Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellbezug aus Tabelle - horizontal & vertikal

Zellbezug aus Tabelle - horizontal & vertikal
05.02.2020 17:53:47
Ursula
Hallo zusammen
Kann mir jemand bei der folgenden Formel helfen?
Ich wollte es mit sverweis lösen, dies geht jedoch nicht:
Habe 2 Tabellenblätter:
Erstes Tabellenblatt: in der Spalte C muss der Bezug hergestellt werden zum entsprechenden Wert (aus Spalte A und B) aus dem 2ten Tabellenblatt einerseits:
1.) den Wert aus der vertikalen Spalte heraussucht und
2.) den dazugehörigen wert aus der Zeile
Tabellenblatt 1:, mit Resultat in Spalte C:
A , B, C
1c, 2, 300
2c, 1, 20
3c, 4, 4
Tabellenblatt 2:
A, B, C, D, E
0, 1, 2, 3, 4
1c, 200, 300, 400, 500
2c, 20, 30, 40, 50
3c, 1, 2, 3, 4
Gibt es dazu ein Formel?
Vielen Dank Ursula
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mit SVERWEIS() und VERGLEICH() ...
05.02.2020 18:02:00
neopa
Hallo Ursula,
... so: in C1: =SVERWEIS(A1;Tabelle2!A:Z;VERGLEICH(B1;Tabelle2!$1:$1;0))
und Formel nach unten kopieren. Formel bei Bedarf noch mit WENNFEHLER() klammern.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: mit SVERWEIS() und VERGLEICH() ...
05.02.2020 21:04:33
Ursula
Hallo Werner
Super - das klappt bestens :-))
Herzlichen Dank !!
Ursula
Anzeige
AW: Zellbezug aus Tabelle - horizontal & vertikal
05.02.2020 21:06:04
Ursula
Danke steve1da!
Ich habe grad die Formel von Werner kopiert und das klappt gut.
LG Ursula
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellbezug aus Tabelle - horizontal & vertikal


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabellenblätter vorbereiten: Stelle sicher, dass Du zwei Tabellenblätter hast. Das erste Blatt (Tabellenblatt 1) enthält die Daten, die Du abrufen möchtest. Das zweite Blatt (Tabellenblatt 2) enthält die entsprechenden Werte.

  2. Formel eingeben: Gehe auf Tabellenblatt 1 und klicke in die Zelle C1. Gib die folgende Formel ein:

    =SVERWEIS(A1;Tabelle2!A:Z;VERGLEICH(B1;Tabelle2!$1:$1;0))
  3. Formel nach unten ziehen: Kopiere die Formel in die darunterliegenden Zellen, um die Werte für die gesamte Spalte C zu berechnen.

  4. Fehlerbehandlung: Um sicherzustellen, dass keine Fehler angezeigt werden, kannst Du die Formel mit WENNFEHLER umschließen:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS(A1;Tabelle2!A:Z;VERGLEICH(B1;Tabelle2!$1:$1;0)); "Nicht gefunden")

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler #N/A: Dieser Fehler tritt auf, wenn der gesuchte Wert nicht gefunden wird. Überprüfe, ob die Werte in den Spalten A und B korrekt sind.

  • Falscher Bezug: Wenn die Formel nicht das erwartete Ergebnis liefert, stelle sicher, dass die Tabellenblätter korrekt benannt sind und die Daten in den richtigen Zellen stehen.


Alternative Methoden

Falls Du eine alternative Methode benötigst, kannst Du die INDEX- und VERGLEICH-Funktionen verwenden. Diese Kombination erlaubt es dir, sowohl horizontal als auch vertikal zu suchen:

=INDEX(Tabelle2!A:Z;VERGLEICH(A1;Tabelle2!A:A;0);VERGLEICH(B1;Tabelle2!$1:$1;0))

Diese Formel sucht den Wert in A1 vertikal und B1 horizontal und gibt das entsprechende Ergebnis zurück.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Du hast in Tabellenblatt 1 folgende Daten:

    A     B
    1c    2
    2c    1

    In Tabellenblatt 2 sind die Werte:

    A     B     C     D
    0     1     2     3
    1c   200   300   400
    2c    20    30    40

    Die Formel in C1 von Tabellenblatt 1 würde 300 zurückgeben.

  2. Beispiel 2: Wenn Du die Daten in Tabellenblatt 2 von horizontal auf vertikal umwandeln möchtest, kannst Du die Funktion TRANSPOSE() verwenden.


Tipps für Profis

  • Tabellenblätter seitlich anzeigen: Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, kannst Du Excel-Tabellenblätter seitlich anzeigen lassen. Dies erleichtert das Arbeiten mit mehreren Datenquellen.

  • SVERWEIS optimieren: Verwende benannte Bereiche für die Tabellen, um die Formeln leserlicher zu machen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formel für eine größere Datenmenge anpassen? Du kannst die Formel einfach nach unten oder zur Seite ziehen, um sie auf weitere Zeilen oder Spalten anzuwenden.

2. Was mache ich, wenn ich Werte horizontal ziehe? Wenn Du die Formel horizontal ziehen möchtest, musst Du die Spaltenindizes entsprechend anpassen. Verwende SVERWEIS in Kombination mit VERGLEICH für die horizontale Suche.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Daten automatisch zu aktualisieren? Ja, aktiviere die automatische Berechnung in Excel, damit die Formeln bei Änderungen in den Datenblättern automatisch aktualisiert werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige