Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilen löschen mit Powerquery

Zeilen löschen mit Powerquery
26.02.2020 20:22:48
Christian
Hallo,
ich bitte euch um eine Erklärung, wie ich folgendes Problem mit Powerquery lösen kann.
Mein Ziel ist es alle Zeilen zu löschen, mit Ausnahme jeder sechsten Zeile ab Zeile 5.
Sprich Zeile 5, 11, 17, 23, 29, 35 usw. soll erhalten bleiben, alle anderen gelöscht werden.
Eine Hilfsspaltenlösung bekomme ich selbst hin.
Auch wenn es vielleicht elegantere Lösungen gibt, ich habe die Formel =REST(ZEILE();6)=5 genommen und alle Zeilen gelöscht, in denen die Formel FALSCH ausgegeben hat.
Aber mich würde es wie gesagt interessieren, ob und wie das mithilfe von Powerquery möglich ist und hoffe dass sich jemand die Zeit nimmt und es mir erklärt.
Excel Version 2019
Vielen Dank und noch einen schönen Abend
Christian
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW:es gibt in PQ sicherlich eine adäquate Fkt. ...
26.02.2020 22:29:56
neopa
Hallo Christian,
... aber nach diesem hab ich jetzt nicht Ausschau gehalten, denn es geht auch ohne dies, wenn mir dazu momentan nur ein sehr umständlicher Weg eingefallen war.
- Erstelle eine Indexspalte beginnend mit 1
- in einer benutzerdef. Spalte addierst Du zum Index 1 und teilst dies durch 6
- danach wandelst Du das Format dieser Spalte in Text
- dann trennst Du diese Spaltenwerte nach ","
- In der neuen Spalte filterst Du nach null
- lösche dann alle Hilfsspalten
- und übergib das Ergebnis
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: AW:es gibt in PQ sicherlich eine adäquate Fkt. ...
27.02.2020 08:38:19
Christian
Hallo Werner,
ich stehe leider auf dem Schlauch, ich verstehe schon nicht, was du mit Indexspalte meinst. Gut ich vermute eine Spalte mit fortlaufenden Zahlen ab 1.
Aber warum so eine umständliche Lösung, ich habe ja bereits eine bestens funktionierende Lösung mit einer einzigen Spalte und einer Formel.
Mich hat es halt interessiert, ob es auch möglich ist, das ganze mit PQ zu lösen, weil ich mich gerne in dieses Thema einarbeiten möchte.
Viele Grüße und danke für deine Mühe
Christian
Anzeige
AW: AW:es gibt in PQ sicherlich eine adäquate Fkt. ...
27.02.2020 11:10:30
Günther
Moin Christian,
prinzipiell ist hier auch PQ "umständlicher", aber WESENTLICH leistungsfähiger, wenn weitere Aktionen geplant sind ... ;-)
Und ja, "natürlich" geht es per Power Query! => https://www.herber.de/bbs/user/135488.xlsx
Gruß
Günther
Anzeige
AW: AW:es gibt in PQ sicherlich eine adäquate Fkt. ...
27.02.2020 18:33:40
Christian
Hallo Günther,
auch wenn es das gewünschte Ergebnis ist. Erst mal vielen Dank dafür.
Ich würde auch gerne verstehen, wie man zu diesem Ergebnis kommt, sprich was muss ich tun, nachdem ich die Spalte A markiert und den PQ Editor geöffnet habe?
Gruß
Christian
AW: AW:es gibt in PQ sicherlich eine adäquate Fkt. ...
27.02.2020 19:20:04
Günther
Moin Christian,
wenn du die Abfrage im Editor geöffnet hast, siehst du die einzelnen Schritte im rechten Seitenfenster. Prinzipiell:
* Index mit Start 1 hinzufügen
* Benutzerdefinierte Spalte mit dieser Formel:

Number.Mod([Index]-5,6)

* Filtern, dass nur 0 übrig bleibt
* Die letzten beiden Spalten löschen
* Schließen & laden
Gruß
Günther
Anzeige
AW: AW:es gibt in PQ sicherlich eine adäquate Fkt. ...
27.02.2020 21:47:34
Christian
Hallo Günther,
hatte inzwischen auch deine Abfrage mal geöffnet und versucht, es selbst nazubauen. Das mit dem Index habe ich noch geschafft aber die Formel hat dann gefehlt und an diesem Punkt bin ich nicht weitergekommen.
Aber als Fazit muss ich dir recht geben, es ist komplizierter als meine ursprüngliche Lösung.
Jedoch hatte ich ja als ursprüngliches Ziel verfolgt, mal einen Einblick zu gewinnen und zu erfahren, wie man so etwas mit PQ löst. Da hast du mir sehr geholfen und ich bin dir für deine Mühe sehr dankbar.
An Werner, ich muss mich glaube bei dir entschuldigen, als du von Indexspalte sprachst, dachte ich du meinst, diese in meiner eigentlichen Tabelle zu erstellen, ich habe leider in dem Moment nicht verstanden, dass du damit eine mögliche Powerquery Lösung meinst. Ich möchte mich dafür und für den Tonfall in meiner Antwort entschuldigen. Ich hoffe du nimmst die Entschuldigung an.
Auch dir bin ich natürlich für deine Mühe und Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend euch beiden
Christian
Anzeige
AW: hab Deine Beiträge erst jetzt lesen ...
28.02.2020 14:50:21
neopa
Hallo Christian,
... beide sind durchaus nachvollziehbar. Natürlich nehme ich das von Dir angeboten an. Wunsche Dir nun ein schönes Wochenende.
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen löschen mit Power Query


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um alle Zeilen außer jeder sechsten Zeile ab Zeile 5 mithilfe von Power Query zu löschen, folge diesen Schritten:

  1. Indexspalte hinzufügen:

    • Öffne dein Excel-Dokument und markiere die Spalte, die du bearbeiten möchtest.
    • Gehe im Menü auf Daten und wähle Abfrage und Verbindung aus.
    • Klicke auf Daten abrufen > Aus anderen Quellen > Leere Abfrage.
    • Im Power Query Editor, wähle Spalte hinzufügen und dann Indexspalte > Von 1.
  2. Benutzerdefinierte Spalte erstellen:

    • Klicke auf Spalte hinzufügen > Benutzerdefinierte Spalte.
    • Verwende die folgende Formel:
      Number.Mod([Index]-5, 6)
    • Benenne die Spalte nach Belieben.
  3. Filtern der Zeilen:

    • Klicke auf den Dropdown-Pfeil in der neuen Spalte und filtere nach 0.
    • So werden nur die Zeilen angezeigt, die du behalten möchtest.
  4. Hilfsspalten entfernen:

    • Lösche die Indexspalte und die benutzerdefinierte Spalte, um die Ansicht zu bereinigen.
  5. Daten schließen und laden:

    • Klicke auf Schließen & Laden, um die gefilterten Daten zurück in Excel zu übertragen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Index wird nicht richtig angezeigt
    Lösung: Stelle sicher, dass du die Indexspalte korrekt erstellt hast. Überprüfe die Schritte zur Indizesinstellung.

  • Fehler: Filter funktioniert nicht
    Lösung: Achte darauf, dass du die benutzerdefinierte Spalte mit der korrekten Formel erstellt hast.


Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode ausprobieren möchtest, kannst du auch die Funktion Zeilen löschen in Excel verwenden. Hierbei kannst du die Zeilen manuell auswählen. Beachte jedoch, dass dies weniger effizient ist, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Power BI, um leere Zeilen zu entfernen oder spezifische Werte zu filtern und zu löschen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel: Zeilen mit bestimmten Werten löschen
    Wenn du nur Zeilen mit einem bestimmten Wert in einer Spalte behalten möchtest, kannst du die Filteroption im Power Query Editor nutzen, um diese spezifischen Zeilen zu selektieren und alle anderen zu löschen.

  2. Beispiel: Leere Zeilen entfernen
    Du kannst auch alle leeren Zeilen in deiner Tabelle entfernen, indem du im Power Query Editor die Option „Leere Zeilen entfernen“ wählst.


Tipps für Profis

  • Nutze die Power Query-Funktionen, um komplexere Datenbearbeitungen durchzuführen, wie das Entfernen von null-Werten oder das Filtern nach mehreren Kriterien.
  • Experimentiere mit der M-Sprache von Power Query, um deine eigenen Funktionen zu erstellen und die Automatisierung deiner Datenbearbeitung zu optimieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bedingungen setzen, um Zeilen zu löschen?
Du kannst eine benutzerdefinierte Spalte mit einer Formel erstellen, die mehrere Bedingungen berücksichtigt, bevor du die Zeilen filterst.

2. Ist Power Query in allen Excel-Versionen verfügbar?
Power Query ist ab Excel 2016 standardmäßig integriert. In Excel 2010 und 2013 ist es als Add-In verfügbar.

3. Wie entferne ich leere Spalten in Power Query?
Du kannst im Power Query Editor die Option „Leere Spalten entfernen“ verwenden, um alle Spalten zu löschen, die keine Werte enthalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige