Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Hyperlinks abschalten

Hyperlinks abschalten
16.09.2020 10:46:48
Patrick
Hallo zusammen,
ich würde gerne die Hyperlinks in einer bestimmten Excel-Datei deaktivieren. In der Suche habe ich leider nur gefunden, wie ich diese löschen kann, das will ich aber nicht.
Ich würde gerne die direkte Ausführung des Links verhindern, die verlinkte Datei / Seite dann aber mit einer definierten Anwendung öffnen, zum Beispiel ein PDF mit dem PDF-XChangeEditor.
Das mit dem Öffnen sollte ich hinbekommen, nur weiss ich nicht, wie ich den Hyperlink vor der Ausführung blockieren kann.
Grüsse,
Patrick
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hyperlinks abschalten
18.09.2020 07:50:05
Patrick
Hallo,
doch doch, das würde ich hinbekommen. Aber ich will sie eben nicht löschen.
Wenn ich das richtig verstehe, sind die Hyperlinks dann ja hinterher weg, oder?
Ich will aber nur die Ausführung verhindern. Geht das denn irgendwie?
Grüsse,
Patrick
Anzeige
AW: Hyperlinks abschalten
18.09.2020 10:08:24
Oberschlumpf
Hi,
sorry, kann dir nicht folgen.
Wenn du willst, dass es nur aussehen soll, wie n Hyperlink, dann - lösch diese wie gezeigt - und formatier den Text halt so, dass es nur aussieht, wie'n Hyperlink: blaue Textfarbe, unterstrichen
Andere Ideen hab ich nicht.
Ciao
Thorsten
AW: Hyperlinks abschalten
23.09.2020 00:08:21
Peter
Hallo Pattrick,
grundsätzlich stehen Hyperlinks in der Excel-Datei in bestimmten (frei wählbaren) Zellen und werden erst durch Anklicken ausgelöst. Das Auslösen kann jedoch durch entsprechende Makro-Befehle gestartet werden. Wenn diese in einem automatisch ablaufendem Makro (AutoOpen-Makro) vorhanden sind, werden die Links automatisch ausgelöst, wenn die Arbeitsmappe geöffnet wird. Um dies zu unterbinden, dürfen die entsprechenden Makroanweisungen nicht in dem AutoOpen-Makro angesprochen werden. Zum Ausführen die entsprechenden Makroanweisungen in normale Makros einbauen.
Die Anweisungen zur Aktivierung eines Hyperlinks könnten wie folgt aussehen:
Sub Makro Hyperlink starten()
Sheets("Tabelle5").Visible = True
Sheets("Tabelle5").Select
Range("A1").Select
newHour = Hour(Now())
newMinute = Minute(Now())
newSecond = Second(Now()) + 1
waitTime = TimeSerial(newHour, newMinute, newSecond)
Application.Wait waitTime
Selection.Hyperlinks(1).Follow NewWindow:=True, AddHistory:=True
Sheets("Tabelle5").Visible = False
End Sub
Die Pause sollte dann eingefügt werden, wenn mehrere Hyperlinks hintereinander gestartet werden.
Den Bereich mit den Hyperlinks kann man verbergen, z. B. dadurch, dass die Hyperlinks in einem Extra-Blatt stehen, das man ausblendet.
Bitte mal ausprobieren, Rückmeldung wäre schön.
Mit freundlichem Gruß
Peter Kloßek
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlinks in Excel deaktivieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Hyperlinks in Excel zu deaktivieren, ohne sie zu löschen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Makro aktivieren: Stelle sicher, dass die Makros in deiner Excel-Datei aktiviert sind. Gehe dazu auf Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen und wähle die entsprechenden Optionen aus.

  2. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Neues Modul hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf VBAProject (DeineDatei.xlsx) und wähle Einfügen > Modul.

  4. Makro eingeben: Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub HyperlinkDeaktivieren()
       Dim h As Hyperlink
       For Each h In ActiveSheet.Hyperlinks
           h.Followed = False ' Deaktiviert den Hyperlink
       Next h
    End Sub
  5. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Drücke ALT + F8, wähle HyperlinkDeaktivieren und klicke auf Ausführen.

Dieser Code deaktiviert die Hyperlinks auf dem aktiven Blatt, ohne sie zu löschen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makros werden nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in den Excel-Einstellungen aktiviert sind.
  • Fehler: Hyperlinks sind immer noch aktiv.

    • Lösung: Überprüfe, ob du das richtige Arbeitsblatt aktiv hast, bevor du das Makro ausführst.

Alternative Methoden

Wenn du keine Makros verwenden möchtest, kannst du die Hyperlinks auch manuell deaktivieren:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Hyperlink.
  2. Wähle Link entfernen. Dies entfernt den Hyperlink, aber der Text bleibt bestehen.
  3. Du kannst den Text dann formatieren (z. B. blau und unterstrichen), um den Anschein eines Hyperlinks zu erwecken.

Praktische Beispiele

  • Hyperlinks in einer Tabelle: Wenn du eine Liste von Hyperlinks hast, kannst du das oben genannte Makro verwenden, um alle Hyperlinks in der Tabelle zu deaktivieren, ohne sie zu löschen.

  • Unbeabsichtigtes Öffnen von Links: Wenn du verhindern möchtest, dass Hyperlinks automatisch geöffnet werden, insbesondere durch das Öffnen einer Datei, stelle sicher, dass keine entsprechenden Makros in deinem AutoOpen-Makro enthalten sind.


Tipps für Profis

  • Hyperlinks in PDF deaktivieren: Wenn du Hyperlinks in einer Excel-Datei hast, die du als PDF speichern möchtest, stelle sicher, dass du die Hyperlinks vorher deaktivierst, um unerwünschte Links im PDF zu vermeiden.

  • Hyperlink-Formatierung beibehalten: Wenn du Hyperlinks deaktivierst, aber die visuelle Formatierung beibehalten möchtest, kannst du die Schriftfarbe und den Stil anpassen, um sie wie einen Link aussehen zu lassen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich alle Hyperlinks in einer Datei gleichzeitig deaktivieren?
Ja, indem du das oben beschriebene Makro verwendest, kannst du alle Hyperlinks auf dem aktiven Blatt deaktivieren.

2. Was passiert mit den Hyperlinks, wenn ich sie deaktiviere?
Die Hyperlinks bleiben in der Datei, werden jedoch nicht mehr aktiv, sodass sie nicht mehr ausgeführt werden können.

3. Wie kann ich Hyperlinks in einem PDF-Dokument deaktivieren?
Um Hyperlinks in einem PDF zu deaktivieren, musst du sie zuerst in Excel deaktivieren und dann die Datei als PDF speichern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige