Eingabe oder Formelwert in Zelle
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Öffne den VBA-Editor: Drücke
Alt + F11
. Der Editor sollte sich öffnen, und das Fenster sollte zweigeteilt sein. Falls nicht, drücke Strg + R
, um das Projektfenster anzuzeigen.
- Wähle Deine Arbeitsmappe: Doppelklicke auf den Namen Deiner Arbeitsmappe im Projektfenster.
- Wähle das richtige Arbeitsblatt: Doppelklicke auf das Arbeitsblatt, in dem Du den Code einfügen möchtest.
-
Füge den VBA-Code ein: Kopiere den folgenden Code in das rechte Fenster des VBA-Editors:
Option Explicit
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
'in C6 soll die Formel =D8-2 stehen
'in D6 soll die Formel =E8-1 stehen
'in E6 soll der Bezug zu =D2 sein.
If CallByName(Selection, IIf(Val( _
Application.Version) > 11, "CountLarge", "Count"), VbGet) = 1 Then
If Target = "" Then
Select Case Target.Address
Case "$C$6"
Target.Formula = "=D8-2"
Case "$D$6"
Target.Formula = "=E8-1"
Case "$E$6"
Target.Formula = "=D2"
End Select
End If
End If
End Sub
- Schließe den VBA-Editor: Nachdem Du den Code eingefügt hast, kannst Du den VBA-Editor schließen. Der Code ist nun aktiv und wird automatisch ausgeführt.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls Du nicht mit VBA arbeiten möchtest, kannst Du auch die IF
-Funktion in Excel verwenden, um dynamische Werte zu erzeugen. Zum Beispiel:
=IF(C6="", D8-2, C6)
Diese Methode ist jedoch weniger flexibel, da sie keine direkte Eingabe in die Zellen ermöglicht.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast die Zellen C6, D6 und E6 entsprechend konfiguriert. Wenn Du in C6 einen Wert eingibst, wird die Formel =D8-2
wiederhergestellt, sobald Du den Wert löschst. Die gleiche Logik gilt für D6 und E6, die Formeln werden automatisch zurückgesetzt, wenn die Zellen geleert werden.
Tipps für Profis
- Sichere Deine Arbeitsmappe: Vor dem Arbeiten mit VBA empfiehlt es sich, eine Kopie Deiner Datei zu erstellen, um Datenverlust zu vermeiden.
- Verwende Kommentare: Kommentiere Deinen Code mit
'
, um die Funktionalität für Dich und andere verständlicher zu machen.
- Teste den Code: Teste den VBA-Code in einer Testumgebung, bevor Du ihn in produktiven Dateien verwendest.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich sicherstellen, dass mein VBA-Code funktioniert?
Du kannst den Code testen, indem Du Werte in die Zellen C6, D6 und E6 eingibst und anschließend löschst. Die Formeln sollten sich automatisch wiederherstellen.
2. Ist dieser Code in allen Excel-Versionen kompatibel?
Der Code wurde für Excel 2003 und höher entwickelt. Bei älteren Versionen kann es zu Komplikationen kommen, insbesondere wenn Du auf spezifische Funktionen zugreifst.