ich arbeite aktuell an einer Excel-Zeiterfassung und benötige hierbei Unterstützung. Im ersten Reiter ("Voreinstellungen") können die aktuelle Arbeitszeit und etwaige Arbeitszeitänderungen eingetragen werden. Es ist wie folgt aufgebaut:
Arbeitszeit 1 ab (Spalte A) - 01.01.2024 (Spalte B)- 40:00 (Spalte C)- Montag: 08:00 (Spalte D)- Dienstag: 08:00 (Spalte E) - Mittwoch: 08:00 (...)
Arbeitszeit 2 ab (Spalte A) - 01.11.2024 (Spalte B)- 32:00 (Spalte C)- Montag: 07:30 (Spalte D)- Dienstag: 07:30 (Spalte E) - Mittwoch: 07:30 (...)
Jeder einzelne Monat hat zudem einen eigenen Reiter, in dem die Kommt-Geh-Zeiten, Urlaube etc. eingetragen werden:
Wochentag (Spalte A) - Datum (Spalte B) - Kommt (Spalte C) - Geht (Spalte D) - Pause (Spalte E) - (...) - Code (Spalte Q) - IST Arbeitszeit (Spalte R) - SOLL Arbeitszeit (Spalte S) - (...)
Im Feld "Code" wird hinterlegt, wenn es sich um einen Urlaubstag, Feiertag etc. handelt. Im Feld "SOLL Arbeitszeit" möchte ich, dass Excel anhand der im Reiter "Voreinstellungen" eingetragenen Arbeitszeiten erkennt, welches die aktuell gültige Arbeitszeit ist und diese übernimmt.
Aktuell habe ich bei der Soll-Arbeitszeit (Beispiel Dienstag, 01.10.2024) folgende Formel hinterlegt: WENNS(Q5="Feiertag";"0:00";Q5="Urlaub";"0:00";Q5="Urlaub 1/2 Tag";INDEX(Voreinstellungen!E4:E8;VERGLEICH(MAX(Voreinstellungen!B4:B8);Voreinstellungen!B4:B8;0))/2;WAHR;INDEX(Voreinstellungen!E4:E8;VERGLEICH(MAX(Voreinstellungen!B4:B8);Voreinstellungen!B4:B8;0))).
Damit übernimmt Excel den Wert mit dem aktuellsten Datum. Leider kriege ich es nicht hin, die Formel so anzupassen, dass Excel zwar den Wert mit dem aktuellsten Datum übernimmt, aber im Oktober nur bis maximal 31.10.2024 (im September bis max. 30.09.2024, August bis max. 31.08.2024 usw.) und zukünftige Änderungen ignoriert.
Ist das in einer Formel überhaupt abbildbar? Falls ja, kann mir jemand weiterhelfen?
Danke vorab und viele Grüße
Luzi