Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Erzeugen eines PDF mithilfe eines Makros

Erzeugen eines PDF mithilfe eines Makros
16.12.2021 13:51:16
AceRider
Guten Tag,
ich habe mit einem Makro Schwierigkeiten. Das Makro soll aus einer bestehenden, geöffneten Excel Tabelle vom Tabellenblatt „Tabelle1“ ein PDF erzeugen. Den Code habe ich unten beigefügt. Wenn ich das Makro nach dem Öffnen durchführen will, bricht es ab (siehe Screenshot). Wenn ich das Makro neu starte, läuft es beim zweiten Mal durchführen ohne Probleme durch. Ich befinde mich in einem beruflichen Netzwerk. Beim heimischen Rechner läuft das Makro auch beim ersten Mal ohne Probleme durch.
Kann man das Makro derart ändern, dass
- der Fehler ignoriert wird oder
- das Makro 2 x durchläuft (1 x mit Abbruch, danach "neu") oder
- es gar nicht erst zum Abbruch kommt?
Es muss ja irgendwie mit dem Netzwerk zusammenhängen…. Die Suchfunktion in diesem Forum habe ich schon bemüht und nichts Passendes gefunden. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Stefan
Userbild
VBA Code

Sub Makro1()
Sheets("Tabelle1").Select
ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= _
"d:\ " & Year(Date) & "_" & Month(Date) & "_" & Day(Date) & "_" & "Cockpit", Quality:=xlQualityStandard, _
IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=False
'Application.Run "restorePageAfterPrint"
Sheets("Tabelle1").Select
End Sub
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Erzeugen eines PDF mithilfe eines Makros
16.12.2021 18:37:03
Nepumuk
Hallo Stefan,
versuch es mal so:

Sub Makro1()
Worksheets("Tabelle1").ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= _
"D:\ " & Format$(Date, "yyyy_mm_dd") & "_Cockpit", Quality:=xlQualityStandard, _
IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=False
End Sub
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: Erzeugen eines PDF mithilfe eines Makros
17.12.2021 17:12:16
AceRider
Hallo Nepumuk,
vielen Dank Deinen Beitrag. Das Makro von Dir bricht an der gleichen Stelle ab. Das zeigt mir, dass mein erstes Makro genau wie Dein Makro an sich keinen Fehler enthielt, sondern dass der Fehler woanders zu suchen ist bzw. dass der Fehler anders behoben werden muss.
Viele Grüße
Stefan
Anzeige
AW: Erzeugen eines PDF mithilfe eines Makros
17.12.2021 17:16:35
Nepumuk
Hallo Stefan,
wie lautet die Fehlermeldung (Nummer und Text)?
Gruß
Nepumuk
AW: Erzeugen eines PDF mithilfe eines Makros
17.12.2021 17:41:56
AceRider
Es erscheint kein Fehlerhinweis/ Code. Es öffnet sich lediglich das VBA Fenster mit dem Hinweis "Unterbrechen" und der Möglichkeit "Fortsetzen" oder "Zurücksetzen".
Vielleicht wichtige Info, die mir aber auch erst gerade aufgefallen ist: Sowohl bei "Fortsetzen" als auch "Zurücksetzen" wird eine PDF erzeugt - auch beim ersten Mal ausführen des Makros. Beim zweiten Mal, wie bereits geschrieben, läuft das Makro ohne "Zwischenstopp" durch.
Userbild
Anzeige
AW: Erzeugen eines PDF mithilfe eines Makros
22.12.2021 19:55:20
Nepumuk
Hallo Stefan,
versteh ich nicht. Lade bitte eine Mustermappe hoch in welcher ich das Problem nachvollziehen kann.
Gruß
Nepumuk
AW: Erzeugen eines PDF mithilfe eines Makros
27.12.2021 12:53:56
Acerider
Hallo Nepumuk,
es wird an den Sicherheitseinstellungen unserer Technik liegen. Somit ist es kein VBA Fehler sondern eine Folge unserer Einstellungen. Daher bringt es nichts, eine Datei hochzuladen.
Hab vielen Dank!
Stefan
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige