Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wert mit aktuellstem Datum innerhalb Zeitraum x übernehmen

Forumthread: Wert mit aktuellstem Datum innerhalb Zeitraum x übernehmen

Wert mit aktuellstem Datum innerhalb Zeitraum x übernehmen
07.08.2024 12:45:06
Luzi
Hallo Excel-Experten,

ich arbeite aktuell an einer Excel-Zeiterfassung und benötige hierbei Unterstützung. Im ersten Reiter ("Voreinstellungen") können die aktuelle Arbeitszeit und etwaige Arbeitszeitänderungen eingetragen werden. Es ist wie folgt aufgebaut:

Arbeitszeit 1 ab (Spalte A) - 01.01.2024 (Spalte B)- 40:00 (Spalte C)- Montag: 08:00 (Spalte D)- Dienstag: 08:00 (Spalte E) - Mittwoch: 08:00 (...)
Arbeitszeit 2 ab (Spalte A) - 01.11.2024 (Spalte B)- 32:00 (Spalte C)- Montag: 07:30 (Spalte D)- Dienstag: 07:30 (Spalte E) - Mittwoch: 07:30 (...)

Jeder einzelne Monat hat zudem einen eigenen Reiter, in dem die Kommt-Geh-Zeiten, Urlaube etc. eingetragen werden:

Wochentag (Spalte A) - Datum (Spalte B) - Kommt (Spalte C) - Geht (Spalte D) - Pause (Spalte E) - (...) - Code (Spalte Q) - IST Arbeitszeit (Spalte R) - SOLL Arbeitszeit (Spalte S) - (...)

Im Feld "Code" wird hinterlegt, wenn es sich um einen Urlaubstag, Feiertag etc. handelt. Im Feld "SOLL Arbeitszeit" möchte ich, dass Excel anhand der im Reiter "Voreinstellungen" eingetragenen Arbeitszeiten erkennt, welches die aktuell gültige Arbeitszeit ist und diese übernimmt.

Aktuell habe ich bei der Soll-Arbeitszeit (Beispiel Dienstag, 01.10.2024) folgende Formel hinterlegt: WENNS(Q5="Feiertag";"0:00";Q5="Urlaub";"0:00";Q5="Urlaub 1/2 Tag";INDEX(Voreinstellungen!E4:E8;VERGLEICH(MAX(Voreinstellungen!B4:B8);Voreinstellungen!B4:B8;0))/2;WAHR;INDEX(Voreinstellungen!E4:E8;VERGLEICH(MAX(Voreinstellungen!B4:B8);Voreinstellungen!B4:B8;0))).

Damit übernimmt Excel den Wert mit dem aktuellsten Datum. Leider kriege ich es nicht hin, die Formel so anzupassen, dass Excel zwar den Wert mit dem aktuellsten Datum übernimmt, aber im Oktober nur bis maximal 31.10.2024 (im September bis max. 30.09.2024, August bis max. 31.08.2024 usw.) und zukünftige Änderungen ignoriert.

Ist das in einer Formel überhaupt abbildbar? Falls ja, kann mir jemand weiterhelfen?

Danke vorab und viele Grüße
Luzi
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wert mit aktuellstem Datum innerhalb Zeitraum x übernehmen
07.08.2024 12:47:39
Onur
Wo ist die Beispielsdatei?
AW: sicher mit Formel abbildbar, wenn Datei vorhanden owT
07.08.2024 12:59:12
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
AW: sicher mit Formel abbildbar, wenn Datei vorhanden owT
07.08.2024 13:18:55
Onur
Und jetzt bitte nur noch eine GENAUE Erklärung, WAS die Formel berechnen soll - aber bitte ohne Bezug zu deiner Datei.
Als würdest du noch gar keine Datei haben.. Z.B. sowas:
Arbeitszeit=EndZeit-Anfangszeit-Pause
AW: sicher mit Formel abbildbar, wenn Datei vorhanden owT
07.08.2024 14:24:49
Luzi
Soll-Arbeitszeit (z.B. Oktober) = Wert der täglichen Arbeitszeit mit dem aktuellsten Datum bis einschließlich 01.10., außer wenn Urlaub (dann 0), wenn Feiertag (dann 0) oder wenn 1/2 Tag Urlaub (dann Wert der täglichen Arbeitszeit mit aktuellstem Datum bis einschließlich 01.10./2).

Ich hoffe, es ist so nachvollziehbar was ich meine.
Anzeige
AW: jetzt größtenteils nachvollziehbar, jedoch ...
11.08.2024 14:12:37
neopa C
Hallo Luzi,

... es fehlt Dein Register "Feiertage" oder Deine Aussage das z.B. an jedem Feiertag z.B. der Faktor 0 gilt.

Deine Datenspalte "Wochentag" bräuchte es nicht, da der Wochentag eineindeutig mit dem jeweiligen Datum feststeht. Wenn Du aber die Datenspalte "Wochentag" beibehalten willst. Solltest Du diese dynamisch abhängig vom Datum ermitteln. Also in A5 =TEXT(B5;"TTTT") und diese Formel nach unten ziehend kopieren.

Dann z.B. folgende Formel in S5:
=SUMMENPRODUKT((Voreinstellungen!D$3:J$3=A5)*(TEXT(Voreinstellungen!B$4:B$8;"MMMJJ")=TEXT(B5;"MMMJJ"))*Voreinstellungen!D$4:J$8)*WENN(Q5=0;1;WENN(Q5="Feiertag";0;SVERWEIS(Q5;Voreinstellungen!A$11:B$19;2;0)))

und diese nach unten ziehend kopieren. Wobei mit dieser für jeden Feiertag keine Arbeitszeit ermittelt wird.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige