Spalte C überprüfen, ob ein Datum in Zelle C1 in einem der Zeiträume enthalten ist.
- 
Erstelle die Daten: Fülle die Zellen A1:B9 mit Deinen Zeiträumen. Zum Beispiel:
- A1: 01.01.2023, B1: 31.01.2023
 
- A2: 15.02.2023, B2: 15.03.2023
 
- und so weiter.
 
 
- 
Gib das zu prüfende Datum ein: Setze das Datum, das Du prüfen möchtest, in Zelle C1. 
 
- 
Verwende die folgende Formel in Zelle D1:
=WENN(SUMMENPRODUKT((C1>=(A1:A9))*(C1<=(B1:B9)))>0; "JA"; "NEIN")
Diese Formel gibt "JA" zurück, wenn das Datum in C1 innerhalb eines der Zeiträume in A1:B9 liegt, und "NEIN", wenn nicht.
 
- 
Erweitere die Formel: Wenn Du die Formel für weitere Zeilen verwenden möchtest, ziehe die untere rechte Ecke der Zelle D1 nach unten, um die Formel in die gewünschten Zellen zu kopieren.
 
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine alternative Methode zur Überprüfung, ob ein Datum innerhalb eines Zeitraums liegt, ist die Verwendung der VERGLEICH-Funktion. Diese Methode ist weniger verbreitet, kann aber ebenfalls effektiv sein.
=WENN(ISTFEHLER(VERGLEICH(C1;A1:A9;1)); "NEIN"; "JA")
Diese Formel prüft, ob das Datum in C1 einen der Zeiträume in A1:A9 trifft.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Zeiträume in Excel:
| A (Startdatum) | 
B (Enddatum) | 
| 01.01.2023 | 
31.01.2023 | 
| 15.02.2023 | 
15.03.2023 | 
| 01.04.2023 | 
30.04.2023 | 
Und Du möchtest wissen, ob das Datum 20.02.2023 (in C1) innerhalb dieser Zeiträume liegt. Mit der oben beschriebenen WENN-Formel erhältst Du "JA", da das Datum innerhalb des Zeitraums in Zeile 2 liegt.
Tipps für Profis
- 
Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Datumswerte in die Zellen eingegeben werden.
 
- 
Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um die Zellen hervorzuheben, die mit einem bestimmten Datum übereinstimmen.
 
- 
Makros: Wenn Du oft mit großen Datenmengen arbeitest, ziehe in Betracht, ein Makro zu erstellen, um die Überprüfung zu automatisieren.
 
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich prüfen, ob ein Datum außerhalb eines bestimmten Zeitraums liegt?
Du kannst die Formel anpassen, indem Du die Bedingungen umkehrst und prüfst, ob das Datum kleiner als das Anfangsdatum oder größer als das Enddatum ist.
2. Funktioniert dies auch in Excel 365?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind in Excel 365 sowie in anderen Versionen von Excel verfügbar.