Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Spalten hochzählen beim Runterziehen

Spalten hochzählen beim Runterziehen
18.06.2020 17:47:25
Marvin
Hallo Zusammen,
ich möchte folgende Formel senkrecht in Excel runterziehen. Statt der Zeile, soll aber die Spalte in der Formel hochgezählt werden:
=WENN(UND(Tabelle1!G$11="";Tabelle1!G$13="";Tabelle1!G$12="");"";WENN(UND(Tabelle1!G$111); "MEDIUM";WENN(UND(Tabelle1!G$11>1;Tabelle1!G$13>1;Tabelle1!G$12
Leider verändert Excel nicht automatisch die Spalte (G-->H-->I-->J usw).
So sollte dann die erste runtergezogene Formel aussehen:
=WENN(UND(Tabelle1!H$11="";Tabelle1!H$13="";Tabelle1!H$12="");"";WENN(UND(Tabelle1!H$111); "MEDIUM";WENN(UND(Tabelle1!H$11>1;Tabelle1!H$13>1;Tabelle1!H$12
Wie kann ich diese Formel anpassen, sodass ich diese runterziehen kann und die Spalten automatisch angepasst wird. Muss diese nämlich über 80 Zeilen runterziehen, das wäre ich händisch wohl Stunden unterwegs...
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße
Marvin
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Spalten hochzählen beim Runterziehen
18.06.2020 17:49:28
Hajo_Zi
Hallo Marvin,
die Formel ziehe ich mir nicht rein
=Index(H:H;;Zeile())

Fehler
18.06.2020 18:04:58
Hajo_Zi
=INDEX($1:$1;;ZEILE())
Gruß Hajo
aus G$11 wird H$11
18.06.2020 19:19:32
WF
Hi,
statt G$11 schreibst Du:
=INDIREKT(ADRESSE(11;ZEILE(X7);2))
WF
Anzeige
AW: mit INDEX() sowie WAHL(), SUMMENPRODUKT() ...
19.06.2020 15:32:39
neopa
Hallo Marvin,
... die komplette Formel in Deinem Ergebnistabellenblatt neu aufgestellt.
So:
=WENN(ANZAHL(INDEX(Tabelle1!$11:$13;;ZEILE(E7)))=0;"";WENNFEHLER(WAHL((SUMMENPRODUKT((INDEX(Tabelle1!$11:$13;;ZEILE(E7))&lt=1)+0)=3)*2+((INDEX(Tabelle1!$11:$11;;ZEILE(E7))&lt=1)*(INDEX(Tabelle1!$13:$13;;ZEILE(E7))&lt=1)*(INDEX(Tabelle1!$12:$12;;ZEILE(E7))&gt1)+(INDEX(Tabelle1!$11:$11;;ZEILE(E7))&gt1)*(INDEX(Tabelle1!$13:$13;;ZEILE(E7))&gt1)*(INDEX(Tabelle1!$12:$12;;ZEILE(E7))&lt=1))*3+(SUMMENPRODUKT((INDEX(Tabelle1!$11:$13;;ZEILE(E7))=2)+0)=3)*4;"";"LOW";"MEDIUM";"HIGH");FALSCH))
und diese ziehend nach unten kopiert, wertet G11:G13; H11:H13 usw. gemäß den Bedingungen Deiner Formel aus.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Spalten hochzählen beim Runterziehen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Spalte beim Runterziehen hochzuzählen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Formel eingeben: Trage deine Ausgangsformel in die erste Zelle ein, z.B. =WENN(UND(Tabelle1!G$11="";Tabelle1!G$13="";Tabelle1!G$12="");"";....
  2. Referenzen anpassen: Stelle sicher, dass du die Spaltenreferenz anpassen möchtest. Statt G solltest du die Funktion verwenden, die die Spaltennummer automatisch erhöht.
  3. Verwendung von INDEX(): Eine effektive Lösung ist die Nutzung der INDEX()-Funktion:
    =INDEX(Tabelle1!$1:$1;;SPALTE(A1))

    Hierbei wird die Spalte dynamisch angepasst, wenn du die Formel nach unten ziehst.

  4. Ziehen: Klicke auf das kleine Quadrat in der unteren rechten Ecke der Zelle und ziehe die Formel nach unten, um die Spalten automatisch hochzuzählen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel zählt nicht hoch: Wenn die Spalten nicht automatisch hochgezählt werden, stelle sicher, dass du die richtige Formel verwendet hast, z.B. INDEX() oder INDIREKT().

  • Excel beim Runterziehen Zahl nicht erhöhen: Überprüfe, ob du die Zellenreferenzen korrekt eingestellt hast. Wenn eine Zelle fixiert ist (z.B. $G$11), wird sie nicht hochgezählt.


Alternative Methoden

Es gibt mehrere Methoden, um Spalten in Excel hochzuzählen:

  1. INDIREKT() verwenden:

    =INDIREKT(ADRESSE(11;SPALTE(A1);2))

    Diese Methode nutzt die ADRESSE()-Funktion, um dynamisch auf den richtigen Zellbereich zuzugreifen.

  2. Formel zum Hochzählen erstellen: Du kannst auch eine benutzerdefinierte Formel erstellen, um sicherzustellen, dass die Spalten beim ziehen hochgezählt werden.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für das Hochzählen von Spalten in Excel:

  1. Einfaches Hochzählen:

    =SPALTE(A1)

    Dies gibt die aktuelle Spaltennummer zurück und erhöht sich automatisch beim Runterziehen.

  2. Kombination mit anderen Formeln:

    =WENN(ANZAHL(INDEX(Tabelle1!$11:$13;;SPALTE(A1)))=0;"";...)

    Hier wird die Spaltennummer dynamisch in einer komplexen Formel verwendet.


Tipps für Profis

  • Nutze die Fülloptionen in Excel, um das Hochzählen zu beschleunigen. Markiere die Zelle mit der gewünschten Formel und ziehe sie mit der rechten Maustaste, um die Fülloptionen anzupassen.

  • Experimentiere mit benutzerdefinierten Formeln zur Automatisierung des Hochzählens, wenn du häufig ähnliche Aufgaben erledigen musst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel Zahlen runterziehen?
Um in Excel Zahlen runterzuziehen, wähle die Zelle mit der Zahl aus, klicke auf das kleine Quadrat in der unteren rechten Ecke und ziehe es nach unten.

2. Warum funktioniert das Hochzählen beim Ziehen nicht?
Wenn Excel beim Ziehen nicht hochzählt, überprüfen deine Zellenreferenzen und stelle sicher, dass sie nicht fixiert sind (z.B. $G$11).

3. Wie kann ich mehrere Zellen gleichzeitig hochzählen?
Nutze Formeln wie =SPALTE(A1) oder =INDEX(), um mehrere Zellen in einer Zeile oder Spalte hochzuzählen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige